Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Bad online

Bad OnlineHausbau / Badezimmer:  Der Kauf eines Bades ist keine leichte Entscheidung. Niemand trifft eine Entscheidung kurzfristig und unüberlegt. Angeboten wird der Kauf eines Bades praktisch überall. Auch das Bad online zu kaufen ist heute eine Möglichkeit geworden. Du kannst dir natürlich auch ein Bad im Fachgeschäft in deinem Ortsgebiet kaufen. Die persönliche Betreuung hat mit Sicherheit ganz klare Vorteile.

Weiterlesen

So gestaltet man eine moderne Wohnküche

eine moderne WohnkücheKüchen / Küchenmöbel:  Moderne Küchen haben sich längst vom Arbeitsraum zum Wohnraum gemausert. Seit vielen Jahren liegen sogenannte amerikanische Küchen im Trend, die offen in den Wohn- und Essraum eingebunden sind. Parallel kommt aber auch die klassische Wohnküche wieder zu Ehren, die neben der zentralen Küchenzeile genügend Platz für einen Esstisch oder einen Tresen bietet, an dem mehrere Personen sitzen können. In beiden Fällen wird das Kochen und Essen zu einem geselligen Erlebnis.

Weiterlesen

Mit Schallschutzfenstern die Geräuschbelastung wirksam reduzieren

SchallschutzfensterHausbau / Fenster:  Straßenlärm, der Rasenmäher von nebenan oder die laute Musik aus der Nachbarwohnung: Das Leben wird immer lauter. Eine permanente und wiederkehrende Lärmbelastung kann jedoch zu Stress führen und auf Dauer sogar krank machen. Bereits Geräusche von rund 55 Dezibel (dB) werden von manchen als belastend empfunden - dies ist kaum lauter als das Meeresrauschen am Strand. Ab etwa 65 dB kann es zu Stressfolgen wie einem hohen Blutdruck und Belastungen für das Herz-Kreislauf-System kommen.

Weiterlesen

Eine Blockbohlensauna aus finnischer Polarfichte hat hervorragende Dämmeigenschaften

BlockbohlensaunaHausbau / Badezimmer:  Fernab von Eintrittspreisen und neugierigen Blicken die Heimsauna zu genießen – das klingt erst einmal nach purem Luxus, und das nicht nur in Bezug auf die Erholung. Die Sorge um die Stromrechnung schwingt bei der Entscheidung, eine Sauna zu bauen, stets mit. Die gute Nachricht: Wer sich zum Bau einer echt finnischen Sauna entschließt, kann den Energieverbrauch in Grenzen halten.

Weiterlesen

Mit elektrische Badheizkörper punktgenau angenehme Temperaturen schaffen

elektrische BadheizkörperHausbau / Badezimmer:  In vielen Haushalten wird das Badezimmer nicht extra beheizt. Doch gerade im Bad fällt es sofort auf, wenn die Raumtemperatur (zu) niedrig ist: Statt gemütlich und entspannt zu duschen und seine Verwöhnzeit zu genießen, wird gebibbert und gefroren. Spätestens in diesem Moment wünscht man sich Wärme und ärgert sich über die eigene Sparsamkeit.

Weiterlesen

Holzfenster bei energetischen Sanierungen nicht vergessen

energetische SanierungenHausbau / Fenster:  Bei der energetischen Sanierung eines Gebäudes sollte auch an den Austausch von Fenstern und Türen gedacht werden. Sind diese nämlich schon etwas älter und undicht, geht hierüber ein Großteil der Raumwärme verloren. Mit modernen Fenstern und Türen aus Holz lassen sich dagegen je nach Bauart und Baujahr des Hauses bis zu 25 Prozent der Energiekosten sparen.

Weiterlesen

Die Einrichtung einer Kochinsel ist auch bei begrenztem Platzangebot möglich

Einrichtung einer KochinselKüchen / Küchenmöbel:  Gemeinsam die Zutaten vorbereiten, Gemüse waschen und kleinschneiden, dabei einen Plausch halten und schon einmal mit einem Glas Wein anstoßen: Kochen ist etwas ungemein Kommunikatives, erst recht in der passenden Umgebung. Aus gutem Grund liegen großzügige Wohnküchen mit viel Platz für die Familie und für Gäste im Trend.

Weiterlesen

Beim Waschtisch geht der Trend zu schlanken Formen mit schmalen Kanten

Waschtisch trendHausbau / Badezimmer:  Der Waschplatz ist Dreh- und Angelpunkt eines jeden Badezimmers. Gesicht und Hände waschen, mehrmals täglich Zähne putzen, schminken und abschminken oder rasieren - der Waschtisch ist, weit vor Dusche und Wanne, der mit Abstand meist genutzte Badbereich. Er muss funktional überzeugen und sein Design ist stilprägend fürs ganze Bad. Es ist daher kein Wunder, dass Hausbesitzer bei der Einrichtung oder Modernisierung ihres Badezimmers oft vom Waschtisch-Design ausgehen und die anderen Sanitärkeramiken sowie Fliesen und Wandgestaltung daran orientieren.

Weiterlesen