Tipps und Tricks

Upcycling heißt das Gebot der Stunde für Heimwerker

UpcyclingDIY / Heimwerker:  Die alten Gläser aus Großmutters Zeiten originell gravieren, die in die Jahre gekommenen Stühle abschleifen und ihnen anschließend einen frischen Anstrich verleihen, den alten Silberschmuck wieder auf Hochglanz polieren: Upcycling ist ein Do-it-yourself-Grundprinzip, das auch hierzulande immer mehr Anhänger findet.

Weiterlesen

Acrylglas, ein perfektes Material für den Heimwerker

AcrylglasDIY / Heimwerker:  Acrylglas, gemeinhin auch als Plexiglas bezeichnet, ist das ideale Baumaterial für den Heimwerker. Man muss bei der Bearbeitung allerdings zwischen gegossenem und extrudiertem Acrylglas unterscheiden. Acrylglas zu bearbeiten ist leichter, als man auf den ersten Blick annimmt. Man benötigt dazu nur das passende Werkzeug und die richtige Methodik.

Weiterlesen

Kaminofen Juhnberg Arvid - Erfahrungsbericht

KaminofenHausbau / Erfahrungsberichte:  Der Kaminofen Juhnberg Arvid sollte es also sein. Dieser Ofen dürfte zukünftig für wohlige Wärme in unseren vier Wänden sorgen. Selbstverständlich wussten wir dies noch nicht, als wir unsere lange Recherche im Netz starteten. Wir, das sind meine Frau Eva und ich, Jens. Schon lange waren wir auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Modell, das sich abseits vom Baumarkt-Grau in unseren Wohnstil einfügt. Diesen beschreiben wir gerne liebevoll als nordisch-modern. So wie er beim großen schwedischen Möbelhaus zu finden ist - nur eben nicht von der Stange.

Weiterlesen

Baumaterial beim Schweißen durch Schweißschutzspray schützen

SchweißschutzsprayTipps zum bauen:  Beim Hausbau sind Schweißarbeiten keine Seltenheit. Die Vorbereitung verschiedener Werkstücke kann oft nur durch den Einsatz von Schweißarbeiten erfolgen. Hierbei ist es jedoch nicht nur wichtig, sich selbst zu schützen. Mit einem Schweißschutzspray besteht auch die Option, die Werkstücke sowie die Schweißbrenner selbst optimal zu schützen. Der Aufwand für den Schutz ist gering, dafür ist die Wirkung nicht zu unterschätzen.

Weiterlesen

Spülmaschine kaputt - was tun?

Spülmaschine kaputtDIY / Heimwerker:  Längst ist die Spülmaschine im modernen Haushalt kein Luxusgegenstand mehr, sondern ein unverzichtbares Haushaltsgerät, das oft permanent im Einsatz ist. Wenn es aber einen Defekt aufweist, ist guter Rat oft teuer. Handspülen ist dann gegebenenfalls angesagt - und das kostet Zeit und Nerven. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, folgendermaßen vorzugehen, wenn der Geschirrspüler kaputt ist:

Weiterlesen

Hausbau – wenn Leitungen nicht ganz dicht sind

LeitungenHaustechnik / Tipps:  Die eigenen vier Wände, neu oder gebraucht, sind der Traum vieler Bundesbürger. Dabei muss es in Zeiten extrem niedriger Zinsen kein Traum bleiben. Gleichwohl zählen Neubau und Hauskauf zu den größten Herausforderungen im Leben eines Menschen. Fallstricke und Zusatzkosten lauern überall. Die meisten Bürger bauen oder kaufen eine Immobilie einmal in ihrem Leben und da soll alles perfekt sein.

Weiterlesen

Freier Blick auf das Haus dank hochwertiger Mülltonnenverkleidung

MülltonnenverkleidungAußenanlagen:  Wenn man ein schönes Haus und einen schönen Garten hat, möchte man natürlich, dass alles stimmig ist und optisch etwas hermacht. Doch was macht man mit den Mülltonnen, die von dem schönen Ambiente ablenken? Da man auf diese nicht verzichten kann, benötigt man eine Idee, den Außenbereich mitsamt den Mülltonnen zu verschönern.

Weiterlesen