Stauden richtig pflanzen

Garten / Garten im Herbst: Der Monat September ist eine gute Zeit, um ein neues Staudenbeet anzulegen. Für ein optimales Gedeihen der Pflanzen sollten ein paar Dinge berücksichtigt werden.
Gute Vorbereitung erleichtert die Arbeit
Planen Sie zuerst das Beet auf dem Papier und legen Sie die genaue Anzahl der Stauden fest. Mit einer Pflanzenliste geht`s zum Einkauf in die Gärtnerei.Dazu zählt auch eine gute Bodenvorbereitung
Graben Sie den Boden um und schaffen Sie mit Hilfe einer Grabegabel eine feinkrümelige Bodenstruktur. Entfernen Sie sorgfältig alle Wurzelunkräuter. Je nach
Nun kann gepflanzt werden
Legen Sie die Pflanzen wie geplant auf dem Beet aus. Achten Sie darauf, dass die Abstände stimmen, denn meistens neigt man dazu, zu dicht zu pflanzen. Beachten Sie auch die Hinweise auf dem Schildchen an der Staude. Topfen Sie die Pflanzen vorsichtig aus, damit die Wurzeln nicht abreißen. Sind die Topfballen sehr trocken, tauchen Sie diese vor dem Einpflanzen in einen Eimer mit Wasser und halten ihn so lange unter Wasser bis keine Bläßchen mehr aufsteigen. Graben Sie mit einer Handschaufel ein Loch nur so tief, wie die Pflanze vorher im Topf war, denn sonst kümmert sie vor sich hin. Setzen Sie die Pflanze hinein und verfüllen Sie mit Erde, leicht andrücken und alles gut angießen. Auch in den nachfolgenden Wochen sollte je nach Witterung immer wieder gegossen werden.weitere Themen aus Garten im Herbst
Informieren Sie sich bei uns über:
- Stauden schneiden und teilen
- Stauden in Töpfen und Kübel
- Unterpflanzungen für Hochstämmchen
- Kälte sorgt für optimale Keimung im Garten
- Alternativ zum Zaun – Eine Hecke, aber welche?
- Welcher Gartenweg passt?
- Tipps und Ideen gegen Problemecken
- Keine Unkrautvernichter auf Pflaster und auch Essig ist verboten!
- Der Vorgarten zeigt wer wir sind
- Selbst vermehren – für jede Pflanze die richtige Methode
- Viel Garten für wenig Geld? Wie geht das?
- oder Sie nutzen unseren Such-Service für weitere Themen
Text: UE-InRu / hausbautipps24.de