Deutsche Erdbeeren deutlich weniger belastet als Importware

Nach wie vor auch bei einheimischen Erdbeeren gibt es das Problem der so genannten Mehrfachbelastung. Dabei werden abwechselnd verschiedene Pestizide eingesetzt, so dass sich in einer Erdbeerprobe neun verschiedene Pflanzenschutzmittel nachweisen ließen. In zwei Proben wurden acht Pestizide nachgewiesen, die meisten Erdbeeren waren mit drei oder vier Pflanzenschutzmitteln behandelt. In 21 Proben fand sich nur ein Pestizid, sieben Proben waren ungespritzt. Die zugelassenen Höchstmengen für die einzelnen Substanzen wurden zwar nicht überschritten, ob und wie die Mittel aber im menschlichen Körper miteinander reagieren, ist noch nicht erforscht. "Der Einsatz mehrerer Spritzmittel auf einer Anbaufläche ist in der EU leider zugelassen", so Uhlenberg. "Ich sehe diese Praxis aber durchaus kritisch und habe mich bereits im Frühjahr bei Bundeslandwirtschaftsminister Seehofer dafür ausgesprochen, hier auf EU-Ebene strenger Regeln zu schaffen."
Quelle: Ergebnisse der nordrhein-westfälischen Lebensmittelüberwachung

Sage und schreibe 25 verschiedene Giftstoffe fanden die vom Frankfurter ÖKO-TEST-Magazin beauftragten Labore in 20 Erdbeerproben aus Spanien und Marokko.
Allein 14 der gefundenen Substanzen sind hier zu Lande für den Erdbeeranbau gar nicht zugelassen - eines zum Beispiel, weil es potenziell Erbgut schädigend ist. Erschreckend ist auch das Ausmaß der Mehrfachbelastungen: Die Chemiker stellten in den Erdbeeren einen Mix von bis zu acht verschiedenen Pestiziden pro Probe fest. Damit nicht genug: Drei spanische Produkte waren über den in Deutschland geltenden Grenzwerten belastet.
Mehr zum Thema Garten / Tipps und Ideen
Informieren Sie sich bei uns über:
- Der Garten erwacht aus seinem Winterschlaf
- Heilmittel Kohl
- Mit dieser Fliege ist nicht gut Kirschen essen - Kirschbaum bedroht
- Primeln zum Saisonstart
- Rund um den Obstbaum
- Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- Winterblüher
- Was kann auf den Kompost?
- Tee trinken ist nicht nur im Winter IN
- Welcher Gartenweg passt?
- oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen
Quelle: ÖKO-TEST Erdbeeren, Frankfurt