Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Die nächste Anschlussfinanzierung kommt bestimmt, daher jetzt die besten Konditionen sichern

Anschlussfinanzierung Baufinanzierung:  Auch wenn der Immobilienkauf schon Jahre her ist, lässt sich die Immobilienfinanzierung bei der Anschlussfinanzierung auch aktuell noch optimieren: "Wer sich ein wenig mit dem Thema beschäftigt und ausführlich vergleicht, kann bei der Anschlussfinanzierung nicht nur viel Geld sparen, sondern auch die Tilgungsdauer deutlich verkürzen", erklärt Robert Haselsteiner, Gründer und Vorstand der Interhyp AG. Worauf Immobilienbesitzer bei ihrer Anschlussfinanzierung besonders achten sollten, haben die Experten von Interhyp im Folgenden zusammengestellt.

Weiterlesen

Erneute Senkung des EZB Leitzinses auf 1% soll die Wirtschaft in Schwung bringen

Baufinanzierung Baufinanzierung:  Durch die Senkung des EZB-Leitzinses auf den historischen Tiefstand von 1% setzt die EZB ein Signal an die Banken, die damit Refinanzierungsmittel bei der Zentralbank zu einem nie da gewesenen Zinssatz ausleihen können. Ob sich das auch auf die Zinsen für eine Baufinanzierung auswirkt, bleibt abzuwarten. Es ist auf jeden Fall nicht damit zu rechnen, dass sich die Hypothekenzinsen in überschaubaren Zeiträumen wesentlich verändern.

Weiterlesen

Mit einem Kombi-Darlehen erhalten Sie jetzt eine Baufinanzierung ab 3,64% effektivem Jahreszins!

Baufinanzierung Interhyp Baufinanzierung:  Mit der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) auf 1,50 Prozent erreicht der Leitzins im Euro-Raum ein historisch niedriges Niveau. Doch weitere Anpassungen sind denkbar. In den USA und Japan liegt der Leitzinssatz derzeit zwischen 0 und 0,5 Prozent. Auch in Europa ist eine solche Entwicklung wahrscheinlich. Wie kann man nun von dieser Entwicklung, die nicht automatisch auf die Baufinanzierungs- Konditionen übertragen wird, partizipieren?

Weiterlesen

Hypothekendarlehen-87.400 Euro Unterschied-für das gleiche Darlehen

Hypothekendarlehen Baufinanzierung:  Für ein Hypothekendarlehen über 160.000 Euro mit einer Zinsbindung von 20 Jahren zahlt man bei einem teuren Anbieter bis zu 87.400 Euro mehr Zinsen als bei einem günstigen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift Finanztest in ihrer März-Ausgabe, für die sie das Angebot von 89 Banken, Bausparkassen, Versicherern und Vermittlungsgesellschaften untersucht hat.

Weiterlesen

Das Ziegelhaus als Wert-Garant 2009 das Jahr des Eigenheims

Baufinanzierung Baufinanzierung:  Der Traum vom Eigenheim scheitert in den meisten Fällen an der Finanzierung. Dabei stellt eine eigene Immobilie eine der sichersten Arten der privaten Altersvorsorge dar, die auch in Zeiten von Finanzkrisen und Börsencrashs langfristig Stabilität und Sicherheit bietet.

Weiterlesen

Baugeldstudie: Bei Geld fängt die Verwandtschaft an

Baufinanzierung Baufinanzierung:  Während bei Geld bekanntlich die Freundschaft aufhört, so fängt hier die Verwandtschaft an. Das ist das Ergebnis einer Baufinanzierungs-Studie des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount. Eltern, Großeltern und Schwiegereltern sind danach die erste Adresse für Immobilienkäufer, wenn sie mehr Eigenkapital für ihren Kredit benötigen.

Weiterlesen