Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Die Rahmenbedingungen für bauwillige Bürger werden schwieriger. Das drückt auch auf die Stimmung, wie das aktuelle Bauherrenbarometer des Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) zeigt. Die Verbraucherschutzorganisation hat diesen Index entwickelt, um die Stimmungslage privater Bauherren und Immobilienkäufer abzubilden. Er führt die Informationen aus Befragungen über die Bedingungen bei Immobilienneubau und -kauf zusammen.
Weiterlesen
Garten: Frisch angebaut schmecken Kräuter und Gemüse besser. Schließlich wissen Gartenbesitzer nach eigenhändiger Ernte ganz genau, wie viel Arbeit vorausging - und was wirklich drin ist im Geernteten. Wer über entsprechend Freiraum auf dem Grundstück verfügt, kann gleich mehrere Beete für eine lange Saison anlegen.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Kommunikation: Immer mehr Menschen schauen Filme und Serien fast nur noch über Streamingdienste wie Netflix, Disney+, Prime Video oder Apple TV. Das klassische, sogenannte lineare Fernsehen ist fast schon zur Ausnahme geworden. Auch ARD- und ZDF-Produktionen werden zunehmend über die entsprechenden Mediatheken gestreamt: Man schaut sich den neuesten "Tatort" an, wann immer man will. Speziell dafür gibt es externe Player. Was können sie und wer braucht sie? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen
Heiztechnik / Kaminöfen: Wird mit Gas oder Öl geheizt? Gibt es eine alternative Lösung? Können wir einen Ofen mit Holzbefeuerung einbauen? Fragen, die früher beim Kauf oder Mieten einer Immobilie eher am Ende gestellt wurden, sind heute ein zentrales Thema. Die drastisch gestiegenen Preise für Gas und Heizöl machen Häuser und Wohnungen mit einem sogenannten Feuermöbel noch attraktiver, als sie es bisher ohnehin schon waren.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Bis zu einem Drittel der Wärmeenergie geht in schlecht oder gar nicht gedämmten Altbauten über die Fassade laufend nach außen verloren. In der Folge muss nachgeheizt werden, Energieverbrauch, Kosten und Emissionen klettern in die Höhe. Ein effektiver Wärmeschutz für die Gebäudehülle zählt daher zu den ersten und wichtigsten Maßnahmen, um weiter steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. Zusätzlich zu den Einsparungen können Hauseigentümer bei selbst genutztem Wohnraum weiterhin staatliche Fördermittel nutzen, was das Sanieren noch attraktiver macht.
Weiterlesen
Hausbau / Bauplanung: Der Bau eines Hauses ist stets mit Kosten verbunden. Leider lässt sich dies nicht vermeiden. Es gibt jedoch verschiedene Tipps und Tricks, die dabei helfen, sowohl Kosten als auch Zeit effektiv einzusparen. Das gilt aber nicht nur bei dem Bau eines Hauses, sondern auch bei Renovierungsarbeiten. Welchen entscheidenden Faktor hierbei die richtigen Arbeitsmaterialien sowie das geeignete Werkzeug spielen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Deutschland ist Heimat einer sehr faszinierenden Vielfalt an verschiedenen architektonischen Stilen. Ob Backsteinhäuser aus dem Mittelalter in den nördlichen Städten, traditionelle Fachwerkhäuser, ländliche historische Häuser oder Wahrzeichen, es ist alles zu finden. Mit einer Mischung aus Romanik und Gotik bis hin zu modernen und zeitgenössischen Gebäuden kann sich die Architektur absolut sehen lassen.
Weiterlesen