Hausbau / Versicherungen: Um langjährig Versicherte mit unterdurchschnittlichem Einkommen finanziell zu unterstützen, ist am 1. Januar die Grundrente in Kraft getreten. Sie steht allen Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland zu, die gewisse Voraussetzungen erfüllen. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:
Weiterlesen
Hausbau / Dach: Baugrund ist vor allem in den deutschen Großstädten und Ballungsgebieten Mangelware. Wo das kommunale Baurecht es zulässt, kann eine Dachaufstockung eine preisgünstige Möglichkeit sein, um neuen Wohnraum zu schaffen, alternativ zum Hausbau. Es fallen weder Grundstücks- noch Erschließungskosten an, meist können die zusätzlichen Räume an die vorhandene Haustechnik angeschlossen werden.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: Wer viel Zeit im heimischen Garten verbringt, will es sich dort so schön wie möglich machen. Neben einem dichten Rasen und bunten Blumenbeeten gehört dazu eine gepflegte Terrasse. Um diese neu anzulegen oder zu renovieren, ist bei der Planung einiges zu beachten.
Weiterlesen
Hausbau / Versicherungen: Ein Ende der Niedrigzinsphase ist derzeit nicht in Sicht. Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Länder der Eurozone vor allem auch zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres mit „billigem" Geld versorgen. Wer ein solides Polster für den Ruhestand aufbauen will, hat damit ein echtes Problem.
Weiterlesen
Innenausbau / Fussboden: Nachhaltigkeit und Natürlichkeit stehen hoch im Kurs – gerade beim Einrichten nach dem Hausbau. Holz als eines der ältesten Baumaterialien spielt dabei eine wichtige Rolle. Echte Parkettböden etwa stehen für Langlebigkeit und Behaglichkeit, gleichzeitig fördern sie ein gesundes Raumklima. Doch was tun, wenn der Boden etwas in die Jahre gekommen ist? Hier erfahren Sie, wie sich älteres Parkett einfach aufbereiten lässt.
Weiterlesen
Außenanlagen / Swimmingpool: Wer über einen Pool im eigenen Garten verfügt, konnte sich im letzten Sommer glücklich schätzen. Denn das Baden im öffentlichen Freibad war, wenn überhaupt, nur unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften erlaubt. Die ohnehin hohe Nachfrage nach heimischen Bädern ist noch einmal sprunghaft gestiegen, die Auftragsbücher der Fachfirmen sind voll.
Weiterlesen
Hausbau / Fertighaus: Menschen der Generation 50+ sind hinter Familien mit Kindern die zweitwichtigste Zielgruppe für Hausbauunternehmen. Laut Statistik des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF) ist jeder vierte Bauherr älter als 50 Jahre. Aus einer Stadtwohnung oder einem zu groß gewordenen Haus möchten viele von ihnen in einen komfortablen, altersgerechten Wohnsitz mit Garten und guter Anbindung an die Familie und Geschäfte umziehen. Ihr Traumhaus für die zweite Lebenshälfte ist in den meisten Fällen ein Bungalow.
Weiterlesen