Heizungstechnik / Heizen & Lüften: Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und Jeder ärgert sich, wenn es im Haus so heiß wird, dass man nicht einmal mehr schlafen kann und sich das auf die Stimmung am nächsten Tag auswirkt. Während der heißen Tage tut jeder sein Bestes, um das Haus so angenehm und kühl wie möglich zu halten.
Weiterlesen
DIY / Heimwerker: In der Anschaffung ist eine Photovoltaikanlage sehr kostenintensiv. Kein Wunder, dass viele mit dem Gedanken spielen, die Installation selbst zu übernehmen. Doch kann man das bei solch einem Projekt überhaupt selbst übernehmen? Die Frage ist nicht nur, ob man dazu in der Lage ist, sondern auch ob man eine PV-Anlage überhaupt selbst montieren darf.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Elektronik: Die Akustik spielt in jedem Raum eine wichtige Rolle, vor allem aber in Räumen, in denen Menschen zusammenkommen, wie beispielsweise in Büros, Restaurants und Klassenzimmern. Es gibt viele Möglichkeiten, die Akustik eines Raums zu verbessern, sowohl vor als auch nach dem Bau.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Neben den optischen Reizen bietet ein attraktiv eingerichtetes Haus vor allem ein angenehmes Wohnklima. Damit ist nicht nur die Raumtemperatur gemeint, sondern auch die Luft an sich. Es gibt viele verschiedene Methoden, das Klima positiv zu beeinflussen. So reinigen zum Beispiel Zimmerpflanzen die Luft und reichern sie mit gesundem Sauerstoff an. Richtig wohl fühlen wir uns aber erst, wenn wir den Aufenthalt in den eigenen vier Wänden ohne große Belästigung genießen. Dieses Glück ist nicht allen Menschen zuteil, denn vor allem in den schwül-warmen Sommermonaten sind Mücken eine echte Plage.
Weiterlesen
Außenanlagen / Swimmingpool: Deutschland erlebt 2022 einen lange nicht gesehenen Hitzesommer. In vielen Regionen wurde mehrere Male an der 40-Grad-Marke gekratzt, teilweise wurde diese magische Temperaturgrenze sogar überschritten. Wohl dem, der zu Hause eine Möglichkeit hatte, um sich abzukühlen: im eigenen Schwimmbecken. Aber kann es in Zeiten von Energie- und Wasserknappheit sowie Rohstoffmangel nachhaltig betrieben werden? Hier sind vier Tipps, wie ein privates Becken umweltfreundlich geplant werden kann!
Weiterlesen
Haustechnik / Hausautomatisierung: Mit dem Internet der Dinge beginnt die nächste Stufe der Digitalisierung. Das Internet ist nun nicht mehr nur da – und etwa über den Festnetz-PC oder das Smartphone abrufbar. Es lässt sich inzwischen auch mit Haushaltsgeräten verbinden, die miteinander zum Nutzen des Besitzers nach einem Plan interagieren. Auf diese Weise lassen sich zahlreiche positive Effekte in den Bereichen Energiesparen, Sicherheit, Komfort und Unterhaltung realisieren, die Bewohnern einen beträchtlichen Mehrwert bieten.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Das Arbeiten im Homeoffice ist für viele Menschen inzwischen zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Die konzentrierte Arbeitsatmosphäre im privaten Umfeld ohne morgendlichen Stau im Berufsverkehr hat durchaus ihre Vorteile. Wenn nicht in der warmen Jahreszeit die permanenten "Ablenkungen" durch summende und krabbelnde Mitbewohner wären. Denn unliebsame Gäste wie Mücken, Motten, Spinnen oder Falter möchte niemand im Haus begrüßen. Schließlich nerven juckende Insektenbisse erheblich. Also müssen vorerst die Fenster geschlossen bleiben, damit in den eigenen vier Wänden wieder Ruhe herrscht.
Weiterlesen