Natürliche Thermobehandlung für den Terrassenbelag aus Holz

Im Abschnitt Hausbau informieren wir Sie über den Hausbau selbst, beginnend mit der Bauplanung, die entscheidend dafür ist, welche Bauweise gewählt werden soll und endend mit dem Innenausbau. Zusätzlich können Sie unsere kostenlosen Online Ratgeber für viele Teilbereiche des Hausbaus nutzen. Informationen über Massivhaus, Fertighaus oder Holzhaus verbinden sich mit Grundlagen der ökologischen Bauweise und Hinweisen auf das barrierefreie Bauen. Den wichtigen Artikeln über die Außenanlagen, wie Garage, Carport, Swimingpool, Wintergarten, Terrasse und Balkon folgen Infos über Baustoffe, Bauteile und Dämmstoffe, sowie Neuheiten von Dach und Keller. Im Rahmen der Haustechnik erhalten Sie ausführliche Informationen über Elektroarbeiten, Heizungstechnik, Sanitärinstallation und Sicherheit beim Hausbau. Die Möglichkeiten zur Anforderung von Haus-Katalogen beschließen den Abschnitt Hausbau.
Heiztechnik / Heizen & Lüften: Ohne Wasser kein Leben - das trifft nicht nur auf den Menschen zu, sondern auch auf Mikroorganismen wie die gesundheitsgefährdenden Schimmelpilze an Zimmerwänden. Ohne Feuchtigkeit hat der Schimmel also keine Chance - umso wichtiger ist es, Wände stets trocken zu halten. Viele Tipps, wie man Schimmel vorbeugen und ihn nachhaltig entfernen kann, hat die Ratgeberzentrale unter rgz24.de/schimmel-entfernen.
Haustechnik / Hausautomatisierung: Innovative Produkte vernetzten Wohnens stehen hoch im Kurs. Lampen, Heizung, Bewässerungsanlage, Rasenmäher oder Staubsauger – sämtliche Systeme sollen unterwegs per App gesteuert werden können und damit das Leben der Nutzer vereinfachen und komfortabler werden lassen. Daneben versprechen Smart-Home Lösungen ihren Konsumenten vor allem den Vorteil hoher Energieeinsparungen.
Außenanlagen / Terrassen: Eine Terrasse gehört zum Einfamilienhaus wie ein Monitor zum Computer. Die Terrasse ist ein idealer Ort zum Entspannen, Feiern und zum Grillen. Bei schönem Wetter mag niemand die Terrasse missen. Aber was passiert bei schlechterem Wetter, was in unseren Breiten ja nicht ungewöhnlich ist? Da ist die Nutzung ohne eine entsprechende Terrassenüberdachung kaum möglich. Aber auch wenn die Sonne strahlend vom Himmel scheint, ist ein Terrassendach oft der geeignete Schutz gegen die übermäßige Sonneneinstrahlung. Das Terrassendach schützt permanent, während ein alternativer Sonnenschirm mit dem Lauf der Sonne seinen Standort verändern muss.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige