Baufinanzierung: Die Banken SKG Bank und BB Bank sowie das Versicherungsunternehmen Axa bieten derzeit die besten Baufinanzierungen. Das geht aus einem Test des Anlegermagazins 'Börse Online' (Ausgabe 40/2011, EVT 29. September) und des Verbraucherportals Biallo.de unter rund 90 überregionalen Baugeldanbietern hervor. Gekürt wurden die besten Baufinanzierungen in den Kategorien "Onlinebanken", "Filialbanken" und "Versicherungen".
Weiterlesen
Baufinanzierung: Die Bauzinsen sind spürbar zurückgegangen, sodass für Bauherren und Käufer ein guter Zeitpunkt gekommen ist, um Darlehen aufzunehmen.
Potentielle Darlehensnehmer wie Bauherren und Immobilienkäufer dürfen allen Grund zur Freude haben. In den vergangenen zwei Monaten haben die Hypothekenzinsen nämlich stark nachgelassen. Die Zinssätze für Immobiliendarlehen sind regelrecht eingebrochen, sodass sich nun die Chance bietet, zu besonders günstigen Konditionen zu finanzieren.
Weiterlesen
Baufinanzierung: Immobiliendarlehen haben sich nach Angaben des Baugeldvermittlers Enderlein in den Sommermonaten deutlich verbilligt. "Kredite mit fünfjähriger Zinsbindung sind um fast ein Prozent günstiger und ab 2,5 Prozent zu haben", sagt Manfred Hölscher vom Baugeldvermittler Enderlein. Der Zinsexperte rät allerdings zu langen Zinsbindungen, die ebenfalls so preiswert wie seit langem nicht mehr sind.
Weiterlesen
Baufinanzierung: Eigenheimbesitzer, die einen altersgerechten Umbau ihrer Immobilie planen, sollten sich sputen. Laut Kabinettsbeschluss soll das beliebte Förderprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) "Altersgerecht Umbauen" ab 2012 komplett gestrichen werden, weil im nächsten Haushalt das Geld dafür fehlt. Immobilieneigentümer, die die Förderung noch nutzen wollen, sollten jetzt aktiv werden. Noch vor Beginn der Umbaumaßnahmen müssen alle Förderanträge eingereicht und beschieden sein.
Weiterlesen
Baufinanzierung: Nach Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales erhöhte sich die Zahl der Riester-Sparer 2010 um 1,144 Millionen auf nunmehr 14,397 Millionen. Als Riester-Produkt mit dem stärksten Neugeschäft zeigte sich erneut die vor drei Jahren eingeführte Eigenheimrente, der sogenannte Wohn-Riester. Mit 294.000 zusätzlichen Policen hat sich der Bestand im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2009 auf nun 491.000 mehr als verdoppelt. "Trotz des Erfolgs ist der Wohn-Riester für viele Bundesbürger noch immer eine große Unbekannte, der Aufklärungsbedarf bleibt hoch", betont Alexander Nothaft vom Verband der Privaten Bausparkassen: "Wäre der Wohn-Riester etwas weniger bürokratisch, könnten noch viel mehr Menschen davon überzeugt werden, auf diese Weise für ihr Alter vorzusorgen."
Weiterlesen