Baufinanzierung

Informieren Sie sich hier über die richtige Baufinanzierung. Die Abhängigkeiten der Entwicklung von Hypothekenzins und Wirtschaftslage werden durch Experten erläutert. Außerdem erfahren Sie, wie Ihre Eigenheimfinanzierung durch einen aussagekräftigen Baufinanzierungsvergleich optimiert werden kann.

Wohn-Riester-Verträge sind drei Jahre nach Einführung erstmals auf Platz Eins der privaten Altersvorsorge

LBS LogoBaufinanzierung:  Mitte Oktober 2011 ist in Deutschland der millionste Wohn-Riester-Bausparvertrag abgeschlossen worden. Allein bei den besonders früh gestarteten Landesbausparkassen (LBS) wurden über 500.000 solcher Verträge abgeschlossen, also mehr als die Hälfte. Drei Jahre nach der Einführung durch das Eigenheimrentengesetz ist damit diese Form der geförderten privaten Altersvorsorge voll etabliert. Und das, obwohl die Reichweite der Riester-Förderung teils noch massiv unterschätzt wird, vor allem in Bezug auf Zielgruppen und Förderhöhe.

Weiterlesen

Die Umkehrhypothek ist nur wenigen Deutschen bekannt

Die Umkehrhypothek ist nur wenigen Deutschen bekanntBaufinanzierung:  Was der Bauer nicht kennt, isst er nicht. Aber was der Immobilieneigentümer nicht kennt, findet er nach einer Erklärung dennoch interessant. Laut einer Befragung des Baugeldvermittlers HypothekenDiscount kennen die Begriffe Umkehrhypothek beziehungsweise "reverse mortgage" nur 6,7 beziehungsweise 3,8 Prozent aller Deutschen den Namen nach. Ein gutes Drittel findet die Idee hinter dem Kreditkonzept jedoch interessant - wenn es ihnen erklärt wurde.

Weiterlesen

Bei endfälligen Baufinanzierungen wird das Darlehen erst am Ende getilgt

Bei endfälligen Baufinanzierungen wird das Darlehen erst am Ende getilgtBaufinanzierung:  Das Prinzip eines endfälligen Darlehens ist einfach: Der Kunde muss dafür für die gesamte Laufzeit ausschließlich Zinsen zahlen. Die Tilgung folgt am Ende mit einem Schlag. Hat der Immobilienkäufer also zum Beispiel einen Kredit über 100.000 Euro aufgenommen, so zahlt er ausschließlich den einmal vereinbarten Zinssatz von beispielsweise 5 Prozent pro Jahr. Nach einer vereinbarten Laufzeit von zum Beispiel 20 Jahren muss er dann die 100.000 Euro komplett an die Bank überweisen.

Weiterlesen

Über 100 Mrd. EUR für deutsche Energieinvestitionen in den nächsten fünf Jahren

100 Mrd EUR fuer deutsche EnergieinvestitionenBaufinanzierung:  Die KfW Bankengruppe wird für die Energiewende in den nächsten fünf Jahren über 100 Mrd. EUR für Investitionen im Energiebereich in Deutschland zur Verfügung stellen. Dabei geht sie davon aus, dass der angestrebte Umbau der deutschen Energieversorgung insgesamt einen zusätzlichen Investitionsbedarf von etwa 250 Mrd. EUR bis 2020 hervorrufen wird.

Weiterlesen

Es lohnt sich, einen Kredit online zu vergleichen

Kredit online vergleichenBaufinanzierung:  Wenn man sich den Traum vom eigenen Heim verwirklichen möchte, dann kann man mit den Vorbereitungen nicht erst dann starten, wenn man ein geeignetes Baugrundstück findet. Eine solche Vorgehensweise würde zwangsläufig dazu führen, dass das Bauprojekt am Ende viel teurer wird, als es eigentlich sein müsste. Die Experten raten deshalb dazu, mit der Vorbereitung auf das Bauvorhaben bereits dann zu beginnen, wenn man die Entscheidung getroffen hat, sich später einmal eigenen Wohnraum schaffen zu wollen.

Weiterlesen

Über 800 Kommunen fördern Familien beim Bauen, Zuschüsse bis 50.000 Euro sind möglich

Ueber 800 Kommunen foerdern Familien beim BauenBaufinanzierung:  Immer mehr Kommunen fördern bauwillige Familien beim Erwerb von Wohneigentum. Neben einem guten Angebot an Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen wird dieser Standortfaktor immer wichtiger. "Mit billigem Bauland zu mehr Babys", titelt die Augsburger Allgemeine und immer mehr Kommunen folgen diesem Trend. Städte und Gemeinden schnüren ganze Förderpakete, um für junge Familien attraktiver zu werden und dem demographischen Wandel zu trotzen. Einen bundesweiten Überblick über die Förderangebote von aktuell 810 Kommunen bietet eine von der "Aktion pro Eigenheim" exklusiv recherchierte Datenbank.

Weiterlesen

Der Kreditvergleichsrechner – ein wichtiges Hilfsmittel beim Bauen

Der KreditvergleichsrechnerBaufinanzierung:  Fragt man die Besitzer von Immobilien, was ihnen die meisten Kopfschmerzen bereitet, dann sind es vor allem die Belastungen, die sich aus der Finanzierung ihres Eigenheims ergeben. Die zu zahlenden Annuitäten, bestehend aus den festgelegten Anteilen von Zinsen und Tilgungen, blockieren einen größeren Anteil der Einnahmen der Haushalte oft über mehrere Jahrzehnte hinweg. Umso wichtiger ist es, sich für einen Kredit zum Bauen oder für den Kauf einer Immobilie von vornherein möglichst gute Konditionen zu sichern.

Weiterlesen