• Start

Wohnkredit für Modernisierung und Renovierung einsetzen

Baufinanzierung:  Wohnkredite eignen sich für Immobilieneigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung zu Vorzugskonditionen renovieren, modernisieren oder umbauen möchten. Fehlen eigene Ersparnisse, um anspruchsvolle Reparaturen im Haus durchzuführen, die Fassade zu erneuern oder die in die Jahre gekommene Küche einschließlich der Geräte zu ersetzen, eignet sich dieses Darlehen.

Weiterlesen

Versicherungsschutz bei Starkregen und Hochwasser

Hausbau / Versicherungen:  Ein Tiefdruckgebiet, das sich vom Erzgebirge und dem Bayerischen Wald über die Mitte Deutschlands bis nach Niedersachsen und dem Niederrhein zieht, sorgte gebietsweise für Starkregen und Überschwemmungen. Entstehende Schäden werden bei Naturgewalten zwar unter Umständen von den Gebäude- und Hausratversicherungen abgedeckt, doch ein Risiko bleibt.

Weiterlesen

Den Finca-Garten richtig anlegen und genießen

Gartenplanung / Gartengestaltung:  Gärtnern in der eigenen Finca - kann man sich als Mensch mit einem grünen Daumen etwas Schöneres vorstellen? Bereits zu Jahresbeginn blühen die ersten Bäume und Sträucher, viele Gewächse sind immergrün und versprühen das ganze Jahr ihr mediterranes Flair. Allerdings sind die Gärten in der Finca oft den klimatischen Tücken ausgesetzt. Wer seinen Garten überlegt anlegt, hat das ganze Jahr über Freude.

Weiterlesen

Fliesen sind der langlebigste Fußbodenbelag

Innenausbau / Fussboden:  Wenn es um die Innenausstattung beim Hausbau oder die Modernisierung eines Altbauinterieurs geht, spielt die Wahl des Bodenbelags eine wichtige Rolle. Für Bauherren und Modernisierer stehen dabei zunächst einmal geschmackliche Vorlieben im Vordergrund. Es lohnt sich allerdings, zusätzlich ein paar Überlegungen zur Haltbarkeit und zu bauphysikalischen Aspekten einzubeziehen.

Weiterlesen

Heizmethoden im eigenen Zuhause

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Egal, ob das eigene Zuhause neu gebaut oder umgebaut wird, heutzutage kommt es in jeglicher Hinsicht auf die Effizienz an. Wie ist ein Haus gedämmt, woher kommt der Strom und woher eigentlich die Wärme? Mittlerweile gibt es in allen Bereichen altbewährte sowie neue Wege, effizient, energiesparend und umweltfreundlich zu bauen bzw. umzubauen. Im folgenden Artikel stellen wir Ihnen zwei verschiedene Methoden des Heizens vor und welche Vor- und Nachteile mit der altbewährten Gasheizung und modernen Wärmepumpen verbunden sind.

Weiterlesen

Wackelige Treppenstufen können zu schwerwiegenden Verletzungen führen

Innenausbau / Treppen:  Ein kleiner Fehltritt kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Ausgetretene, lose oder wacklige Treppenstufen stellen ein latentes Unfallrisiko dar - im Haus ebenso wie am Eingang oder der Außentreppe zum Keller. Bis zu drei Millionen Unfälle ereignen sich laut dem Statistischen Bundesamt Jahr für Jahr in den eigenen vier Wänden. Viele davon sind zu vermeiden, wenn man rechtzeitig handelt. Unsichere Treppen etwa lassen sich schnell und einfach in Eigenregie sanieren.

Weiterlesen

Heimwerkeraufgabe: Badezimmerfliesen renovieren

DIY / Heimwerker:  Auf ganz großem Fuß leben: Viele Hausbesitzer nehmen das wortwörtlich und gestalten ihr Badezimmer mit Großformatfliesen neu. Der XXL-Bodenbelag steht mit seinem geringen Fugenanteil für eine besonders edle und moderne Optik. Gleichzeitig bietet der Einrichtungsstil auch praktische Vorteile - die großen Platten lassen sich besonders zeitsparend verlegen. Hilfreich ist das gerade bei der Sanierung älterer Bäder, die möglichst schnell wieder benutzbar sein sollen. Zudem lässt der Bodentrend kompakt geschnittene Räume optisch größer wirken.

Weiterlesen

Wasserstrahlschneiden: Wie funktioniert das innovative Fertigungsverfahren?

Baustoffe / Dämmstoffe:  Das Wasserstrahlschneiden ist ein Fertigungsverfahren, das eine hohe Präzision und ökologische Nachhaltigkeit mit sich bringt. Es ist eine Alternative zu Schneidverfahren mittels thermischer Energie. Für den Hausbau kommt das Wasserstrahlschneiden infrage, wenn präzise Schnittergebnisse bei Bau- und Dämmstoffen erzielt werden sollen. Neben der Anwendung als Schneidverfahren ist es ebenso zum Säubern von Oberflächen anwendbar. Im Folgenden wird das Fertigungsverfahren speziell im Einsatz zum Schneiden von Werkstoffen erklärt.

Weiterlesen

Wohnung verkaufen– Was ist die richtige Vorgehensweise?

Immobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Es kommt nicht oft im Leben vor, dass die eigene Wohnung verkauft werden soll. Die meisten Menschen stellt diese Aufgabe deshalb vor enorme Herausforderungen. Die allgemeine Gesetzeslage zum Thema sowie unterschiedliche Regelungen in den Bundesländern erschweren die Veräußerung noch zusätzlich. Daher ist es ratsam, einen Experten zu Rate zu ziehen, der mit den Gebräuchlichkeiten vertraut ist.

Weiterlesen

Obst und Gemüse vom eigenen Balkon zu ernten ist unkompliziert

Außenanlagen / Terrassen:  Insbesondere mit anspruchslosen Gemüsepflanzen entsteht auf kleinem Raum schnell ein schöner und gleichzeitig pflegeleichter Küchengarten. Gut geeignet für Blumenkasten und Kübel sind beispielsweise Blattsalate, Frühlingszwiebeln, Radieschen, aber auch Zwerg-Busch-Bohnen, Mangold sowie essbare Blüten wie von Kapuzinerkresse, Veilchen oder Studentenblumen.

Weiterlesen