Bauweise

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?

Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.

 

LUXHAUS errichtet 6.666 Haus in den neuen Bundesländern

Fertighaus mit Wintergarten Der Energiesparhaus-Hersteller unterstreicht mit der Errichtung des 6.666. Hauses in den neuen Bundesländern seine Spitzenposition im Markt.

Hausbau / Fertighaus:  Als für Familie Nabel aus dem sächsischen Raschau im September der Traum vom eigenen Heim Wirklichkeit wurde, hatte auch das Unternehmen LUXHAUS einen erfreulichen Grund Bilanz zu ziehen.

Weiterlesen

Leben im Einklang mit der Natur

BAKRO Traditionelles Fachwerk und moderne Architektur schließen einander nicht aus.

Hausbau / Holzhaus:  Das traditionsreiche Familienunternehmen HUF macht nicht erst seit gestern von sich reden. Schon Anfang der sechziger Jahre entstanden die ersten vorgefertigten Fachwerkhäuser, die eine neue Ära des rationellen Bauens bei einem Höchstmaß an Qualität und Design begründeten.

Weiterlesen

Modern, elegant und preiswert

moderne_futura Hausbau / Fertighaus:  Moderne Eleganz, edles Design und helle Räume zeichnen diesen Haustyp aus. Die innovative 3S-Konstruktion, moderne Dämmverfahren kombiniert mit natürlichen Materialien werden hier eingesetzt. Eine Investition, die sich lohnt.

Weiterlesen

VPB warnt: Schimmel belastet auch Neubauten

Schimmel Hausbau / Massivhaus:  "Schimmel ist kein reines Altbauproblem. Im Gegenteil: Immer häufiger entdecken wir Schimmel auch im Neubau." Thomas Penningh, Vorsitzender des Verbands Privater Bauherren (VPB) schlägt Alarm. "Manche Familie dürfte in ihr Haus gar nicht erst einziehen. Der Schimmel macht es von vornherein unbewohnbar."

Weiterlesen

Bauen statt Mieten

Allkaufhaus Für kühle Rechner eine klare Entscheidung

Hausbau / Fertighaus:  Es gibt viele Menschen, die sich ein eigenes Haus problemlos leisten könnten, dies aber gar nicht wissen. Dabei sind sich Experten einig: Wer heute 500 Euro Miete zahlt, sollte auf jeden Fall in die eigenen vier Wände investieren.

Weiterlesen

Große Musterhauseröffnung in Mannheim

ProStyle 128 Putz rot ProHaus feiert das erste ProStyle mit großer Hausrallye

Hausbau / Massivhaus:  Am 17. und 18. November sollten Sie sich nichts vornehmen. Denn ProHaus, renommierter Hersteller von Mitbauhäusern, feiert zur Eröffnung des neuen Musterhauses in Mannheim eine große Einweihungsparty. Jeweils von 10 bis 18 Uhr öffnet das ProStyle 128 seine Türen für Sie!

Weiterlesen

Repräsentatives Wohnen in der Stadt

Stadtvilla Bauhaus Hommage an das Bauhaus

Hausbau / Fertighaus:  „Kunst und Technik – eine neue Einheit“ – so lautete einst der Leitsatz von Walter Gropius für die Bauhausarchitektur, begründet in den 20er Jahren. Die klassische Formensprache und zeitlose Ästhetik –  ohne verspielte architektonische Details – erlebt eine Renaissance.

Weiterlesen