• Start

Solare Lüftung leistet einen wichtigen Beitrag zur Frischluftzufuhr in Wohnräumen

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Den Großteil des Tages hält sich der Mensch in geschlossenen Räumen auf. Für das Wohlbefinden ist es daher umso wichtiger, für eine jederzeit frische Raumluft zu sorgen. Das unterstützt eine bessere Konzentration und kann Müdigkeit oder Kopfschmerzen vorbeugen. Gerade die vergangenen Monate haben nochmals deutlich vor Augen geführt, wie wichtig ein regelmäßiges und gründliches Lüften ist.

Weiterlesen

Standort und Aufbau sind für den Erfolg des Hochbeetes verantwortlich

Gartentechnik:  Gärtnern ohne krummen Rücken in bequemer Arbeitshöhe: Das dürfte einer der Gründe dafür sein, warum Hochbeete immer beliebter werden. Doch daneben bieten sie noch viele weitere Vorteile. Die Holzkonstruktionen ermöglichen den Anbau von frischem Salat, Kräutern oder Gemüse selbst auf wenig Grundfläche.

Weiterlesen

Terrassenbelag renovieren einfach gemacht

Außénanlagen / Terrassen:  Fröhliche Spielabende mit der Familie, das gemeinsame Grillen oder eine entspannende Lesestunde unter freiem Himmel: Mit steigenden Temperaturen verlagert sich ein Großteil des Freizeitlebens wieder nach draußen. Der Garten ist für viele der bevorzugte Ort zum Entspannen - fast so wie ein täglicher Kurzurlaub.

Weiterlesen

Holzhäuser als Rohstofflager für die nächsten Generationen

Hausbau / Holzhaus:  Der CO2-Ausstoß in Deutschland muss deutlich verringert werden, um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen. Einer der wirkungsvollsten CO2-Speicher der Welt ist Holz. Ein Kubikmeter Baumstamm kann bis zu einer Tonne des schädlichen Treibhausgases einschließen. Werden Bäume verbrannt, gelangt das Gas wieder in die Atmosphäre. Baut man jedoch Häuser damit, bleibt das CO2 gebunden und damit unschädlich.

Weiterlesen

Mit kleinen Tipps große Energieeinsparungen erzielen

Energietipp / Energiesparen:  Die Corona-Pandemie hat andere wichtige Themen in den Hintergrund gedrängt, insbesondere den Klimaschutz. Während der Pandemie waren und sind die Menschen sowohl beruflich als auch in ihrer Freizeit mehr zu Hause als gewöhnlich. Dabei verbrauchen sie auch mehr Energie.

Weiterlesen

Gründächer bringen mehr Natur in dicht bebaute Gebiete

Hausbau / Dach:  "Nachverdichtung" ist ein Schlagwort in der Stadtentwicklung. Selbst kleinste Baulücken werden geschlossen, um neuen Wohnraum zu schaffen. Damit ist jedoch die Natur in urbanen Bereichen immer stärker auf dem Rückzug. Als Alternative lassen sich Dachflächen nicht nur beim Hausbau ökologisch nutzen. Eine Dachbegrünung schafft neue Bereiche für die Pflanzenwelt, lockt Insekten an und wirkt positiv auf das Mikroklima.

Weiterlesen

Türöffnung per Smartphone mit einem Smart Lock

Innenausbau / Türen:  Es sind oft die kleinen Dinge, die im Alltag nicht so rund laufen und entsprechend die Nerven beanspruchen. Zum Beispiel, wenn man die Hände voller Einkaufstüten hat und dann den Haustürschlüssel ganz unten aus der Tasche hervorkramen muss. Oder wenn man unterwegs ist und sich das dumpfe Gefühl einschleicht, man könnte die Haustür offengelassen haben. Doch genau für diese Probleme gibt es eine einfache Lösung.

Weiterlesen

Besser schlafen im Wasserbett: Worauf ist beim Kauf zu achten?

Wohnen und Einrichten / Möbel:Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen und klagen über Rückenschmerzen. Manchmal hilft es bereits, die eigene Matratze genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nicht jedes Bettpolster ist für die eigene Körperstruktur geeignet. Besonders Wasserbetten lindern Rückenprobleme und tragen zu einer besseren Entspannung bei. Worauf Sie beim Kauf eines Wasserbettes achten müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Großzügige Fensterflächen benötigen Rollläden mit Lichtschienen

Hausbau / Fenster:  Bodentiefe, großzügige Fensterflächen werden im Wohnungs- und Hausbau immer mehr zum Trend. Das Mehr an einfallendem natürlichen Tageslicht ist gesund, hebt die Stimmung und fördert die Leistungs- sowie Konzentrationsfähigkeit der Bewohner. Zudem lässt sich im Winter und in der Übergangszeit durch die Sonneneinstrahlung in die Wohn- und Arbeitsräume Energie gewinnen und damit die Heizkosten reduzieren.

Weiterlesen

Nachhaltige Kapitalanlagen sind auf dem Vormarsch

Kapitalanlagen:  Nachhaltigkeit wird vielen Menschen immer wichtiger - auch bei der Geldanlage. Das zeigen zwei aktuelle Studien - und das tatsächliche Anlageverhalten der Menschen bestätigt diese Ergebnisse. So hat die puls Marktforschung im Auftrag der Quirin Privatbank zum einen repräsentativ 2.057 Personen mit einem Vermögen ab 10.000 Euro und zum anderen 1.098 Kunden der Quirin Privatbank zu nachhaltigen Geldanlagen befragt, beides im November 2020.

Weiterlesen