Haustechnik / Tipps: Wasserspiele, Brunnenanlage und ein kleiner Teich, wer möchte das nicht in seinem Garten anlegen. Die Hauptsache dabei sind allerdings die Kosten. Die Anschaffung ist nicht einmal der Hauptkostenfaktor, die Wasserkosten sind es, die manchen zum Aufgeben seiner Planungen bringt. Abhilfe kann da unter Umständen ein eigener Brunnen, der mit Grundwasser gespeist wird, schaffen.
Weiterlesen
Haustechnik / Tipps: Wenn die Therme ausfällt, passiert das in der Heizperiode. Mit einem Vertrag für die regelmäßige Thermenwartung wird eine teure Therme Reparatur vermieden. Haus- und Wohnungsbesitzer können wieder sicher heizen und müssen keine kostspieligen Ausfälle befürchten. Der Service hilft auch bei Gasgebrechen und berät, wenn ein Thermentausch erforderlich ist.
Weiterlesen
Tipps & Tricks / Renovieren: Nicht immer ist es nötig, ein Haus neu zu bauen - stattdessen kann auch ein Umbau sinnvoll sein. So lassen sich Kosten, aber auch jede Menge Zeit und Nerven sparen. Ist beispielsweise das bewohnte Haus noch gut in Schuss, aber schlichtweg zu klein oder bedarf es einer Renovierung, dann ist ein Umbau eine günstige Alternative.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Oft stellen sich für Heimwerker die Fragen: "Welches Schleifgerät ist für mich im Besonderen geeignet?". "Ist ein Schwingschleifer oder doch ein Bandschleifer für meine Projekte besser einzusetzen?". Bandschleifer sind für die Bearbeitung von Holz prädestiniert. Da die Bewegungen des Schleifbands immer in eine Richtung führen, lässt sich die Faserrichtung der Hölzer exakt bearbeiten und eine lineare Schleifoptik erzielen. Schwingschleifer sind ebenfalls für ebene Flächen vorgesehen und werden für die Bearbeitung von Holzwerkstücken sowie lackierten Flächen benötigt.
Weiterlesen