Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Zwei neue Küchen-Trends unter der Lupe

Küchen TrendsKüchen:  Der Trend zur smarten Küche hält weiter an. Immer weitere Anwendungsmöglichkeiten werden erfunden, um die Küche smarter zu gestalten. Die digitalen Sprachassistenz-Systeme kommen immer häufiger zum Einsatz. Mit ihnen können die Funktionen von WLAN-fähigen Hausgeräten auch mittels der eigenen Stimme gesteuert werden.

Weiterlesen

Treppen aus Polen - eine gute Alternative?

lohnenswerte AlternativeInnenausbau / Treppen:  So, wie viele andere handwerkliche Dienstleistungen, hat auch der Treppenbau in Polen eine lange Tradition. Aufgrund der starken wirtschaftlichen Lage des Landes, sind eine Vielzahl polnischer Handwerksunternehmen heute in der Lage, den gesamten westlichen Teil Europas, mit qualitativ hochwertigen Massivholzfabrikationen zu beliefern.

Weiterlesen

Kaum vorstellbare Möglichkeiten der modernen Smart-Küchen

Smart - KüchenKüchen:  Hin und her fahren, hoch und runter laufen waren gestern. Heute werden die vernetzten Hausgeräte von dort aus „dirigiert“, wo man sich gerade befindet ‒ ob von einem gemütlichen Longchair, der Terrasse und dem Balkon aus, auf dem Weg zu oder von der Arbeit nach Hause oder von wo aus auch immer: per Smartphone und App-Steuerung. Und, wenn man daheim weilt, ganz lässig per Sprachsteuerung (Voice Control). Digitale Sprachassistenzsysteme sind einer der ganz großen Trends. Denn immer mehr neue Haushaltsgeräte sind auch mit einem Cloud-basierten Sprachdienst (z. B. Alexa, Google Assistant, Bixby, etc.) kompatibel.

Weiterlesen

Das Parkett in Farbtönen gestalten, die Trends überdauern und immer passen

Das ParkettInnenausbau / Fussboden:  Holz ist eines der ältesten Baumaterialien, das der Mensch nutzt - und kommt daher auch nie aus der Mode. Im Gegenteil, viele Bauherren und Modernisierer legen heutzutage besonders großen Wert auf natürliche Rohstoffe mit einer positiven Ökobilanz, die weitestgehend frei von störenden Emissionen sind. Bodenbeläge aus robustem Echtholzparkett etwa verleihen jedem Raum ein besonderes Flair, sind dabei langlebig und unterstützen ein gesundes Raumklima. Und da sich viele bei der Gestaltung des Zuhauses Individualität statt eines Einheitslooks wünschen, lässt sich Parkett heute auf vielfältige Weise farblich veredeln und im Laufe seiner Lebensdauer mehrfach umgestalten.

Weiterlesen

Bei der Energieeffizienz von Fenstern kommt es auch auf Kleinigkeiten an

bei der EnergieeffizienzHausbau / Fenster:  Der nächste Winter kommt bestimmt, und in die Jahre gekommene, undichte Fenster sowie Rollläden sorgen für eine zugige, ungemütliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Nach Angaben des Verbandes Fenster und Fassade (VFF) stammen mehr als 40 Prozent der Fenster in Deutschlands Gebäuden noch aus der Zeit vor 1995. Die meist einfach verglasten Fenster sind große Schwachstellen in der Gebäudehülle, durch die wertvolle und teure Heizenergie verloren geht.

Weiterlesen

Besondere Anforderungen bei der Treppenrenovierung beachten

besondere AnforderungenInnenausbau / Treppen:  Kind und Kegel, Hund und Katze können den Treppen im Haus ganz schön beanspruchen. Wenn Kratzer durch das tägliche Auf und Ab oder ausgetretene Stufen keinen schönen Anblick mehr bieten, wird es Zeit, über einen neuen Belag für die Treppe nachzudenken. Mit modernen Treppenrenovierungssystemen ist dies auch in einem bewohnten Haus ohne aufwendige Abriss- und Sanierungsmaßnahmen in wenigen Tagen durchzuführen. Auch Zwischenpodeste und Flurbereiche können mit dekorgleichen Materialien gestaltet werden.

Weiterlesen

Ein gutes Gespann: Bungalow und Flachdachfenster

FlachdachfensterHausbau / Fenster:  Alles auf einer Ebene, barrierefrei wohnen ohne Treppen: Der Bungalow erlebt nicht nur bei der älteren Generation seine Renaissance. Für eine freundliche Raumatmosphäre und eine hohe Tageslichtausbeute empfiehlt es sich dabei, neben Fassadenfenstern auch Fenster im Flachdach einzuplanen. Sie bringen Tageslicht von oben, ermöglichen den direkten Blick in den Himmel und lassen sich zur Frischluftzufuhr wahlweise auch öffnen.

Weiterlesen

Moderne Bäder verfügen über eine flexible Inneneinrichtung

flexible InneneinrichtungHausbau / Badezimmer:  Leben bedeutet Veränderung: Der Single wird irgendwann zum Familienmenschen mit Nachwuchs. Und wenn später die Kinder erwachsen und aus dem Haus sind, stehen für das Paar wieder neue Wünsche im Mittelpunkt, beispielsweise die Barrierefreiheit im Zuhause. Die Bedürfnisse ändern sich mit der Zeit. Gefragt ist daher eine Inneneinrichtung, die nicht alle paar Jahre aufwändig ersetzt werden muss, sondern sich einfach und variabel verändern lässt. Das gilt insbesondere im Bad, wo etwa für Kleinkinder ganz andere Einrichtungsdetails wichtig sind als für Seniore.

Weiterlesen