• Start

Fenster: Wichtige Bauelemente für Passivhäuser

Hausbau / Fenster:  Der Passivhausstandard ist anderen Baustandards seit Jahrzehnten voraus. Da er auch künftige Standards erfüllt, profitieren Bauherren von Zukunftssicherheit. Passivhäuser schützen vor Kosten im Alter, bieten beste Bauqualität und schonen die Umwelt mit ihrem minimalen CO2-Ausstoß. Zudem sind sie allergikerfreundlich, garantiert schimmelfrei und sorgen stets für gesunde Atemluft – ob offene oder geschlossene Fenster. Lesen Sie hier vom beispielhaften Bauelement Passivhausfenster und gewinnen Sie einen Eindruck zum innovativen Baustandard.

Weiterlesen

Gefahrenmelder gibt es für viele Risiken im Wohnhaus

Hausbau / Sicherheit:  In den eigenen vier Wänden fühlen wir uns sicher und geborgen. Doch wie gut ist unser Zuhause wirklich geschützt? Gefahrenmelder schlagen rechtzeitig Alarm, wenn im Haus etwas nicht stimmt. Damit die Melder ihre Aufgabe zuverlässig und sicher erfüllen, sollte die Installation durch einen Fachbetrieb erfolgen.

Weiterlesen

Beim Hauskauf bis zu 52 Prozent sparen

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Seit Beginn der Corona-Krise können viele Deutsche aus dem Home-Office arbeiten. Etliche Unternehmen stellen auch für die Zukunft bereits komplett oder teilweise auf Arbeit von Zuhause um. Wohnen direkt am Arbeitsort ist häufig nicht mehr zwingend notwendig. Das macht vor allem den Hausbau und den Hauskauf auf dem Lande attraktiv. Denn im Umland der Großstädte können Käufer mehr als die Hälfte der Kosten sparen.

Weiterlesen

Der Wintergarten benötigt einen effektiven Wärmeschutz

Außenanlagen / Wintergarten:  Den Wechsel der Jahreszeiten intensiv und dennoch geschützt miterleben, den Wert der Immobilie steigern und etwas für das eigene Wohlbefinden tun: Ein Wohnwintergarten versorgt die Bewohner das ganze Jahr über mit ausreichend gesundem Tageslicht, bringt Urlaubsatmosphäre ins Zuhause und erhöht die Wohnqualität.

Weiterlesen

Kontrollierte Wohnungslüftung vermindert Virenvermehrung

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Jederzeit frische Luft, ohne ständig selbst die Fenster öffnen zu müssen - Straßenlärm, Staub und Pollen bleiben außen vor: eine kontrollierte Wohnungslüftung bietet zahlreiche Vorteile. Ein weiterer guter Grund: Je höher der Luftwechsel, umso weniger Viren befinden sich in der Luft im Raum. "Lüften, lüften, lüften" lautet das Gebot der Stunde, wenn man sich in geschlossenen Räumen aufhält.

Weiterlesen

Antike Möbelstücke aus der Jugendstil- und Gründerzeit werden zum Trend

Wohnen und Einrichten / Möbel:  Altbacken und verstaubt? Von wegen! Denn Antikmöbel können in einer schönen Wohnung einen echten Blickfang darstellen und der schönen Wohnung oder dem gerade neu bezogenen Einfamilienhaus den letzten Pfiff verpassen. Besonders diejenigen, die das Besondere bevorzugen, lieben oftmals antike Möbel aus der Jugendstil- und Gründerzeit.

Weiterlesen

Kindermöbel: 6 Einrichtungstipps für kleine Kinderzimmer

Wohnen und Einrichten / Möbel:Viele Eltern stehen vor einer Herausforderung, wenn der Schnitt der Wohnung nichts anderes hergibt, als „nur ein kleines Kinderzimmer“ einrichten zu können. Denn schließlich haben Eltern den großen Wunsch, dem Sprössling das bestmögliche Kinderzimmer und die bestmöglichen Kindermöbel zu bieten, sodass es an nichts fehlt und sich das Kind gern in seinem „eigenen Reich“ aufhält.

Weiterlesen

Die fünf größten Fehler bei der Baufinanzierung

Baufinanzierung:  Das sollten Sie beachten, wenn Sie sich eine Immobilie kaufen oder selbst bauen. Niedrige Zinsen und hohe Mieten - der perfekte Zeitpunkt, sich eine Eigentumswohnung zukaufen oder ein Haus zu bauen. Dazu braucht es nur eine passende Baufinanzierung. Ein großes Vorhaben. Was gilt es dabei im Vorfeld zu beachten?

Weiterlesen

Ein gepflegter Rasen benötigt im Herbst Kalium zur Stärkung

Garten / Gartenpflege:  Grillpartys, fröhliche Stunden mit der Familie und eine Partie Fußball mit den Kindern auf dem Rasen: Auch der schönste Sommer geht irgendwann zu Ende. Das Outdoor-Wohnzimmer und insbesondere der Rasen wurden in den vergangenen Monaten stark beansprucht. Umso wichtiger sind einige Pflegeeinheiten, damit das Grün gesund und gut durch die nasskalte Jahreszeit kommt.

Weiterlesen