Immobilien bei Hausbautipps24

Der Kauf, Verkauf und Besitz von Immobilien ist mit vielen Vorschriften, Eigenheiten und Risiken behaftet. Wir bieten Ihnen auf diesen Seiten ausführliche Informationen über alles, was mit Immobiliengeschäften und Immobilienbesitz wissenswert ist. Neben einem Überblick über den Immobilienmarkt erhalten Sie im Bereich Immobilien-Nachrichten neueste Informationen über Trends und Tendenzen am Immobilienmarkt, wesentliche Vorschriften und Angebote im Bereich Umzug und aktuelle Infos über den Energieausweis. Den Sinn und das Verfahren einer Immobilienbewertung für Kauf oder Verkauf von Immobilien erfahren Sie hier ebenso wie die Möglichkeit, Angebote für den Kauf, die Vermietung und den Verkauf von Immobilien aller Art im In- und Ausland zu erstellen und anzufordern.


Informationen zum Immobilienerwerb auf Mallorca

Immobilie auf der Sonneninsel MallorcaImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Es gibt sicherlich viele, die gern eine Immobilie im Ausland, namentlich auf der Sonneninsel Mallorca ihr eigen nennen möchten. So viele Unterschiede im Erwerb zu Deutschland gibt es gar nicht. Man sollte sich also trauen, sich die eigene Ferienimmobilie zu ermöglichen. Was aber ist besonders zu beachten? Hinsichtlich des Erwerbs einer Immobilie bestehen für EU Ausländer keine Einschränkungen gegenüber den spanischen Bürgern. Auch die spanische Verfassung garantiert den Schutz des Eigentums. Genau wie wir es aus Deutschland kennen, gibt es natürlich besonders beliebte und bevorzugte Regionen für die Ferienimmobilie.

Weiterlesen

Rechtzeitig Vorkehrungen für die Vererbung des Eigenheims treffen

Immobilienbesitz  im Sinne des ErbrechtesImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Wenn im besten Einvernehmen und gemeinsam von Eheleuten oder zusammenlebenden Paaren ein Haus gebaut wird, ist sicherlich der Gedanke an eine Trennung oder die Konsequenzen aus solche einer Trennung kein Thema. Kompliziert oder problematisch wird es, wenn dieser Fall dann tatsächlich eintritt, auch durch einen Todesfall bedingt. Da diese vorhandenen Vermögenswerte beträchtlich sein können, isst es unumgänglich, sich zu Lebzeiten mit der Problematik des Erbrechts und des Familienrechtes auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

Mieter und Vermieter schätzen die Vorteile energetisch sanierter Häuser

Effizienzhäuser sind bei Mietern und Vermietern hoch im KursImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Dieses Ergebnis zeigt eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) und des ifeu-Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg unter Vermietern und Mietern von Effizienzhäusern. 95 Prozent der befragten Mieter empfehlen den Einzug in ein energetisch saniertes Haus. Große Vorteile sehen auch die Vermieter: 84 Prozent stimmen der Aussage zu, dass sich eine energetische Sanierung positiv auf die Vermarktung auswirkt.

Weiterlesen

Trotz steigender Immobilienpreise ist nicht von einer Spekulationsblase auszugehen

Rat der ImmobilienweisenImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die zuletzt gestiegenen Mieten und Kaufpreise für Wohnimmobilien in Ballungsgebieten sind keine Anzeichen für eine Spekulationsblase. Die Preissteigerungen sind fundamental begründet. Sie gehen auf eine gestiegene Nachfrage zurück, beschränken sich auf bestimmte Regionen und bewegen sich innerhalb üblicher Grenzen. Zu diesem Ergebnis kommt das Frühjahrsgutachten des Rates der Immobilienweisen, das der Zentrale Immobilien Ausschusses (ZIA) heute an den Parlamentarischen Staatssekretär Florian Pronold (SPD) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) übergeben hat.

Weiterlesen

Tipps zur Grundstücksauswahl für den Hausbau

Tipps zur Grundstücksauswahl für den HausbauImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Hier will ich wohnen! Doch Grundstück und Haus müssen zusammen passen. Ihr Erwerb ist die zumeist größte Investition im Leben. Deshalb ist es wichtig, auch die Grundstückswahl gut zu bedenken. Beim Grundstückserwerb geht es nicht nur um Geld, sondern um eine Entscheidung, die das künftige Leben maßgeblich beeinflusst. Wo und wie will ich wohnen, was kann ich mir leisten - für die Wahl des richtigen Grundstücks sollte man sich Zeit nehmen und sich sorgfältig umschauen. Auch Wiederverkaufsaspekte sollten mit bedacht werden.

Weiterlesen

Immobilienbesitz als tragende Säule der Altersvorsorge

Immobilienbesitz als tragende Säule der AltersvorsorgeImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Gesicherte Erkenntnis und leidvolle Erfahrungen belegen, dass die gesetzliche Altersversorgung heute nicht mehr den Lebensstandard, den man gewohnt ist, im Alter auch sichert. Der Anspruch der gesetzlichen Altersversorgung im Alter auch tatsächlich finanziell abgesichert zu sein, kann durch die gesetzliche Rentenzahlung schon lange nicht mehr gehalten werden.

Weiterlesen

Voraussetzungen zur Anmietung einer Wohnung

Voraussetzungen zur Anmietung einer WohnungImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten: Wer in heutiger Zeit eine Wohnung mieten möchte, muss sich damit beschäftigen, eine Mietkaution zu leisten. Mit dieser Mitkaution will sich der Vermieter ein Stück Sicherheit für den Fall einholen, dass der Mieter seinen Mietzahlungen nicht oder nicht pünktlich zahlt, oder bei Auszug Reparaturen/Schönheitsreparaturen nicht ordnungsgemäß leistet. Eine Wohnung anzumieten ohne eine Kaution zu zahlen ist in der Regel heute nicht mehr möglich.

Weiterlesen

Steigende Mietpreise sind Hauptumzugsgrund für Mieter

Steigende Mietpreise sind Hauptumzugsgrund fuer MieterImmobilienmarkt / Immobiliennachrichten:  Die Deutschen machen sich zunehmend Sorgen über hohe Mietpreise. Das zeigt die Wohntraumstudie von Interhyp, für die rund 1.800 Bundesbürger befragt wurden. Abgesehen von Familienplanung oder beruflichem Wechsel wäre für die meisten Befragten eine zu hohe Miete ein Anlass umzuziehen. 35 Prozent der Befragten nannten diesen Umzugsgrund, 2011 waren es noch 30 Prozent. "Der Wunsch nach mietfreiem Wohnen ist ein wichtiger Beweggrund für eine Immobilienfinanzierung. Wohneigentum zu schaffen, bedeutet für viele jedoch nicht nur jetzt keine Miete zu zahlen, sondern auch in die Altersvorsorge zu investieren.

Weiterlesen