Tipps und Tricks

Wo sollte der Briefkasten am besten positioniert werden?

BriefkastenAußenanlagen:  Wer sein Haus liebt, der sollte auch viel Liebe in die Auswahl des jeweiligen Briefkastens stecken. Schließlich wird dieser zum Objekt der Begierde des täglichen Besuchs des Postboten und dient so als sicheres Lager für wichtige Dokumente und alle Arten von Briefsendungen für uns.

Weiterlesen

Jetzt ist die Zeit für den Immobilien-Check gekommen

Immobilien-CheckTipps & Tricks / Renovieren:  Ein Kraftfahrzeug braucht regelmäßige Pflege und Wartung, wenn es zuverlässig und sicher funktionieren soll. Nicht anders verhält es sich mit dem eigenen Haus: Damit es dauerhaft gut in Schuss und wertbeständig bleibt, benötigt es etwas Aufmerksamkeit. Im Herbst, noch bevor der Winter endgültig das Regiment übernimmt, ist die richtige Zeit dafür, rät der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB).

Weiterlesen

Wer stufenweise modernisieren will, muss planvoll vorgehen

stufenweise ModernisierenTipps & Tricks / Renovieren:  Der Modernisierungsbedarf bei Bestandsgebäuden ist in Deutschland nach wie vor hoch. Im Fokus steht in vielen Fällen die Senkung des Energieverbrauchs, zum Beispiel durch Verbesserungen der Gebäudedämmung oder Erneuerung der Heiztechnik. Laut der Studie "Mängel und Schäden bei Einzelmodernisierungsmaßnahmen" des Instituts für Bauforschung e.V. und des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB) ist dabei grundsätzlich "der vollumfänglichen Modernisierung eines Gebäudes Vorzug zu geben".

Weiterlesen

Heimwerkeraufgabe: Bohren und Dübeln im Ziegelmauerwerk

HeimwerkeraufgabeDIY / Heimwerker:  Die Wände beim Hausbau - egal, ob es sich dabei um Außen- oder Innenwände handelt - besitzen im wahrsten Sinne des Wortes eine tragende Rolle: Sie stützen nicht nur die oberen Geschosse und das Dach, sondern sie müssen auch schwere Hängeschränke, Sanitär- oder Deko-Objekte halten. Beste Voraussetzungen für eine dauerhafte und sichere Verbindung bietet beispielsweise ein Mauerwerk aus Ziegeln.

Weiterlesen

Zuständigkeiten des Installateurs beim Hausbau

InstallateurHaustechnik / Tipps:  Ein Installateur ist für die Planung, die Installation und die Wartung von Leitungen bzw. Anlagen zuständig, die Gebäude mit Wasser, Gas, Wärme und Frischluft versorgen. Er fertigt Skizzen und Pläne von Leitungen und Montageskizzen an, beherrscht die Verarbeitung von Metall bzw. die Bearbeitung und Verbindung von Rohren.

Weiterlesen

Mit richtigem Verhalten Schimmelbildung im Keller vorbeugen

SchimmelbildungTipps zum bauen / Innenausbau:  Nasse Wände, modriger Geruch: Die Ursachen für feuchte Keller können ganz unterschiedlich sein und sind für den Laien nicht immer leicht zu identifizieren. Hat sich das Wasser erst einmal seinen Weg in die Mauern gebahnt, bildet sich als Folge oft Schimmel. Deshalb ist schnelles Handeln wichtig.

Weiterlesen

Informationen und Tipps zum Verfliesen für Heimwerker

VerfliesenDIY / Heimwerker:  Im Badezimmer, dem Gäste-WC oder der Küche sind Fliesen eine praktische Sache: Feuchtigkeit und Spritzer können dem Belag nichts anhaben, zum Reinigen reicht ein feuchtes Abwischen. Allerdings ändern sich mit der Zeit die Geschmäcker. Vielleicht sagen Ihnen zum Beispiel die dunkelbraunen Badezimmerfliesen im Look der 80er-Jahre nicht mehr zu? Dann wird es höchste Zeit für eine Modernisierung.

Weiterlesen

Energieeinsparung beginnt bereits beim Einkauf

EnergieeinsparungEnergietipp / Energiesparen:  Wer im Haushalt weniger Energie verbraucht, schont nicht nur sein Budget, sondern leistet auch einen Beitrag für den Klimaschutz. Schon mit wenigen Änderungen im Alltag lassen sich oft mehrere hundert Euro im Jahr einsparen. So kann man die Wäsche in der warmen Jahreszeit auf der Leine statt im Wäschetrockner trocknen.

Weiterlesen