Moderne Mauerziegel erreichen mit der richtigen Füllung höchste energetische Qualität

Baustoffe, häufig wird auch der Begriff Baumaterial dafür verwendet, sind Werkstoffe, um Gebäude zu errichten. Zu den Baustoffen, die beim Hausbau verwendet werden, gehören insbesondere Dämmstoffe, Ziegelsteine und fertige Bauteile. Die ältesten Baustoffe sind Holz, Lehm und Naturstein. Wichtigster Baustoff neben dem Ziegelstein, der als Dachziegel, Kalksandstein und Porenbetonstein erhältlich ist, sind Bauteile, die als Betonfertigteile, Massivholzwände und vor allem als Dämmstoffe eingesetzt werden.
Weitere grundsätzliche Informationen über Baustoffe für Außenwände finden Sie im Ratgeber Hausbau im Abschnitt Außenwände / Baustoffe für Außenwände.
Baustoffe / Bauteile: Wir kennen alle Gitterroste, die man über die Kellerschächte legt, um dort nicht hineinzufallen oder um Laub und größere Gegenstände nicht in den Schacht gelangen zu lassen. Die weit größere Palette der Einsatzmöglichkeiten von Gitterrosten im Hausbau ist vielen Bauherren aber oft nicht bekannt.
Baustoffe / Dämmstoffe: Auch als Baumaterial und Dämmstoff und nicht nur zur Sicherung unserer Energieversorgung werden Rohstoffe aus nachwachsender Erzeugung heute eingesetzt. Für ihre Verwendung gibt es gleich mehrere Gründe. Dämmungen aus nachwachsenden Rohstoffen sind umweltfreundlich und klimaneutral, zugleich schaffen sie ein angenehmes Klima in den Innenräumen und sind wohngesund.
Hausbau Baustoffe / Ziegel: Das Thema Energiesparen ist heute bei Bauherren in aller Munde. Doch wer jetzt neu baut, sollte bei seinem Haus nicht nur an einen möglichst niedrigen Wärmebedarf, sondern auch an die zukünftige Wohnqualität denken. Dazu zählen neben dem winterlichen auch der sommerliche Wärmeschutz sowie der Abtransport zu hoher Luftfeuchtigkeit aus den Räumen zu Vorbeugung des Schimmelbefalls. Alle Faktoren auf einen Nenner bringt der neuartige Bimsmauerstein Kalopor ultra von KLB.
Baustoffe / Dämmstoffe: Viele Fassaden können von außen nicht einfach überdämmt werden, sie würden ihren Charme verlieren. Ein innovatives Holzfaser-Innendämmsystem von Unger-Diffutherm, der Chemnitzer Ideenschmiede für ökologische Dämmung, bietet neben dem Kostenspareffekt vor allem auch Wohlfühleigenschaften wie Schutz vor Schimmel, Schalldämmung, Feuchteregulierung und das ohne aufwändige Vorarbeiten.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige