Wohnen und Einrichten / Elektronik: Das Home-Office ist durch die Corona-Pandemie in vielen Firmen zum Normalfall geworden und wird wohl auch nach Überwindung der Pandemie für viele Mitarbeiter zum Dauerzustand werden. Daher sollte man schon jetzt überlegen, welche technischen Hilfsmittel im Home-Office benötigt werden und wer für die Kosten der Anschaffung zuständig ist.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: „Es war schon immer unser Traum, in einem so großzügigen Haus zu leben“, schwärmt Bertrand Rossier, während er den Blick über seine individuell geplante Architektenvilla schweifen lässt. Kaum zu glauben, dass es sich bei diesem außergewöhnlichen Hausbau um ein Fertighaus handelt. Realisiert wurde der Hausbau von WeberHaus, ein Unternehmen, das für seine individuellen Architekturlösungen bekannt ist.
Weiterlesen
Hausbau / Massivhaus: Wer beim Hausbau Kosten sparen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun will, wendet sich an die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Hier können zukünftige Hausbesitzer über das Programm für energieeffizientes Bauen (153) attraktive Zuschüsse und Darlehen beantragen. Um die KfW-Anforderungen zu erfüllen, ist allerdings eine hoch wärmedämmende Gebäudehülle nötig. Hier raten Fachleute zu Leichtbetonsteinen aus Bims: Denn mit ihnen lassen sich besonders energiesparende und wohngesunde Eigenheime errichten.
Weiterlesen