Massivziegel weisen gegenüber anderen Wandbaustoffen viele ökonomische Vorteile auf

Baustoffe, häufig wird auch der Begriff Baumaterial dafür verwendet, sind Werkstoffe, um Gebäude zu errichten. Zu den Baustoffen, die beim Hausbau verwendet werden, gehören insbesondere Dämmstoffe, Ziegelsteine und fertige Bauteile. Die ältesten Baustoffe sind Holz, Lehm und Naturstein. Wichtigster Baustoff neben dem Ziegelstein, der als Dachziegel, Kalksandstein und Porenbetonstein erhältlich ist, sind Bauteile, die als Betonfertigteile, Massivholzwände und vor allem als Dämmstoffe eingesetzt werden.
Weitere grundsätzliche Informationen über Baustoffe für Außenwände finden Sie im Ratgeber Hausbau im Abschnitt Außenwände / Baustoffe für Außenwände.
Baustoffe / Dämmstoffe: Immer wieder taucht in Medienberichten - aber auch an Stammtischen - die Meinung auf, die Wärmedämmung eines Gebäudes sei nichts anderes als das Ergebnis einer erfolgreichen Lobbyarbeit der Dämmstoffindustrie. Der Nutzen für Immobilienbesitzer sei fragwürdig und eine energetische Sanierung sei nur mit Förderprogrammen der KfW sinnvoll.
"Ein Saunabesuch ist gesund - in einer Sauna zu wohnen, wünscht sich aber wohl niemand".....
Baustoffe / Bauteile: Im Winter schnellen die Heizkosten regelmäßig nach oben. Wenn es draußen kalt wird, wünschen sich viele Menschen ein behagliches, warmes Zuhause. Oft verursacht die Heizung aber einen zunehmend hohen Energieverbrauch. Mit Leichtbeton-Mauerwerk lassen sich diese Kosten deutlich reduzieren. Der natürliche Zuschlag Bims erzeugt kleine Lufteinschlüsse im Leichtbeton. Diese Luftpolster sorgen für eine optimale Wärmedämmung und helfen so Heizkosten zu reduzieren. Zudem bleibt es im Haus schön warm und angenehm.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige