Kletterpflanzen für jeden Anlaß

Selbstklimmer sind z.B. Efeu (Hedera) und Wilder Wein (Parthenocissus).
Efeu bildet an den Trieben kleine Haftwurzeln mit feinsten Wurzelhaaren. Diese Haare schieben sich in die Poren von Fels, Baumrinde oder Mauer. Schließlich sitzen sie fest wie kleine Dübel. Der Wilde Wein setzt auf Kleber - die kleinen Haftscheiben an den Spitzen der Sprossranken sondern ihn ab.
Nach kurzer Zeit verbindet er sich fest mit dem Untergrund. Ist das geschehen, verholzen Ranke und Haftscheiben und sind sehr zäh.
Eine Kletterhilfe benötigen unter anderem Clematis, Geißblatt (Lonicera), Strahlengriffel (Actinidia) und der Scharlach-Wein (Vitis coignetiae). Hierfür eignen sich je nach Pflanzenart z.B. Rankgitter, Spaliere oder Spanndrähte. Wichtig ist, die Größe und Stärke der Kletterhilfe auf die Wuchshöhe und Wuchsfreudigkeit der ausgewählten Pflanzen abzustimmen. Der Scharlach-Wein beispielsweise ist sehr starkwüchsig und kann Höhen von 6 bis 8 m erreichen, während großblumige Clematissorten höchstens halb so hoch werden.
Einjährige Kletterpflanzen
Einjährigen Kletterer sind die schnelleren Kletterer. Sie bekleiden in kürzester Zeit Wände, Zäune oder andere unschönen Ecken mit einem blühenden Vorhang. Auch auf dem Balkon und Terrasse sind einjährige Schling- und Rankpflanzen sehr beliebt, auch weil sie so unkompliziert sind. Sie haben auch den Vorteil, dass man jedes Jahr, je nach Geschmack oder Mode einen anderen Kletterer aussäen kann und so den Garten, die Terrasse oder den Balkon neu gestalten und immer wieder neue Akzente setzen kann. Manche einjährigen Kletterer erfreuen uns nicht nur mit ihren unzähligen verschiedenen Farben und Formen, der Blütenpracht, auffallenden Blättern oder zarten Duft, sondern präsentieren uns nebenbei auch noch Köstlichkeiten für unseren Gaumen. Wer die Abwechslung liebt, ist mit einjährigen Kletterpflanzen gut beraten.
Mehrjährige Kletterpflanzen

Soll eine Wandbegrünung z.B. einfach nur gut aussehen, oder auch als Sonnenschutz, Schallschutz und Schutz vor Wärmeverlust dienen? Diese Frage muß unbedingt vor der Pflanzung beantwortet sein, denn bei der richtigen Pflanzenwahl ist eine Hausbegrünung eigentlich nur zu empfehlen. Sie bietet viele Vorteile. Der immergrüne Efeu z.B. könnte an der Nordseite einer Hauses gepflanzt werden, dort würde er im Winter als Wärmeschutz dienen und im Sommer würde er die Wand beschatten und so für Kühle sorgen.
Laubabwerfende Kletterpflanzen kühlen im Sommer durch ihren Schatten die Süd- und Westseite eines Hauses und lassen dagegen im Winter die Sonnenstrahlen zur Erwärmung durch.
Unter dem reichhaltigen Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mehrjährige Klettererpflanzen sind z.B. Blauregen und Goldregen, immergrüner Efeu, Baumwürger, Feuer-Geißschlinge, Fingerblättrige Klettergurke, Geißblatt, Hopfen, Knöterich, Jelängerjelieber, Jungfernrebe, Kletterhortensie, Passionsblume, wilder Wein, Clematis, Trompetenblume, Pfeifenwinde, Scharfzähniger Strahlengriffel, Winterjasmin oder Scharlachwein.
Kletterrose und Brombeere sind Spreizklimmer. Sie schieben sich durch und über Sträucher und Baumzweige und halten sich dabei wie Bergsteiger mit ihren Haken fest. Zweiggewirr erleichtert ihnen den Aufstieg. Ein glattes Rankgerüst stellt sie vor Herausforderungen, die sie nicht immer bewältigen. Aufbinden und in die richtige Position bringen, heißt es dann. Man kann die Spreizklimmer auch durchaus über Treppenwangen, Stützwände und Kübelränder herabhängen lassen. Dagegen sind Schlinger und Ranker meist beleidigt, wenn es nicht in die Höhe geht. Sie reagieren dann mit Kümmerwuchs.
Mehr zum Thema Garten / Pflanzen
Informieren Sie sich bei uns über:
- Rund um den Obstbaum
- Kürbisse - Wie werden sie sooooo groß?
- Eine der beliebtesten Kübelpflanzen - Der Oleander
- Wie werden Kübelpflanzen am besten überwintert?
- Alternativ zum Zaun – Eine Hecke
- Begrünte Dächer und Dachterrassen
- Schneiden von Baum und Strauch
- Tee trinken ist nicht nur im Winter IN
- Ihr Garten braucht mehr Schwung?
- Wintergarten - Ein Stück Lebensqualität
- oder nutzen Sie unseren Such-Service
Text: Tipps24-Netzwerk - HR