• Start

Technische Ausstattung im Home-Office überprüfen

Wohnen und Einrichten / Elektronik:  Das Home-Office ist durch die Corona-Pandemie in vielen Firmen zum Normalfall geworden und wird wohl auch nach Überwindung der Pandemie für viele Mitarbeiter zum Dauerzustand werden. Daher sollte man schon jetzt überlegen, welche technischen Hilfsmittel im Home-Office benötigt werden und wer für die Kosten der Anschaffung zuständig ist.

Weiterlesen

Fertighaus mit individueller Architekturlösung

Hausbau / Fertighaus:  „Es war schon immer unser Traum, in einem so großzügigen Haus zu leben“, schwärmt Bertrand Rossier, während er den Blick über seine individuell geplante Architektenvilla schweifen lässt. Kaum zu glauben, dass es sich bei diesem außergewöhnlichen Hausbau um ein Fertighaus handelt. Realisiert wurde der Hausbau von WeberHaus, ein Unternehmen, das für seine individuellen Architekturlösungen bekannt ist.

Weiterlesen

Bimsstein, wohngesunder Leichtbaustein für den Hausbau

Hausbau / Massivhaus:  Wer beim Hausbau Kosten sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun will, wendet sich an die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Hier können zukünftige Hausbesitzer über das Programm für energieeffizientes Bauen (153) attraktive Zuschüsse und Darlehen beantragen. Um die KfW-Anforderungen zu erfüllen, ist allerdings eine hoch wärmedämmende Gebäudehülle nötig. Hier raten Fachleute zu Leichtbetonsteinen aus Bims: Denn mit ihnen lassen sich besonders energiesparende und wohngesunde Eigenheime errichten.

Weiterlesen

Kompakthaus statt kompliziertem An – oder Ausbau

Hausbau / Fertighaus:  Der Nachwuchs wird flügge und wünscht sich endlich mehr privaten Freiraum. Das Arbeiten im Homeoffice wird zur neuen Normalität – macht aber auf Dauer einen abschließbaren Bereich erforderlich. Man wünscht die Großeltern in direkter Nähe, aber bitte in ihrem eigenen privaten Reich. Die Ansprüche an den Hausbau ändern sich in unterschiedlichen Lebenssituationen immer wieder. Eines aber bleibt unverändert: die Wohn- und Nutzfläche des Eigenheims, die sich bestenfalls mit erheblichem Aufwand vergrößern lässt.

Weiterlesen

Betonpflastersteine im XXL-Format liegen im Trend

Außenanlagen / Wege & Zäune:  Einfach mal auf großem Fuß leben. Viele Gartenbesitzer nehmen diese Empfehlung wörtlich. Bodenplatten in extragroßen Formaten werden nach Beobachtungen von Fachleuten für die Gestaltung der Terrasse und der Gartenwege immer beliebter. Gute Gründe sprechen für die XXL-Varianten: Sie schaffen eine edle Optik und lassen den Außenbereich im Handumdrehen optisch größer wirken. Eine passende Lösung ist dies gerade für eher knapp geschnittene Grundstücke in vielen Neubaugebieten.

Weiterlesen

Die Pflichtausrüstung für das moderne Badezimmer

Hausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer ist wohl der intimste und wichtigste Raum in den eigenen vier Wänden. Für eine harmonische Atmosphäre können gewisse Must-Haves in ihrem Badezimmer sorgen. Oftmals wird eine Gemütlichkeit mit dem Bad verbunden. Daher wird viel Wert auf die Inneneinrichtung gesetzt. Für ein Maximal an Funktionalität und Optik, empfehlen wir folgende Bestandteile, die in keinem modernen und wohnlichen Badezimmer fehlen sollten.

Weiterlesen

Fenster rechtzeitig, aber nicht zu früh einbauen

Hausbau / Fenster:  Aktuelle Berichte zeigen, dass mehr als 50 Prozent aller Bauschäden bereits in einer frühen Phase beim Hausbau geschehen. Häufig sind Fenster davon betroffen, da sie zu früh eingebaut werden. Um dies zu vermeiden, können vorab Einbaurahmen montiert werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) gibt praktische Tipps für Bauherren.

Weiterlesen

Haus verkaufen: Tipps und Tricks

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Nach wie vor stehen Häuser bei den Sparern in Deutschland hoch im Kurs. Auch Experten empfehlen den Kauf einer Immobilie. Allerdings gibt es nicht nur bei dem Kauf eines Hauses einige wichtige Dinge zu beachten. Auch der Verkauf der eigenen Immobilie will geschickt angegangen werden.

Weiterlesen

Kosten für den Hausbau durch Eigenleistungen senken

Hausbau / Bauplanung:  Das eigene Haus bedeutet eine ordentliche Investition und allerhand Kosten. Viele setzen dabei auf den Bau eines Hauses, da vieles selbst bestimmt werden kann, als es bei einem Hauskauf der Fall wäre. Mit der richtigen Planung und gewünschten Ausstattung des Hauses kann bereits viel an den endgültigen Kosten eingespart werden, aber auch eine gewisse Eigenleistung hilft einige Euro einzusparen.

Weiterlesen

Wie viele LED-Einbauleuchten benötigen Sie für ein Schlafzimmer?

Haustechnik / Beleuchtung:  Während in der Vergangenheit die Anzahl der Einbauspots über die vorhandene Raumfläche berechnet wurde und die Verlegung fantasielos im gleichen Abstand erfolgte, richten sich moderne Lichtplaner nach dem tatsächlichen Bedarf. Ziel ist es, LED Einbaustrahler dort zu montieren, wo das Licht benötigt wird.

Weiterlesen