Energie / Strom:Die Erstellung einer branchenübergreifenden Datenbank, die Vertragsdaten von Stromkundinnen und -kunden inklusive der Vertragslänge beinhaltet, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Verbraucherdaten zuungunsten der Verbraucher verwendet werden.
Weiterlesen
Energie / Strom: Seit einiger Zeit sind Blockheizkraftwerke auch für den Privatgebrauch zugelassen und erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Motive sind unterschiedlicher Art: Einerseits gilt diese Form der Stromerzeugung als besonders umweltfreundlich. Darüber hinaus sehen viele Verbraucher darin eine gute Möglichkeit, um die Stromkosten niedrig zu halten.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Die Innovationen im Bereich der Sonnenenergie sind auch heutzutage immer noch sehr spannend. In hiesigen Breiten werden Solarzellen immer öfter auf privaten und gewerblichen Hausdächern installiert. Überschüssiger Strom kann ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden und bietet dadurch eine gute sekundäre Einnahmequelle.
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik:Unsere Gesellschaft entwickelt sich in eine zunehmend nachhaltige Richtung. Das Umweltbewusstsein der Menschen nimmt zu. Infolgedessen kommt immer häufiger der Begriff regenerative Energien auf. Erneuerbare Energien bergen ein enormes Potential und sind der einzige Weg, um einen nachhaltigen Wandel zu vollziehen.
Weiterlesen
Energie / Strom: Kleine Stromerzeuger, wie Sie sie beispielsweise auf Campingplätzen, für kleinere Familienfeiern und in einsamen Hütten im Wald einsetzen, gibt es in verschiedenen Bauformen und Arten
Weiterlesen
Energie / Photovoltaik: Klimaschutz und erneuerbare Energien, das gehört unweigerlich zusammen. Die Nutzung natürlicher Quellen wie Solar und Wind trägt erheblich dazu bei, Emissionen weiter zu senken und somit aktiv etwas für den Umweltschutz zu tun. Deutschland geht dabei seit Jahren voran: Im ersten Quartal 2020 stammte mehr als die Hälfte (51,2 Prozent) der erzeugten Energie aus erneuerbaren Energien. Das berichtet das Statistische Bundesamt.
Weiterlesen
Energie / Solarenergie: Warmwasser und Heizung ohne hohe Energiekosten: Dank der Kraft der Sonne werden Bauherren und Hausbesitzer zu Energiesparern und Umweltschützern. Solarthermie ist eine nachhaltige und effiziente Technologie, die nicht nur die Haushaltskasse, sondern auch die Umwelt schont.
Weiterlesen