• Start

Holztreppen: Das sind die Vorteile

Innenausbau / Treppen:  Im Zuge eines Hausbaus müssen Bauherren zahlreiche Entscheidungen treffen. In der Regel erstreckt sich das Eigenheim über mehrere Etagen, weshalb beispielsweise eine passende Treppe ausgesucht werden muss. Die Auswahl in diesem Bereich gestaltet sich jedoch äußerst vielfältig, sodass es gar nicht so leicht ist, zu entscheiden, wie sich die zukünftige Treppe des Hauses gestalten soll.

Weiterlesen

Worauf sollten Sie beim Kauf eines Trampolins achten?

Gartengestaltung:  Das Trampolin ist ein beliebtes Produkt für den Garten. Es gibt sie in allen möglichen Formen, Farben und Größen. Suchen Sie ein passendes Trampolin für Ihren Garten? Der Kauf eines Trampolins ist eine große Entscheidung und eine Investierung. Aber es ist eines, an dem Sie als Familie noch jahrelang Freude haben werden. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, worauf Sie bei diesem Kauf achten müssen.

Weiterlesen

Was ist dran an falschen Gerüchten über die Photovoltaik?

Energie / Photovoltaik:  Gerüchte und Mythen rund um Photovoltaik und Solarstrom gibt es viele. Noch 2012 unkte der damalige RWE-Vorstandsvorsitzende Jürgen Großmann, dass Photovoltaik-Förderung in Deutschland ungefähr so sinnvoll sei wie Ananas-Züchten in Alaska. Diese Ansicht ist heutzutage zum Glück überholt. Dennoch halten sich knapp eine Dekade später noch weiter zahlreiche Mythen über Photovoltaik hartnäckig. Wir klären auf, was dran ist.

Weiterlesen

Schon jetzt an die Poolplanung für 2022 denken

Außenanlagen / Swimmingpool:  Wer ganz sichergehen will, im Sommer 2022 im eigenen Pool planschen zu können, sollte ihn in den kommenden Herbst- und Wintermonaten planen. Im Frühling, wenn die Temperaturen langsam steigen, kann es sonst zu längeren Wartezeiten kommen, weil die Auftragsbücher der Hersteller dann wieder sehr gut gefüllt sein werden.

Weiterlesen

Was Sie über eine Grundstücksvermessung wissen müssen

Hausbau / Bauplanung:  Bevor ein Haus gebaut werden kann, ist es von hoher Bedeutung, die genaue Größe, den Grenzverlauf und die Verhältnisse im Hinblick auf Besitzrechte zu klären. Hier erfahren Sie, worauf besonders geachtet werden muss und welche Kosten auf Sie zukommen.

Weiterlesen

Mutterboden: Ein Überblick

Gartengenstaltung:  Mit dem Begriff des Mutterbodens wird die oberste Erdschicht bezeichnet, die in der Regel eine Dicke zwischen 15 und 30 Zentimetern aufweist. Diese ist durchsetzt von organischen Substanzen und Humus, sodass in ihr zahlreiche Organismen und Substanzen zu finden sind, wie etwa Regenwürmer. Durch diese werden Pflanzenteile und weitere Partikel zu wertvollen Nährstoffen umgewandelt.

Weiterlesen

Bei sichtbaren Mängeln am Balkon sofort aktiv werden

Außenanlagen / Balkone:  Balkonien dürfte auch 2021 zu den beliebtesten Reisezielen zählen. Je mehr Zeit die Bewohner im Außenbereich verbringen, desto stärker fallen jedoch Schönheitsfehler auf dem Balkon ins Auge. Klappernde Bodenplatten, Ausblühungen und feuchte Bereiche am Mauerwerk sind nicht nur optisch ein Ärgernis.

Weiterlesen

Terrassen- und Wegegestaltung aus einem Guss mit Beton

Außenanlagen / Wege & Zäune:  Der Garten als Lieblingsort zum Entspannen hat immer Saison und ist ganz unabhängig von Reiseregeln jederzeit zum Greifen nah. Das Wohnzimmer unter freiem Himmel hat heutzutage beim Hausbau nochmals enorm an Stellenwert gewonnen und soll mit einer individuellen und hochwertigen Gestaltung punkten.

Weiterlesen

Erschreckend wenig Wohnungen und Häuser sind barrierefrei

Hausbau / Barrierefrei:  Nur 2% aller Wohnungen und Einfamilienhäuser in Deutschland sind annähernd barrierefrei. Lediglich jedes zehnte Gebäude lässt sich stufenlos betreten und selbst bei den Neubauten der letzten drei Jahre wurde nur bei jedem Fünftem weitgehend auf Barrieren verzichtet. Dies geht aus den vom Statistischen Bundesamt im Dezember 2019 veröffentlichten Daten des Mikrozensus-Zusatzprogramms „Wohnen“ hervor. Damit liegen erstmals bundesweit erhobene, statistische Daten zu Barrieren im Wohnungsbaubestand vor.

Weiterlesen

Das gehört in eine gut ausgerüstete Hobbywerkstatt!

DIY / Heimwerker:  Wenn Sie sich erstmals eine Werkstatt einrichten oder einen Werkstattbereich in Ihrer Garage oder dem Keller, brauchen Sie eine gewisse Grundausstattung, die Sie dann ständig erweitern können. Wir haben die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Heimwerkstatt im Folgenden kurz für Sie zusammengefasst.

Weiterlesen