Außenanlagen

Im Abschnitt Außenanlagen informieren wir Sie über die beim Hausbau notwendigen, außerhalb des Hauses zu errichtenden oder befindlichen Gebäude- und Grundstücksteile. Sie erhalten Informationen über neue Angebote und Fertigungstechniken der Außenanlagen, wie Garagen, Carports und Wintergärten, Terrassen, Balkone, Swimmingpools sowie Wege und Zäune.

 

 

Manchmal tut es auch ein Kaltwintergarten

KaltwintergartenAußenanlagen / Wintergarten:  Outdoor-Feeling auch außerhalb der Saison, Erweiterung des Wohnraums, Gewächshaus für die Überwinterung empfindlicher Gartenpflanzen: Es gibt eine Vielzahl guter Gründe für den Anbau eines Wintergartens am Haus. Ein vollwertiger Warmwintergarten ist vielen Eigenheimbesitzern aber zu aufwendig: Er muss Vorschriften aus der Energieeinsparung genügen, Planung und Bau sind dementsprechend nicht ganz billig. Für sogenannte Kaltwintergärten gelten dagegen keine strengen gesetzlichen Auflagen, entsprechend einfacher ist ihre Errichtung.

Weiterlesen

Verbesserung der Rutschfestigkeit auf Keramik- und Natursteinfliesen

RutschfestigkeitAußenanlagen / Terrassen:  Niederschläge, Nebel und Feuchtigkeit in der Luft gehören zur kalten Jahreszeit unweigerlich dazu. Rund ums Haus kann dies zu gefährlichen Situationen führen. Terrassen, Treppenstufen und Wege, die mit Keramik- oder Natursteinfliesen belegt sind, können sich jetzt in spiegelglatte Rutschbahnen verwandeln. Nässe, Laubreste und Schmutz bilden dabei häufig eine gefährliche Mischung. Schon ein unbedachter Moment kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Neben aller Vorsicht ist es daher empfehlenswert, mögliche glitschige Flächen rund ums Haus rechtzeitig zu entschärfen.

Weiterlesen

Garage bauen – das sollten Sie beim Bau einer Garage berücksichtigen!

Garage bauenAußenanlagen / Garagen:  Die meisten Autofahrer wünschen sich eine Garage für ihr Fahrzeug. Doch bleibt eine eigene Garage den meisten Fahrzeughaltern in Deutschland verwehrt. Denn entweder besitzt man kein Eigenheim oder man steht auf einer schier endlosen Warteliste zur Miete einer Garage. So können sich nur Besitzer eines Eigenheims den Traum einer Garage erfüllen und das Dasein als Laternenparker der Vergangenheit angehören lassen.

Weiterlesen

Den Pool auf nachhaltige Nutzung ohne Chlor ändern

Den PoolAußenanlagen / Swimmingpool:  An heißen Tagen ins kühle Nass springen und sich erfrischen: Viele Hausbesitzer träumen von einem eigenen, privaten Pool. Beim Abwägen von Pro und Contra sind es jedoch zwei Punkte, die viele bei der Entscheidung zögern lassen: der vermeintlich hohe Energiebedarf für das Schwimmbecken sowie der Einsatz von Chlor und anderen Chemikalien zur Wasseraufbereitung, der nicht gerade haut- oder umweltfreundlich ist. Beides lässt sich heute mit nachhaltigen Poolsystemen vermeiden.

Weiterlesen

Mit einer Infrarotheizung kann man die Outdoor-Saison verlängern

InfrarotheizungAußenanlagen / Terrassen:  Nach dem Kalender endet der Sommer am 23. September. Doch die Temperaturen halten sich selten an die offiziellen Jahreszeiten - mal ist es im September bereits kühl, mal lockt ein goldener Oktober mit angenehmen Temperaturen ins Freie. Wer die Terrassensaison so lange wie möglich genießen möchte, kann sich mit der richtigen Ausstattung ein Stück mehr Unabhängigkeit von der Witterung erobern.

Weiterlesen

Tipps zur Modernisierung des Pools

Modernisierung des PoolsAußenanlagen / Swimmingpool:  An einem eigenen Pool im Garten haben Hausbesitzer viele Jahre lang Freude. Wenn ein Poolroboter die Reinigung von Boden und Wänden übernimmt und automatisch gesteuerte Wasseraufbereitungsanlagen die Wasserqualität in Balance halten, sind die regelmäßigen Wartungs- und Pflegearbeiten überschaubar. Kommt ein Pool in die Jahre, dann lohnt es sich dennoch, über Sanierungen, Modernisierungen oder zeitgemäße Verbesserungen nachzudenken. Hier sind die fünf wichtigsten Tipps:

Weiterlesen

Das Garagentor muss zur Garage passen

Das GaragentorAußenanlagen / Garagen:  Viele Eigenheimbesitzer entscheiden sich für eine Garage. Eines der wichtigsten Bestandteile ist das Garagentor. Neben funktionellen Aspekten, sollte dieses auch den ästhetischen Anforderungen gerecht werden und sich optisch in das Gesamtbild des Hauses einfügen.

Weiterlesen

Beschattungssysteme für Wintergärten müssen robust sein

BeschattungssystemeAußenanlagen / Wintergarten:  Am Morgen mitten im Grünen frühstücken, den Nachmittag auch bei Regen geschützt mit Blick in die Natur verbringen und am Abend bei einem guten Gläschen Wein den Sonnenuntergang genießen: Ein Wintergarten steigert die Wohnqualität im Eigenheim und wird nicht nur für Naturfreunde schnell zum Mittelpunkt der heimischen Wohlfühloase.

Weiterlesen