• Start

Hausbau mit Flachdach – nur mit Gütesicherung

Hausbau / Dach:  Innenräume, die frei von Schrägen sind, Platz für die Installation von Solaranlagen und die Möglichkeit eines begrünten Daches – Flachdächer bieten auch aufgrund ihrer Kosteneffizienz viele Vorteile, beim Bau von Gewerbebauten ebenso wie beim Hausbau von Wohnhäusern. Damit sie Witterungseinflüssen wie Feuchtigkeit, Schnee oder praller Sonneneinstrahlung langfristig standhalten, ist ihre fachgerechte Planung und Abdichtung mit hochwertigen Materialien erforderlich.

Weiterlesen

Terrassenboden leuchtet nachts wie ein Sternenhimmel

Außenanlagen / Terrassen:  Oberflächengestaltungen für den Außenbereich beim Hausbau wie Holz, Fliesen oder Beschichtungen aus Flüssigkunststoff sind den meisten Eigentümern geläufig. Doch es gibt auch ausgefallenere Varianten, die mit einer attraktiven Optik überzeugen und den Boden zugleich sicher abdichten.

Weiterlesen

Der Traum vom eigenen Pool

Außenanlagen / Swimmingpool:  Abends direkt von der Terrasse in den eigenen Pool springen – klingt traumhaft? Ist es auch. Wer im Sommer das kühle Nass direkt vor der Haustür hat, kann die heißen Tage viel unbeschwerter genießen. Ein Pool im eigenen Garten ist weit mehr als ein Ort zum Abkühlen; es ist ein Stückchen Luxus im Alltag, Erholung und Spaß.

Weiterlesen

Mehr Wohnfläche durch optimierte Bauplanung mit raumsparenden Baumaterialien

Hausbau / Bauplanung:  In den 2010er-Jahren lebten erstmals mehr als 50 Prozent der Menschen weltweit in Städten. Für 2050 rechnen die Vereinten Nationen mit einem Anstieg auf 70 Prozent. Zwar schreitet der Trend zur Urbanisierung in Deutschland nicht so schnell voran wie in anderen Weltregionen. Dennoch ist auch hierzulande zu beobachten, dass Grundstücke und Wohnraum nicht nur in den Metropolen, sondern ebenfalls in den Mittelstädten knapp werden.

Weiterlesen

Selbstreinigende Fenstergläser müssen kaum geputzt werden

Hausbau / Fenster:  Das Geheimnis ist die Glasoberfläche, welche eine sogenannte pyrolytische Beschichtung aufweist. Diese zersetzt mit Hilfe des Tageslichts organische Verschmutzungen wie Pollen oder Moosansätze (Photokatalyse). Für Gläser im Außenbereich bietet sich eine spezielle Versiegelung der Glasoberfläche mit Nanotechnik oder eine pyrolytische Beschichtung an, die zusätzlich einen Korrosionsschutz bietet.

Weiterlesen

Küche planen beim Hausbau

Küchen:  Hausbauer müssen bereits bei der Grundrissplanung die Küchenform festlegen. Zur Auswahl stehen eine geschlossene Küche, getrennt von allen anderen Räumen, und eine offene Wohnküche. Die Form der Küchenzeile hängt von der Raumgröße der Küche ab. Welche Küche letztlich in den Raum eingebaut wird, bestimmen das vorhandene Budget sowie die persönlichen Vorlieben.

Weiterlesen

Qual der Wahl: Neubau oder Altbausanierung im Passivhausstandard?

Hausbau / Massivhaus:  Passivhäuser oder energieeffiziente Häuser stellen derzeit das ökologische Nonplusultra für Bauherren dar. Ziel soll es sein, ein Gebäude zu erschaffen, das so wenig CO2 wie möglich ausstößt und das dabei möglichst autark ist, was die Energieerzeugung betrifft. Doch vor allem Menschen, die bereits ein Eigenheim besitzen, stecken in einer Zwickmühle:

Weiterlesen

Was ist bei einer Untervermietung zu beachten?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Gründe für eine Untervermietung gibt es viele: Zusammen ist man weniger alleine und schont gleichzeitig den Geldbeutel. Vor allem in großen Städten ist ein neuer Mitbewohner schnell gefunden. Doch was gilt rechtlich? Dürfen Mieter ihre Wohnung einfach untervermieten oder benötigen sie dafür die Zustimmung ihres Vermieters?

Weiterlesen

Fenstereinbau beim Hausbau – kostengünstiger und sicherer

Hausbau / Fenster:  Einbaurahmen, auch Zargen genannt, sind ein immer wichtiger werdendes Tool bei der Montage von Fenstern beim Hausbau. Die Fenster müssen damit nicht schon im Rohbau eingebaut, sondern können in einer späteren Bauphase montiert werden. Bauherren profitieren nicht nur vom reibungslosen Einbau der hochwertigen Bauteile – langfristig sind zweistufige Montagekonzepte sogar um zehn Prozent kostengünstiger.

Weiterlesen

Neue Musterhäuser in der FertighausWelt Nürnberg

Hausbau / Fertighaus:  Das Empfangsgebäude wurde komplett modernisiert und die Besichtigung ist auch ohne Termin wieder möglich. Die FertighausWelt Nürnberg ist wieder für Besucher geöffnet. Mit mehreren neuen Musterhäusern und einem modernisierten Empfangsgebäude ist die Ausstellung im Gewerbepark Heßdorf für Bauinteressenten noch attraktiver geworden.

Weiterlesen