Innenausbau / Fussboden: Mit der richtigen Holzart, regelmäßigem Lüften und entsprechender Pflege ist das überhaupt kein Problem. Wichtig ist, dass das Parkett nicht schwimmend verlegt, sondern direkt vollflächig auf den Estrich geklebt wird. Dann steht einem entspannten Bad in gemütlicher und natürlicher Atmosphäre nichts mehr im Wege.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Berlin ist nicht nur die deutsche Bundeshauptstadt, sondern steht auch in Sachen Immobilienmarkt seit einiger Zeit besonders im Rampenlicht. Die hohe Nachfrage nach Immobilien hat zu rasanten Kaufpreis- und Mietsteigerungen geführt. Aus diesem Grund führte die Landesregierung Ende Februar 2020 den Mietendeckel ein.
Weiterlesen
Wohnen und Einrichten / Möbel: Dem Gästezimmer in einem jedem Haushalt sollte bei der Ausstattung besondere Aufmerksamkeit und Muße gelten. Schließlich will man seine geladenen Gäste auch wohlbehütet wissen und dass sie sich so richtig wohl und zuhause fühlen lassen. Was bei allem ganz klar im Fokus der Ausstattung steht, ist das Gästebett. Denn desto besser man sich bettet, umso wohler fühlt man sich bekanntermaßen.
Weiterlesen
Baustoffe / Bauteile: Bei den sogenannten HPL-Platten handelt es sich um formstabile, dichte und harte Platten aus Kunststoff. Gegenüber Holz und weiteren Kunststoffmaterialien stellen sie eine preisgünstige Alternative dar.
Weiterlesen
Baustoffe / Dämmstoffe: Baumaterialien aus der Natur liegen im Trend. Umweltbewusste Bauherren finden in Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen energiesparende, ökologische Alternativen zu konventionellen Produkten. Eine nachhaltige Lösung, die sich sowohl beim Hausbau als auch bei der Modernisierung bewährt hat, ist flexible Holzfaser-Dämmung.
Weiterlesen
Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Der Wohnungsmarkt ist in Deutschland insgesamt angespannt. Das führt unter anderem dazu, dass es vor allen Dingen in vielen deutschen Großstädten verdammt schwer ist, eine gewünschte Mietwohnung zu finden. Sicher ist es richtig, dass es in Deutschland auch einige Regionen vor allem im ländlichen Bereich gibt, wo die Wohnungssituation deutlich entspannter ist.
Weiterlesen
Heizungstechnik / Wärmepumpen: Ob ibeim Hausbau oder in der Sanierung, ob im Ein- und Zweifamilienhaus, im Geschosswohnungsbau oder im Objektbau: die Wärmepumpe ist der ideale Wärmeerzeuger. Sie ermöglicht die Nutzung kostenloser Umweltenergie aus der Erde, der Umgebungsluft oder dem Grundwasser für Beheizung und Warmwasserbereitung. Das CO2-Einsparpotenzial ist enorm – rund 2,5 Tonnen können im Einfamilienhaus jährlich mittels Wärmepumpe eingespart werden.
Weiterlesen