Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Neue Wärmepumpe von NIBE mit 60 kW Leistung

Wärmepumpen Heizungstechnik / Wärmepumpen:  Mehr denn je ist es im Hinblick auf den Klimaschutz sowie auf die auch zukünftig zu erwartende enorme Kostenentwicklung bei Öl und Gas eine sehr sinnvolle Überlegung, moderne Wärmepumpentechnologie in Nichtwohngebäuden, Mehrfamilienhäusern sowie in Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsgebäuden einzusetzen. Für Wohnbaugesellschaften nimmt die zukünftige Vermietbarkeit der Immobilien einen immer größeren Stellenwert ein.

Weiterlesen

Kaminfeuer ohne Rauch

Kamin Design Kamine Heiztechnik / Kaminöfen:  Echtes Kaminfeuer ohne Brennholz und Schornstein - was früher undenkbar schien, ist heute durch neuartige Kamine, die mit Bioalkohol befeuert werden, möglich. Hergestellt wird Bioalkohol aus natürlichen Produkten wie Mais, Kartoffeln oder Getreide. Bei der Verbrennung dieses Bio-Brennstoffs entsteht kein Rauch, allerdings bleiben - wie beim Atmen - Wasserdampf und Kohlendioxid zurück.

Weiterlesen

Weberhaus in Suhr überzeugt mit Loft-Charakter

Weberhaus FertighausHausbau / Fertighaus:  Mit einem ganz besonderen optischen Leckerbissen hat das Unternehmen WeberHaus aus Rheinau-Linx Präsenz und Service in der Schweiz deutlich verstärkt. Wohnliche Eleganz und Leben im Loft, das sind die beiden Elemente, die das neue Ausstellungshaus Suhr in der HomeExpo im schweizerischen Suhr im Kanton Aargau harmonisch miteinander verbindet.

Weiterlesen

Finanzkrise: Das Eigenheim ist eine besonders sichere Anlageform

Fertighaus ProStyle Hausbau / Fertighaus:  Die weltweite Finanzkrise hat das Vertrauen in viele Kapitalanlagen erschüttert. Im Sog von Bankenpleiten und der Talfahrt der Aktienmärkte schmilzt das in Wertpapieren angelegte Vermögen dahin. Für angehende Bauherren dagegen lassen die Turbulenzen der Märkte einen sicheren Hafen offen: Die Zinsen für Baukredite sind so niedrig wie schon lange nicht.

Weiterlesen

Mit Aveo und Pure Stone, den eleganten Badezimmer- Kollektionen zurück zur Natur

Mit Aveo und “Pure Stone”, den eleganten Badezimmer- Kollektionen zurück zur Natur Hausbau / Badezimmer:  Die neuen Badezimmer- Kollektionen von Villeroy & Boch, der Serien Aveo und Pure Stone bestechen durch ihre Anlehnung an die natürlichen Gegebenheiten. Einerseits die Rückbesinnung auf das Ei, das Symbol für die Entstehung des Lebens in der Badezimmer- Kollektion Aveo und andererseits die Symbiose von Wasser und Steinen, die für die Badezimmer- Kollektion Pure Stone zum tragenden Merkmal wurde.

Weiterlesen

Lösen Dach - Systeme die Dachziegel beim nachhaltigen Bauen ab?

Dach Ziegel

Hausbau / Dach:  Das Dach der Zukunft wird nach Ansicht des führenden Herstellers für Dächer, Braas, aufgrund der ökologischen Vorteile aus Dachsteinen, nicht aus Dachziegeln bestehen. Braas hat mit seinem Rundum-Angebot für das Dach sowohl für den Verbraucher, als auch für Architekten und Planer alle Möglichkeiten im Angebot.

Weiterlesen

Brandschutz mit Konzept

Brandschutzkonzept Hausbau / Sicherheit:  Feuer und Rauch sind oftmals die Ursache von irreparablen Verlusten und menschlichen Tragödien. Jahr für Jahr werden durch Gebäudebrände ungefähr 600 Menschen, darunter 200 Kinder, getötet und ca. 6.000 Menschen schwer verletzt. Die jährliche Schadenssumme beträgt in Deutschland mehrere Milliarden Euro. Die Versicherungen kommen für den Schaden nur auf, ...

Weiterlesen