Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

WM zuhause genießen mit dem passenden Sonnenschutz

Passenden SonnenschutzHausbau / Fenster:  Jubelrufe, Freudentränen und ein ganz starkes Gemeinschaftsgefühl: Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Das Public Viewing wird zur Freiluft-Party und Autokorsos feiern gewonnene Spiele. Viele möchten dem Trubel aber lieber entkommen und verfolgen entspannt von zu Hause die Weltmeisterschaft. Ob drinnen oder draußen – der richtige Sonnenschutz ist dabei unverzichtbar.

Weiterlesen

Sonnenschutz auch ohne Rollladen und Jalousie

Rollladen und JalousieHausbau / Fenster:  Die moderne Wohnarchitektur zeichnet sich vor allem durch ein Merkmal aus: Großzügig dimensionierte Glasflächen, die viel Licht ins Haus lassen. Gleichzeitig scheint es, als würden sich die Grenzen zwischen Innen und Außen aufheben. Die transparente Architektur wirkt elegant und modern - bringt aber auch ihre Probleme mit sich. Denn an heißen Tagen drohen die Innenräume schnell zu überhitzen.

Weiterlesen

Fenster können auch sehr spezielle Anforderungen erfüllen

spezielle AnforderungenHausbau / Fenster:  Fenster sorgen nicht nur für Durchblick und holen das Tageslicht ins Haus. Moderne Verglasungen können zusätzlich immer höhere Anforderungen erfüllen. Das beginnt mit einem hohen Einbruchschutz und hört mit einer wärmedämmenden und somit energiesparenden Ausstattung längst nicht auf.

Weiterlesen

Beim Kauf einer Küche auch auf versteckte Kosten achten

versteckte KostenKüchen / Küchenmöbel:  Die Wahl der Geräte ist nicht nur eine Frage vom Budget, sondern auch von der Funktionalität. Die Abzugshaube traditionell gestalten oder per Lüftungsschlitze integrieren. Letzteres ist schöner und teurer, wie könnte es anders sein. Auch die Wahl zwischen Markengeräten und nicht so bekannten Herstellern.

Weiterlesen

Badewanne 160 x 75, Synonym für Komfort und Entspannung

Komfort und EntspannungHausbau / Badezimmer:  Eine Badewanne ist heute schon fast aus der Mode gekommen. Zu präsent sind heute moderne Duschkabinen im unterschiedlichen Design. Mit der Badewanne 160 x 75 ist ein Modell auf den Markt gekommen, welcher wohl für eine neue Trendumkehr gesorgt hat. Dieses modisch einzigartige Stück überzeugt mit Eleganz und Stil. Die Klasse dieser Badewanne 160 x 75 überzeugt selbst Kritiker und präsentiert sich in modischem weiß.

Weiterlesen

Neue Bäder braucht das Land

BadezimmertrendsHausbau / Badezimmer:  Geschmäcker sind bekanntlich unterschiedlich. Lange Zeit jedoch wurden für die Badezimmereinrichtung überwiegend Einheitsformen angeboten. Was die Formsprache von beispielsweise Armaturen oder Sanitärkeramik betrifft, wurde nur wenig experimentiert. Dies hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Mehr und mehr bewegen wir uns weg von Standardformen und verlangen nach Neuartigem.

Weiterlesen

Große Fenster und helle Räume tragen zu mehr Wohlbefinden bei

Große FensterHausbau / Fenster:  Unter den wärmenden Sonnenstrahlen des Frühjahrs und Sommers blühen nicht nur die Pflanzen im heimischen Garten auf. Auch der Mensch benötigt Wärme und Licht, um sich wohlzufühlen - draußen ebenso wie innerhalb der eigenen vier Wände. Keine Überraschung ist es daher, dass die warme Jahreszeit regelrecht für eine Aufbruchstimmung sorgt.

Weiterlesen

Komplettrenovierung vom Fachbetrieb ist beim Bad die beste Alternative

Badrenovierung vom FachbetriebHausbau / Badezimmer:  Das Bad ist für viele Haus- und Wohnungsbesitzer zu einem wichtigen Lebensraum geworden. Den gestiegenen Ansprüchen hinsichtlich Einrichtung und Funktion genügen viele ältere Badausstattungen aber nicht mehr. Laut aktueller Statista-Umfrage von IFAK, Ipsos und GfK planen fast 1,5 Millionen Bundesbürger in den nächsten zwei Jahren sicher eine Badmodernisierung, für gut 4,5 Millionen steht sie vielleicht an.

Weiterlesen