Tipps und Tricks

Kreativ verputzte Fassaden vom Fachhandwerker gestalten lassen

verputzte FassadenTipps zum bauen / Rohbau:  Fassaden erfüllen zwei Hauptfunktionen: Sie schützen das Haus und schmücken es gleichzeitig. Zu den Klassikern bei der Fassadengestaltung zählen Putze. Sie sind robust, langlebig und bieten mit Farben sowie Strukturen zahlreiche Möglichkeiten, die Visitenkarte des Zuhauses nach eigenen Ideen zu gestalten. Insbesondere traditionelle Varianten der Putzoberflächen, die man teils schon seit Jahrhunderten kennt, erleben derzeit ihre Renaissance.

Weiterlesen

Wissenswertes für den Heimwerker in Sachen Holzarbeiten

HolzarbeitenDIY / Heimwerker:  Das Arbeiten mit Holz ist von jeher eine der am häufigsten gewählten Tätigkeiten für den Heimwerker. Das begründet sich darauf, dass eigentlich jedermann(frau) mit Holz arbeiten und dabei sein kreatives Geschick voll ausschöpfen kann. Ob Anfänger oder Profi-Heimwerker, minimales handwerkliches Geschick und die notwendigen Werkstoffe und Werkzeuge garantieren für ein brauchbares Ergebnis.

Weiterlesen

Holzbearbeitungsmaschinen für Heimwerker und Profis

HolzbearbeitungsmaschinenDIY / Heimwerker:  Holzbearbeitung ist schon immer eine Domäne der Heimwerker gewesen. Mit fortschreitender Technik sind die Ansprüche an die für die Holzbearbeitung erforderlichen Maschinen immer höher geworden, sodass es nicht verwundert, dass sich die heute von den Heimwerkern verwendeten Holzbearbeitungsmaschinen immer weiter an die von den Profis benutzten Geräte annähern.

Weiterlesen

Ein leeres Zimmer zum Gaming-Raum umfunktionieren

Gaming RaumDIY / Heimwerker:  Oftmals stehen wir nach dem Hauskauf vor vielen Fragen. Wie sollte das Bad am besten gestaltet werden, welcher Esstisch ist der geeignetste und was macht man mit dem großen Kellerraum? Zumindest die letzte Frage können wir hier ein für allemal klären. Ein leerer Raum - auch außerhalb des Kellers - kann mit ein paar einfachen Tricks in einen Gaming-Raum verwandelt werden. Wie das funktioniert und worauf zu achten ist, finden Sie in dieser Anleitung.

Weiterlesen

Fliesenerneuerung: Alten Fliesenkleber richtig entfernen

FliesenerneuerungDIY / Heimwerker:  Werden die alten Fliesen von der Wand entfernt, bleiben oft Reste des Fliesenklebers zurück. Bevor neue Kacheln an die Wand geklebt werden, müssen natürlich auch die alten Klebereste entfernt werden, da der Untergrund sonst nicht gerade ist. Auch an den alten Kacheln sind meist allerhand Kleberreste zu finden.

Weiterlesen

Abflussrohre direkt an der Wand - wie lassen sie sich entfernen?

AbflussrohreTipps & Tricks / Renovieren:  Wasserleitungen und Abflussrohre bilden den Versorgungsstrang und sind die Grundlage eines jeden Badezimmers. Während die Wasserleitungen sicherstellen, das sauberes Wasser zum Verbraucher transportiert wird, wird über die Abflussrohre das verbrauchte Wasser wieder präzise abgeführt. Bei den Wasserleitungen wird zwischen Warm- und Kaltwasser unterschieden.

Weiterlesen

Malerwerkzeuge für den Heimwerker

MalerbedarfDIY / Heimwerker:  Malerarbeiten sind die Arbeiten, die beim Hausbau, bei Renovierung und Modernisierung anfallen, bei denen der Heimwerker am häufigsten gefragt ist. Die Qualität der Malerarbeiten des Heimwerkers richtet sich sehr nach der Qualität der verwendeten Werkstoffe und Werkzeuge. Hier sollen die wichtigsten Utensilien aus dem Bereich Malerbedarf vorgestellt werden.

Weiterlesen

Die Serviceleistungen in deutschen Baumärkten sind gut

Die ServiceleistungenDIY / Heimwerker:  Libelle, Nager, Fuchsschwanz oder Schleifbock – wer sich im Reich der Tierwelt wähnt, zählt sicher nicht zu den rund zwölf Millionen Menschen hierzulande, die ein besonderes Interesse an Heimwerkern haben. Doch geht es um Bauen und Wohnen, suchen nicht nur Do-it-Yourself-Freunde den Baumarkt auf. Eine oft fachkundige Beratung ist hier keine Seltenheit – wenn man Geduld mitbringt.

Weiterlesen