Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Die günstige Finanzierung von www.ecredit.de

Finanzierung von ecreditBaufinanzierung:  Bei einer Immobilienfinanzierung geht es immer um größere Summen und auch um eine langfristige Belastung der Haushaltskasse. Diese beiden Faktoren sorgen dafür, dass sich selbst kleine Veränderungen bei den Zinsen bei der Hochrechnung auf die Gesamtkosten deutlich bemerkbar machen. Der geringe Zeitaufwand, den man beispielsweise bei einem Kreditvergleich auf www.ecredit.de benötigt, lohnt sich also in jedem Fall.

Weiterlesen

Überraschende Ergebnisse bei der Suche nach der besten Baufinanzierung

Ueberraschende Ergebnisse bei der Suche nach der besten BaufinanzierungBaufinanzierung:  Die Banken SKG Bank und BB Bank sowie das Versicherungsunternehmen Axa bieten derzeit die besten Baufinanzierungen. Das geht aus einem Test des Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 40/2011, EVT 29. September) und des Verbraucherportals Biallo.de unter rund 90 überregionalen Baugeldanbietern hervor. Gekürt wurden die besten Baufinanzierungen in den Kategorien "Onlinebanken", "Filialbanken" und "Versicherungen".

Weiterlesen

Baufinanzierung: Baugeld schon fast wieder auf Rekordtief

Baugeld auf RekordtiefBaufinanzierung:  Die Bauzinsen sind spürbar zurückgegangen, sodass für Bauherren und Käufer ein guter Zeitpunkt gekommen ist, um Darlehen aufzunehmen.

Potentielle Darlehensnehmer wie Bauherren und Immobilienkäufer dürfen allen Grund zur Freude haben. In den vergangenen zwei Monaten haben die Hypothekenzinsen nämlich stark nachgelassen. Die Zinssätze für Immobiliendarlehen sind regelrecht eingebrochen, sodass sich nun die Chance bietet, zu besonders günstigen Konditionen zu finanzieren.

Weiterlesen

Erneute Senkung der Baufinanzierungszinsen zu verzeichnen

Positiver Effekt der EURO-Krise, die Hypothekenzinsen werden wieder günstigerBaufinanzierung:  Immobiliendarlehen haben sich nach Angaben des Baugeldvermittlers Enderlein in den Sommermonaten deutlich verbilligt. "Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung sind um fast ein Prozent günstiger und ab 2,5 Prozent zu haben", sagt Manfred Hölscher vom Baugeldvermittler Enderlein. Der Zinsexperte rät allerdings zu langen Zinsbindungen, die ebenfalls so preiswert wie seit langem nicht mehr sind.

Weiterlesen

Ab 2012 keine Zuschüsse mehr für altersgerechtes Umbauen von Eigenheimen

Ab 2012 keine Zuschüsse mehr für altersgerechtes Umbauen von EigenheimenBaufinanzierung:  Eigenheimbesitzer, die einen altersgerechten Umbau ihrer Immobilie planen, sollten sich sputen. Laut Kabinettsbeschluss soll das beliebte Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) "Altersgerecht Umbauen" ab 2012 komplett gestrichen werden, weil im nächsten Haushalt das Geld dafür fehlt. Immobilieneigentümer, die die Förderung noch nutzen wollen, sollten jetzt aktiv werden. Noch vor Beginn der Umbaumaßnahmen müssen alle Förderanträge eingereicht und beschieden sein.

Weiterlesen

Bürokratie beim Wohn-Riester blockiert weitere Entwicklung

Der Wohn-Riester als Bausparvertrag ist ein Renner gewordenBaufinanzierung:  Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erhöhte sich die Zahl der Riester-Sparer 2010 um 1,144 Millionen auf nunmehr 14,397 Millionen. Als Riester-Produkt mit dem stärksten Neugeschäft zeigte sich erneut die vor drei Jahren eingeführte Eigenheimrente, der sogenannte Wohn-Riester. Mit 294.000 zusätzlichen Policen hat sich der Bestand im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2009 auf nun 491.000 mehr als verdoppelt. "Trotz des Erfolgs ist der Wohn-Riester für viele Bundesbürger noch immer eine große Unbekannte, der Aufklärungsbedarf bleibt hoch", betont Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bausparkassen: "Wäre der Wohn-Riester etwas weniger bürokratisch, könnten noch viel mehr Menschen davon überzeugt werden, auf diese Weise für ihr Alter vorzusorgen."

Weiterlesen

Mögliche Leitzinserhöhung der EZB könnte zu höheren Baufinanzierungszinsen führen

Mögliche Leitzinserhöhung der EZB könnte zu höheren Baufinanzierungszinsen führenBaufinanzierung:  Immobilienkäufer müssen für ihren Immobilienkredit immer tiefer in die Tasche greifen. Mit knapp vier Prozent sind Darlehen zwar noch sehr günstig. Dennoch müssen Kreditnehmer heute deutlich mehr zahlen als im Sommer 2010, als die Konditionen auf ein 50-Jahres-Tief gefallen waren und bei etwas über 3 Prozent lagen. Angesichts der neuesten Äußerungen der Europäischen Zentralbank über eine mögliche Leitzinserhöhung könnte der Aufwärtstrend bei den Zinsen anhalten.

Weiterlesen

Die Baufinanzierungszinsen steigen langsam aber stetig

Baufinanzierungszinsen Baufinanzierung:  Auch wenn es zu merklichen Anstiegen in den letzten Monaten kam: Historisch gesehen befinden sich die Baugeldzinsen immer noch im Keller, das wird aber nicht so bleiben, denn mit der robusten Wachstumsentwicklung und den steigenden Inflationserwartungen werden auch die Konditionen für Baufinanzierungen in 2011 anziehen.

Weiterlesen