Hausbautipps24 - Der Hausbau

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.


Tropfenbildung am Dachfenster ade

Dachfenster Warmluftfuehrung Hausbau / Fenster:  Beschlagene, feuchte Fensterscheiben sind ein Ärgernis für Mieter und Eigentümer: Denn neben dem getrübten Ausblick leiden auch die Holzfensterrahmen unter der Nässe. Folgeschäden wie Schimmelbildung sind zudem nicht auszuschließen.

Weiterlesen

Fertigbauhäuser im mediterranen Hausbaustil

Fertighaus Villa Calpe Hausbau / Fertighaus:  Der mediterrane Hausbaustil liegt vor allem seit Ende der 90er Jahre im Trend, in erster Linie haben sich Hersteller von Fertigbauhäusern darauf eingestellt und so gibt es mittlerweile ein grosses Angebot an unterschiedlichen Häusern und Villen im mediterranen Stil, denen allen das flach geneigte Zeltdach mit Ziegeln aus Terrakotta gemeinsam ist.

Weiterlesen

Draußen Winter, drinnen Wärme: Wohnen in gesundem Klima

Holzhaus von Sanderhaus Hausbau / Holzhaus:  Eine vorbildlich gedämmte Gebäudehülle ist das A&O gegen Heizwärmeverluste über Winter. Sander Haus baut Eigenheime aller Größen und Gewerbebauten so, dass in der kalten Jahreszeit nur ein Minimum an Wärme erzeugt werden muss, um die Innenräume auf die gewünschte Wohlfühl-Temperatur zu bringen.

Weiterlesen

Für jede Wohnsituation das passende Dachfenster

Arbeitsplätze sind häufig unter dem Fenster eingerichtet. Um das Dachfenster dennoch bequem öffnen und schließen zu können, empfehlen die VELUX Experten den Einbau eines Schwingfensters. Hausbau / Fenster:  Viel Licht, herrlicher Ausblick – wer unter dem Dach lebt, kann gegenüber der Etagenwohnung klar im Vorteil sein. Doch nur, wenn die Fenster richtig geplant sind und der passende Fenstertyp für die spezielle Einbausituation gewählt wurde. Darauf weisen die Dachfensterexperten von VELUX hin. Entscheidend sind zwei Aspekte: Lässt sich das Fenster bequem bedienen und kann jeder Bewohner in jeder Alltagssituation frei nach draußen blicken.

Weiterlesen

Dach-Check im Winter: Dämmlecks durch Schnee erkennen

Dach Wintercheck Hausbau / Dach:  Eine einheitliche weiße Dachfläche signalisiert: alles bestens. Taut es jedoch an einzelnen Stellen, deutet alles auf eine mangelhafte Dämmung hin. Schnee ist der beste Indikator für den baulichen Zustand des Daches. Eine einheitlich weiß gepuderte Dachfläche signalisiert: alles bestens. Taut es jedoch an einzelnen Stellen, wohingegen die restliche Schräge bedeckt bleibt, so zeigt dies an, dass an den Tau-Stellen Wärme aus dem Dach nach außen dringt: dort ist die Dämmung bzw. die Abdichtung mangelhaft.

Weiterlesen

Tür- und Fensterbeschläge aus Bronze für innen und außen

FSB Tuerklinke Innenausbau / Türen:  Dem Material kommt bei der Herstellung von Beschlägen neben den Aspekten Design und Ergonomie eine Schlüsselstellung zu. Mit Bronze hat FSB einen Werkstoff neu belebt, der als historisch im doppelten Sinn bezeichnet werden kann. Zum einen hat sie einer ganzen Epoche ihren Namen gegeben – zum anderen verfügt die Kupfer-Zinn-Legierung über eine bemerkenswerte Eigenschaft:...

Weiterlesen

Hangbebauung ohne Keller Lebensqualität auf allen Ebenen

Davinci Holzhaus Hausbau / Holzhaus:  Der Trend „Wohnen und Arbeiten unter einem Dach“, der sich durch das Aufkommen der neuen Medien immer stärker abzeichnet, war Ausgangspunkt für die Neuentwicklung des Musterhauses Gebhardshain II. Ziel bei diesem Hausbau war die Realisierung drei gleichwertiger Ebenen, wobei sich insbesondere für die Schaffung hochwertiger Büroflächen neue Perspektiven ergaben.

Weiterlesen