• Start

Neue Terrasse - Das ist beim Fliesenkauf zu beachten

Innenasubau / Fussboden:  Unabhängig ob eine Sanierung, Renovierung oder ein Neubau einer Terrasse ansteht – die Auswahl der passenden Fliesen ist stets eine schwierige Angelegenheit. Schließlich können die Fliesen nicht wie Kleidungsstücke einfach ausgetauscht werden, wenn sie nicht mehr gefallen. In der Regel bleiben die Fliesen über Jahrzehnte an Ort und Stelle.

Weiterlesen

Minibagger kaufen und alle Gartenideen verwirklichen

Gartentechnik:  Während des Lock down in der Pandemie wurden wir kreativ und entdeckten Hobbys, von denen wir nicht einmal wussten, dass wir sie hatten. Nachdem in den meisten Supermärkten in Deutschland kein Mehl mehr verfügbar war, wechselten einige von uns vom Backen zu Haus- und Gartenarbeiten.

Weiterlesen

Ein guter Kompromiss: Massivhausbau mit Fertigbauelementen

Hausbau / Massivhaus:  Der Rohbau ist eine der kritischsten Phasen beim Hausbau. Unwägbarkeiten wie witterungsbedingte Verzögerungen können den im Schnitt circa 45 Prozent der Gesamtbaukosten ausmachenden Bauabschnitt zur echten Kostenfalle machen. Dabei kann man beim Bau individuell geplanter Massivhäuser heute Fertigbau-Elemente nutzen.

Weiterlesen

Ein rundes Haus als Energiesparwunder

Bauweise / Ökologisches bauen:  Im oberfränkischen Wallenfels wurde ein „Energiehaus“ errichtet, das sich in vielerlei Weise von anderen Häusern abhebt. Eine besondere Herausforderung bei diesem Hausbau war die Dämmung. Viele Fachleute raten bei ungewöhnlichen Dach bzw. Hausformen zu einer Wärmedämmung mit Cellulose.

Weiterlesen

Das Mehrgenerationenhaus wird wieder beliebter

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Beim Begriff Hausbau denken die meisten Menschen an ein alleinstehendes Einfamilienhaus mit Garten im Grünen. Doch sind großzügige Objekte in attraktiven Regionen für Normalverdiener kaum noch erschwinglich. Daher werden immer öfter Doppel- und Reihenhäuser gebaut, die Grundstücks- und Baukosten für die einzelne Partei senken.

Weiterlesen

Traumhaus: Das sollte beim Bau beachtet werden

Hausbau / Bauplanung:  Der Hausbau erfordert bereits in der Planungsphase viel Know-how und Kompetenz. Wer sein Traumhaus bauen möchte, sollte perspektivisch denken und der Grundrissplanung größte Aufmerksamkeit schenken. Alle Flächen, Fenster und Türen plant man so, dass die eigenen vier Wände auch Jahrzehnte nach der Errichtung den Bedürfnissen aller Familienmitglieder entsprechen. Was einfach klingt und viel kreativen Spielraum lässt, ist in der Praxis ein komplexes Thema mit einigen Herausforderungen.

Weiterlesen

Fensterfolie montieren - so geht's

Hausbau / Fenster:  Diejenigen, die nach einer zeitgemäßen Alternative zur klassischen Gardine suchen, sollten sich einmal näher mit Fensterfolien beschäftigen. Die schicken Folien sind ideal dazu geeignet, die Fenster individuell zu gestalten und bieten darüber hinaus einen praktischen Sichtschutz.

Weiterlesen

Eine Dachsanierung umfangreich nutzen

Hausbau / Dach:  Die moderne Beschichtung eines Daches ist heute in der Lage, Dinge zu leisten, für die es beispielsweise vor wenigen Jahren noch dicke Schichten an Isolation gebraucht hätte. Zum Einsatz kommt Nanotechnologie, die sich auf das Reflexionsverhalten auswirkt. Die Energie bleibt im Haus und schlechte Witterung wirkt sich erheblich weniger intensiv auf die Energiekosten und beispielsweise die Temperatur im Inneren des Hauses aus.

Weiterlesen

Deshalb ist die elektronische Signatur auf dem Vormarsch

Wohnen und Einrichten / Elektronik:  Zum Thema elektronische Signaturen gibt es mittlerweile unterschiedliche Ausführungen und Formen, auf jeden Fall ist diese aber immer weiter auf dem Vormarsch. Das hat mit der Digitalisierung zu tun, die Welt steht im Wandel. Elektronische Signaturen spielen im Alltag eine wichtige Rolle – sowohl im Privatbereich, als auch in den geschäftlichen Bereichen.

Weiterlesen

In drei Schritten zum Grundriss des Traumhauses

Hausbau / Bauplanung:  Wer sich sein Traumhaus bauen möchte, sollte sich schon früh in der Planungsphase über den Grundriss Gedanken machen. Dabei ist es besonders wichtig, sich zu überlegen, welche Zimmer gewünscht sind und wie diese angeordnet sein sollen. Wer sich schon früh mit der Grundrissplanung beschäftigt, kann während der Planung und des Baus jede Menge Zeit und Geld sparen – außerdem erspart man sich auch auf lange Sicht eventuelle Umbauten und Neugestaltungen.

Weiterlesen