Bunte Beeren für den Garten

Wer die Farben gelb und blau in seinem Garten sehen möchte, sollte sich für eine Mahonie entscheiden. Im Frühling blüht sie gelb, verströmt einen betörenden Duft und im Herbst zeigt sie sich mit blauen Beeren. Efeu ist vor allem wegen seiner Kletterfähigkeit und der immergrünen Blätter bekannt. Eine Ausnahme ist der Strauch-Efeu (Hedera helix) 'Arborescens', der nicht an Bäumen oder Mauern emporklettern kann. Er überrascht mit kleinen, grünlichgelben Blüten, die im Herbst erscheinen. Bis zum nächsten Frühjahr entwickeln sich daraus auffallende schwarzblaue, erbsengroße Früchte. Auch einige Nadelbäume beeindrucken mit reichem Fruchtschmuck, wie zum Beispiel die Eibe (Taxus), die im Herbst leuchtend rote Früchte trägt.
Viele Wildrosen tragen im Herbst leuchtend rote Hagebutten, die manchmal bis in den Winter hinein am Strauch bleiben. Die Form dieser Früchte variiert stark von kleinen, schlanken Hagebutten, wie denen der Hundsrose (Rosa canina) bis hin zu den flachkugeligen Früchten der Kartoffelrose (Rosa rugosa). Manche Wildrosen haben essbare Hagebutten, die sich durch einen hohen Vitamin-C-Gehalt auszeichnen, bekannt als Tee oder Marmelade. Sehr gesund sind auch die schwarzen Früchte des Holunders, die gerne für vitaminreiche Säfte verwendet werden.
Mehr zum Thema Gartenplanung- und Gestaltung
Informieren Sie sich bei uns über:
- Der Vorgarten zeigt wer wir sind
- Schneiden von Baum und Strauch
- Zierende Kräuter und Gemüse
- Der Kirschbaum
- Bellis oder auch bekannt als Gänseblümchen
- Ganz schön fleißig, das Lieschen
- Stauden richtig pflanzen
- Begrünte Dächer und Dachterrassen
- Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- Der Wintergarten und seine Nutzung
- oder nutzen Sie unseren Such-Service für weitere Themen
Quelle und Bild: Pressemeldung der LWK NRW