Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Vor der Finanzierung: Angebote genau vergleichen

Vergleich von FinanzierungsangebotenBaufinanzierung:  Bauherren werden wohl oder übel schon in einer sehr frühen Phase ihres Vorhabens mit dem Thema der Baufinanzierung befasst sein. Hiervor muss sich jedoch niemand fürchten, der gut vorbereitet ist, denn in der Regel wird man von den Kreditgebern gerne beraten. Diese Kreditgeber möchten schließlich, dass ihre Kunden zufrieden sind und der Kredit nicht platzt, bzw. auch bei ihnen in Anspruch genommen wird.

Weiterlesen

Niedrige Hypothekenzinsen locken

Niedrige Hypothekenzinsen verführen zum HausbauBaufinanzierung:  Wenn es um den Erwerb einer Immobilie oder einer Eigentumswohnung geht, spielt die Finanzierung eine sehr wichtige Rolle. Nicht jeder kann so einen Kauf eines eigenen Hauses oder einer schönen Eigentumswohnung aus eigener Hand finanzieren und dann kommen andere Geldgeber ins Spiel. Dies Auswahl solcher Geldgeber sollten mit größter Sorgfalt angegangen werden, denn schließlich handelt es sich beim Kauf einer Immobilie um eine sehr weitreichende Entscheidung.

Weiterlesen

Bauzinsen auf historischem Tiefststand

Grundregeln der Baufinanzierung kopieBaufinanzierung:  Die weltweite Zinspolitik ist für den Bau eines Hauses momentan sehr günstig. Historisch gesehen gab es kaum einen Zeitpunkt, zu dem die Zinsen derart tief gefallen sind, wie aktuell. Eine Hausfinanzierung ist daher zu sehr niedrigen Bauzinsen möglich, die aber auch einige Gefahren mit sich bringt. Die Risiken durch übereilte Annahme von Finanzierungsangeboten können Menschen in eine finanzielle Notlage bringen, die ihr ganzes Leben belasten kann. Entscheidungen sollte daher stets wohl-überlegt getroffen werden.

Weiterlesen

Was ist eigentlich ein Forwarddarlehen?

ForwarddarlehenBaufinanzierung:  Das Thema Forwarddarlehen wird zukünftig sicherlich eine große Bedeutung erlangen, denn die derzeitige Niedrigzinsphase kann und wird nicht ewig anhalten. Grund genug, sich einmal ausführlich damit zu beschäftigen. Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Forward-Darlehen, ein Immobilien-Darlehen, dass in der Zukunft benötigt wird. Häufigster Grund für ein Forward-Darlehen ist eine notwendige Anschlussfinanzierung, die in absehbarer Zeit bevorsteht.

Weiterlesen

Die verschiedenen Formen der Immobilienfinanzierung

Tipps zur ImmobilienfinanzierungBaufinanzierung:  Eine Immobilienfinanzierung stellt den Darlehensnehmer meist vor eine große Herausforderung. In der Regel benötigt man nämlich nur einmal im Leben eine Immobilienfinanzierung, da will man natürlich nichts falsch machen. Fehler bei der Immobilienfinanzierung haben schon so manchen Darlehensnehmer die Existenz gekostet. Wir wollen hier auf die verschiedenen Formen der Immobilienfinanzierung eingehen und auf die wesentlichen Merkmale hinweisen.

Weiterlesen

Viele Immobiliendarlehen laufen zum 31. Dezember ab

Interhyp logoBaufinanzierung:  Bei tausenden Baudarlehen läuft die Zinsbindung zum Jahreswechsel ab, etliche Immobilienbesitzer mit bestehendem Kredit benötigen daher zum Jahresbeginn eine so genannte Anschlussfinanzierung. "Auch wenn man im Idealfall bereits Monate vorher Vergleichsangebote für die Anschlussfinanzierung einholen sollte, ist es jetzt noch nicht zu spät für einen Wechsel, um so von extrem niedrigen Konditionen zu profitieren", erklärt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG.

Weiterlesen

Die Finanzierung von Sanierungsobjekten

Sanierungsobjekte Individuell auch bei der FinanzierungBaufinanzierung:  Ob denkmalgeschützter Altbau oder Bungalow aus den 60er-Jahren: Sanierungsobjekte können einen besonderen Charme entwickeln und eine gute Investition sein. Doch so individuell der Charakter, so passgenau sollte auch die Finanzierung strukturiert werden. Wer eine Immobilie in Eigenregie sanieren will, muss den Aufwand realistisch kalkulieren und nicht nur die Sanierung, sondern auch die Sanierungsfinanzierung exakt planen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Besonderheiten bei der Finanzierung von Sanierungsobjekten.

Weiterlesen

Die eigenen vier Wände: Kann ich sie mir leisten?

Interhyp logoBaufinanzierung:  Die Zinsen für Baufinanzierungen haben sich mit Bestkonditionen für zehnjährige Darlehen von derzeit unter zwei Prozent auf dem niedrigsten Niveau seit Bestehen der Bundesrepublik eingependelt. Das lässt viele Menschen darüber nachdenken, sich den Traum von den eigenen vier Wänden zu erfüllen. Doch so niedrig die Zinsen auch sind, entscheidend ist beim Immobilienerwerb die individuelle Situation.

Weiterlesen