• Start

Edle Sockelleisten verschönern jeden Wohnbereich

Innenausbau / Fussboden:  Vielen Menschen ist nicht der Nutzen und der Zweck von Sockelleisten wirklich bewusst. Nicht nur, dass Wände vor Beschädigungen geschützt werden, sondern auch die Tatsache, dass Sockelleisten jedem Raum ein individuelles, sauberes und auch edles Aussehen geben können.

Weiterlesen

Modernste Diamantschleif-Technologie für die Badarmaturen

Hausbau / Badezimmer:  Mit dem Trend zur Individualisierung werden auch Bad- und Küchenräume zunehmend zu einer eigenen Erlebniswelt. In dieser steht jedes Produkt für ein einzigartiges Juwel, das Emotionen hervorrufen und Menschen überraschen soll. So ähneln tägliche Gebrauchsgegenstände Kunstobjekten, die als persönlicher Spiegel des Besitzers individuell veredelt sind.

Weiterlesen

Kein Preisanstieg beim Brennholz

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Holz ist beliebt, das gilt für den Möbel- wie für den Hausbau sowie für den Einsatz als Brennmaterial. Während die starke Nachfrage für Bauholz in diesem Jahr zu einer Knappheit und stark steigenden Preisen führte, ist der Brennholzmarkt stabil. Als Ersatz für Bauschnittholz taugt es nicht, da dafür etwa die CE-Kennzeichnung fehlt und nicht jedes Holz zum Bauen und für Möbel geeignet ist.

Weiterlesen

Bei der Badezimmerrenovierung Barrierefreiheit und ein selbstbestimmtes Leben verbinden

Hausbau / Badezimmer:  Ästhetik, leichte Reinigung und natürlich Komfort stehen hoch im Kurs, wenn Haus- und Wohnungsbesitzer die Modernisierung ihres Badezimmers planen. Gerade beim Einbau von Komfortfunktionen sollte man dabei einen wichtigen Punkt beachten: die Barrierefreiheit. Sie sorgt dafür, dass man bis ins hohe Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen kann.

Weiterlesen

Eigenheimbau – Worauf achten bei Eingangstüren

Innenausbau / Türen:  Wer den Traum vom Eigenheim mit einem Bauvorhaben umsetzen will, hat eine Menge Planung vor sich. Es geht darum, entsprechend des eigenen Preisrahmens das bestmögliche Ergebnis herauszuholen. Dabei ist nicht nur die Energieeffizient des späteren Hauses zu beachten, sondern auch sein Layout und Gestaltungsfragen, um genau das Heim zu entwickeln, das dem eigenen Geschmack entspricht.

Weiterlesen

Unfallschutz für Hilfe bei der Hochwasserkatastrophe

Hausbau / Versicherungen:  Der Baggerfahrer, der den Abfluss der Steinbachtalsperre freischaufelte, ist einer von ihnen: Viele Unternehmen und Freiwillige aus der Bauwirtschaft leisteten Nothilfe in den ersten Stunden nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland. Und sie helfen jetzt, nach der Flut, bei der Beseitigung von Trümmern. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) informiert, wann und wie Helferinnen und Helfer versichert sind.

Weiterlesen

Einrichtungstrend: naturbetonter skandinavischer Stil

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Das alte Wohnzimmer braucht einen neuen Look? Einrichtungsdesigner setzen derzeit auf den naturbetonten skandinavischen Stil. Dieser ist geprägt von minimalistischen Formen, natürlichen Materialien und hellen erdigen Farben. Wenn man diesen drei Grundlinien treu bleibt, gelingt ein gemütliches, nordisches Interieur ganz einfach.

Weiterlesen

So einfach funktioniert die Beetplanung

Garten / Pflanzen:  Wie hübsch! Schnell landen blühende Blumen im Einkaufswagen. Im heimischen Beet sorgen solche Spontankäufe allerdings oft für Chaos. Für ein harmonisches Miteinander lohnt es sich, die Bepflanzung vorab zu planen.

Weiterlesen

Notwendige Vermessungsmaßnahmen beim Hausbau

Hausbau / Bauplanung:  Das Grundstück ist gekauft, nun geht es an die Planung und Finanzierung für den Hausbau. Dafür sind genaueste Daten für die Grundstücksgrenzen und das darauf geplante Gebäude zu beschaffen. Dies geht nur mit dem Vermessungsingenieur.

Weiterlesen

Diese vier Asse stechen beim Hausbau in Sachen Optik und Energieeffizienz

Hausbau / Bauplanung:  Beim Hausbau geht es heute vorrangig und im Wesentlichen um die Wärmedämmung und die damit verbundene Energieeffizienz. Diese zu erreichen erfordert planerische Qualität und Phantasie, wenn auch noch ein besonderer positiver optischer Effekt erzielt werden soll. Für diese doppelte Anforderung – Optik und Energieeffizienz – sind hauptsächlich Dach, Fassade, Fenster und Haustür verantwortlich. Neben der Optik und der Energieeffizienz sind natürlich auch die Bereiche Schallschutz und Einbruchschutz involviert.

Weiterlesen