Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Treppen haben eine große Wirkung

grosse WirkungInnenausbau / Treppen:  Treppen in Wohnhäusern verbinden zwei Stockwerke miteinander. Damit gehören sie zu den wichtigsten Bauteilen im Geschosswohnbau. Mit ein wenig Geschick fürs Design und noch mehr Einfühlungsvermögen kann man aus einer Treppe ein schmuckes Element für das Einfamilienhaus erhalten. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Treppen, sowohl von der Farbe, wie auch vom Material. Hier wollen wir besondere Typen und Anwendungsformen der Treppe vorstellen.

Weiterlesen

Moderne Dunstabzugshauben sind leise und arbeiten vollautomatisch

DunstabzugshaubenKüchen / Küchengeräte:  Bei den neuen, intelligenten Dunstabzugssysteme hat man nicht nur beide Hände frei, um seine Aufmerksamkeit ganz der Speisenzubereitung zu widmen, sondern auch den Kopf. Egal ob dezente oder sehr geruchsintensive Koch-, Gar- und Bratprozesse stattfinden, die neuen smarten Hauben mit den dazu passenden Kochfeldern stellen sich immer optimal darauf ein.

Weiterlesen

Neue Küchenspüle besticht durch werkzeuglose Montage

Neue KüchenspüleKüchen:  Franke hat sein Angebot an Küchenspülen aus Fragranit um neue Modelle und Farben erweitert. Die neue Fragranitspülenserie Urban begeistert sowohl durch ihr modernes Design, als auch durch ihr einfaches Befestigungssystem. Highlights im trendigen Metallic-Look setzen die neue Spüle Fresno und die bereits bewährte Spülenserie Kubus 2: sie sind beide in neuen Supermetallic-Farben erhältlich – und verleihen damit jedem modernen Küchenambiente eine außergewöhnlich glitzernde und elegante Note.

Weiterlesen

Kriterien für die Auswahl der Waschtische im Badezimmer

WaschtischeHausbau / Badezimmer:  Waschbecken und Waschtische sind die zentralen Elemente eines modernen Badezimmers. Sie stehen im Mittelpunkt der Badplanung und sind verantwortlich für das Design des Bades. Hier gilt es, den eigenen Stil zu entwickeln und aus den vielen Formen, Farben und Materialien genau das Objekt herauszufinden, dass zu den persönlichen Vorstellungen am besten passt.

Weiterlesen

Vor dem Fensteraustausch im Winter Erste-Hilfe-Maßnahmen durchführen

Fensteraustausch im WinterHausbau / Fenster:  Die Thermostate sind aufgedreht, die Heizung ist heiß und trotzdem will sich die wohlige Wärme nicht richtig einstellen? In den meisten Fällen sind undichte Fenster daran schuld. Bereits durch kleinste Fugen bahnt sich die eisige Kälte ihren Weg und bringt als unangenehme Zugluft einen nicht erwünschten frischen Wind in die eigenen vier Wände.

Weiterlesen

Elektrische Badheizkörper als Designobjekte

BadheizkörperHausbau / Badezimmer:  Die „Nasszelle“, einstiges Stiefkind in vielen Häusern, hat sich zur Wellness-Oase weiterentwickelt. Bäder werden inzwischen großzügig geplant und mit innovativer Sanitärtechnik, bodengleicher Erlebnisdusche, Whirlwanne, Sauna usw. ausgestattet. Wer sein Bad renoviert, setzt das um, was unter den gegebenen Umständen möglich ist.

Weiterlesen

Im Rahmen der Küchenplanung auch auf die ergonomischen Anforderungen achten

ergonomische AnforderungenKüchen:  Millionen Bundesbürger leiden regelmäßig unter Rückenschmerzen. Vor allem Fehlhaltungen im Alltag können dazu führen, dass es zwickt. Schon eine Körperneigung von nur 20 Grad nach vorn übt einen starken Druck auf die Bandscheiben aus. Das ist ein Wert, der etwa bei nicht individuell angepassten Küchen und Arbeitsflächen schnell erreicht wird.

Weiterlesen

Markisenstoff austauschen – so macht man es richtig

SeilspannmarkiseHausbau / Fenster:  Markisen aus Stoff sind nicht nur ein effizienter Sonnenschutz, sondern auch ein Stilelement bei der Gestaltung von Haus, Terrasse und Garten. Üblicherweise bestehen die Stoffbahnen aus einem strapazierfähigen Gewebe, das UV-beständig und wasserabweisend ist. Hochwertige Stoffe halten lange, aber über die Jahre werden sie durch Sonneneinstrahlung und weitere Witterungseinflüsse unansehnlich. Die Farben verblassen und das Material kann spröde werden.

Weiterlesen