Kraeuter zu jeder Jahreszeit

Winterharte Kräuter
Krause Petersilie (Petroselinum crispum), Salbei (Salvia officinalis), Dost
In der dunklen Jahreszeit weiß man eine Pflanzstelle in Hausnähe so richtig zu schätzen. Für die Gewächse ist es aber am wichtigsten, dass die Wintersonne zu ihnen dringt: Mit einem starken Rückschnitt der winterharten Kräuter sollten Sie bis ins Frühjahr warten, denn starke Fröste, die noch zu erwarten sind, könnten die schutzlosen Triebe schädigen. Die meisten ausdauernden Kräuter bevorzugen einen nährstoffarmen, durchlässigen Boden. Die Pflanzen entwickeln hier ein intensiveres Aroma und eine bessere Winterhärte.
Erst im Frühjahr beim Neuaustrieb vertragen sie eine leichte Kompostgabe (2 l/qm). Einige frostempfindliche Kräuter müssen die kalte Jahreszeit im Haus überdauern:


Kräuter auf der Fensterbank


Eine pfiffige Idee sind Saatscheiben: Zwischen zwei dünnen Lagen Vliespapier liegen die Saatkörner genau im richtigen Abstand. Die Saatscheiben haben einen Durchmesser von beispielsweise 8 cm und passen genau auf einen 8-cm-Topf.

Einige dieser Kräuter werden in den Gemüseabteilungen der Supermärkte in Töpfen angeboten: Sie sind eigentlich zum schnellen Verbrauch gedacht und stehen deshalb in relativ kleinen Töpfen mit wenig Erde. Will man sie weiter kultivieren, sollte man sie möglichst bald in einen größeren Topf pflanzen und zunächst nicht beernten, damit sie genügend Blattmasse bilden können, um weiter zu wachsen. Grundvoraussetzung für den Kräuteranbau im Zimmer sind ein helles Fensterbrett und ausreichende Feuchtigkeit. Der mobile Kräutergarten hat nach etwa zwölf Wochen eine Größe erreicht, bei der man Blätter und Triebe fortlaufend schneiden kann.
Hinweis: Die beste Erntezeit ist übrigens der frühe Morgen, weil die Kräutlein da am aromatischsten sind.
--------------------------------------------------
Fehlen Ihnen noch ein paar gesunde Kräuter, oder andere schöne Pflanzen, dann schauen Sie mal hier nach:
baldur-garten.de
Viel Spaß dabei!
-------------------------------------------------
Fehlen Ihnen noch ein paar gesunde Kräuter, oder andere schöne Pflanzen, dann schauen Sie mal hier nach:
baldur-garten.de
Viel Spaß dabei!
-------------------------------------------------
Mehr zum Thema Garten / Pflanzen
Informieren Sie sich bei uns über:
Lavendel: Der Duft des Südens
Frisch Kräuter: Wuerzige Gesundheit aus dem Blumentopf
Glücksklee für Ihr Glück
Steingarten
Blühhecken für jeden Geschmack
Kletterpflanzen für jeden Anlaß
Rund um den Obstbaum
Krokusse sind die Gartenklassiker
Tee trinken ist nicht nur im Winter IN
Der Wintergarten und seine Nutzung
oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen
Informieren Sie sich bei uns über:
Lavendel: Der Duft des Südens
Frisch Kräuter: Wuerzige Gesundheit aus dem Blumentopf
Glücksklee für Ihr Glück
Steingarten
Blühhecken für jeden Geschmack
Kletterpflanzen für jeden Anlaß
Rund um den Obstbaum
Krokusse sind die Gartenklassiker
Tee trinken ist nicht nur im Winter IN
Der Wintergarten und seine Nutzung
oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen
Quelle: gartentechnik.de, Bayerische Gartenakademie