Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Bei bodentiefen Fenstern immer an Beschattungslösungen denken

BeschattungslösungenHausbau / Fenster:  Tageslicht ist für Körper und Seele eine echte Wohltat. Es fördert unsere Leistungsfähigkeit, steigert unser Konzentrationsvermögen und ist Balsam für unseren Organismus. Daher ist es wichtig, dass in unsere Wohn- und Schlafräume, wo wir uns die meiste Zeit am Tag aufhalten, möglichst viel von dem gesunden Lebenselixier einfällt. Deshalb planen immer mehr Bauherren und Sanierer große, bodentiefe Fensterflächen, um die dahinter liegenden Räumlichkeiten mit viel Tageslicht zu versorgen.

Weiterlesen

Moderne Werkstoffe für die heute angesagten Badezimmer-Objekte

moderne WerkstoffeHausbau / Badezimmer:  Weiß! Weiß wohl hierzulande jedes Grundschulkind, ist die dominierende Farbe in Deutschlands Badezimmern bei WC, Wanne und Waschbecken. Doch aus welchem Material sind die Sanitärobjekte eigentlich hergestellt? Welche Rolle spielt noch heute die gute alte Keramik? Was können beispielsweise Acryl und Mineralguss leisten? Welche Werkstoffe liegen aktuell im Trend? Der Werkstoff-Check von ELEMENTS verschafft den Überblick.

Weiterlesen

So geht die tägliche Küchenarbeit schneller und sauberer von der Hand

KüchenarbeitKüchen / Küchenmöbel:  Sie mögen beste Zutaten? Die fangen bereits bei der Küchenarmatur an, denn Kochen und die täglichen Küchenabläufe sind mit den richtigen Küchenhelfern am Spültisch merklich entspannter. Von einer schweren Bedienung des Hebels wegen verschmutzter oder voller Hände über vermehrtes Spritzwasser eines falsch eingestellten Wasserstrahls bis hin zu einem eingeschränkten Schwenkbereich, der es nicht erlaubt, in alle Ecken des Waschbeckens zu kommen, gibt es an einer Küchenarmatur so einiges, das einem den Alltag in der Küche erschwert.

Weiterlesen

Moderne Holzfenster sind architektonisch nicht nur beim Denkmalschutz erste Wahl

moderne HolzfensterHausbau / Fenster:  Ob in der Stadt oder auf dem Land – ein Blick auf unsere Wohnquartiere zeigt: Fenster sind längst keine Einheits- oder Standardprodukte mehr, sondern so individuell wie die Objekte und ihre Bewohner. Fenster werden bewusst als Gestaltungselemente eingesetzt, mal dezent und mit schmalen Ansichten, mal ausdrucksstark wie ein schönes Möbelstück. Größe und Anordnung, Konstruktion und Gliederung, Farbe und Stil wie auch das Material bestimmen Raumwirkung und Wohnqualität.

Weiterlesen

Haustür renovieren oder besser gleich eine neue Tür einsetzen?

Haustür renovierenInnenausbau / Türen:  Der Winter hinterlässt seine Spuren am Haus. Neigt er sich dem Ende zu, dann wird der Renovierungsbedarf zum Beispiel an älteren Haustüren deutlich sichtbar. Wer jetzt schon Schmirgelpapier, Rolle, Pinsel und Lack zurechtlegt, um der alten Tür einen neuen Anstrich zu verpassen, sollte zuerst einmal überlegen, ob eine neue Tür nicht die bessere Alternative ist. Denn moderne Aluminium-Haustüren beispielsweise bieten eine top gepflegte Optik und viele weitere Vorteile.

Weiterlesen

Mehr Energieeffizienz durch isolierende Wärmeschutzverglasung

isolierende WärmeschutzverglasungHausbau / Fenster:  Mit der kalten Jahreszeit beginnen die Sorgen um jährlich steigende Heizkosten und die damit verbundenen höheren Ausgaben für wohnliche Wärme. Eine warme Wohnung steigert das Wohlbefinden und muss bei der richtigen Auswahl von Fenstern oder Terrassentüren nicht mit Mehrkosten für Energie einhergehen. Die Wärmeschutzverglasung bringt viele Vorteile mit sich, da sie den Wärmeverlust um bis zu 70% senkt.

Weiterlesen

Besonderheiten einer offenen Küche beachten!

offene KücheKüchen / Küchenmöbel:  Die offene Küchengestaltung liegt derzeit total im Trend. Grund dafür ist, dass dies zur Geselligkeit und Kommunikation beiträgt. So kann man zum Beispiel, wenn Besuch da ist, auch während der Vorbereitung des Essens an Gesprächen teilnehmen. Zudem ist eine offene Küche auch im Alltag sehr praktisch. So kann man nicht nur besser Gespräche führen, ohne das Kochen unterbrechen zu müssen. Vielmehr haben Eltern ihre Kinder im Blick, wenn die Kleinen spielen, während Mama oder Papa am Herd steht.

Weiterlesen

Der Parkettfußboden, ein absolut ökologischer Baustoff

Echtholz ParkettInnenausbau / Fussboden:  Heutzutage kann es sich kaum ein Unternehmen in Deutschland mehr leisten, sich nicht dem Umweltschutz zu verschreiben. Das Interesse der Verbraucher an Produkten, die aus nachhaltigen Materialien in Ressourcen schonenden Produktionsstätten hergestellt und über kurze Transportwege befördert wurden, sowie nach der Gebrauchszeit wiederverwertet werden können, ist hoch. Doch nicht jedes Unternehmen, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreibt, hält, was es verspricht.

Weiterlesen