Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Beläge für Fußboden und Treppe müssen harmonieren

Innenausbau / Treppen:  Bei der Bodengestaltung haben Bauherren und Modernisierer heute die Qual der Wahl: Sie können sich für einen schicken Parkettboden oder einen hochwertigen Laminat- oder Designboden entscheiden. Echtholzparkett strahlt Natürlichkeit aus und ist bei guter Pflege selbst nach Jahrzehnten noch ein Hingucker. Moderne Laminat- und Designböden mit täuschend echter Holzoptik sind dagegen pflegeleichter und strapazierfähiger in der täglichen Nutzung.

Weiterlesen

Fenster defekt - was tun?

Hausbau / Fenster:Dass die Fenster in einer Außenwand unbeschädigt sind und bleiben, ist vor allem in den kalten Wintermonaten enorm wichtig. Aus diesem Grund ist es meist höchst ärgerlich, wenn auf einmal Schäden an den Glasscheiben auftreten. Diese Schäden können verschiedene Ursachen haben. Ein eher seltener Fall ist ein Stein, der von einem Nachbarskind geworfen wurde. Häufiger ist eher die Witterung für kaputte Fenster verantwortlich.

Weiterlesen

So bleibt die Wohnung auch ohne Klimaanlage angenehm kühl

Hausbau / Fenster:  Im Sommer steigen die Temperaturen in einigen Wohnung so stark an, dass dort kaum noch ein entspanntes Wohnen möglich ist. Ohne eine Klimaanlage staut sich die Hitze so schnell in den Innenräumen, dass nicht selten Temperaturen über 30 Grad erreicht werden.

Weiterlesen

3 günstige Alternativen zu Rollläden

Hausbau / Fenster:  In Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich die Wetterprognosen vieler Experten bestätigt: Unsere Sommer werden immer heißer. Während Klimaanlagen in südlichen Ländern oft zur Standardausstattung gehören, stellen sie im Privatbereich noch immer eine Ausnahme dar. Viele Menschen lehnen sie aus Umweltgründen ab, andere befürchten hohe Anschaffungs- und Betriebskosten.

Weiterlesen

Trotz geringer Hausbreite ein großzügiges Wohngefühl entwickeln

Hausbau / Fenster:  Das Haus von Lea Kuipers und Hugo Vos im niederländischen Haarlem ist ein typisches Stadthaus: freundlich, praktisch, aber auch etwas zurückhaltend und klein. Mit einer Breite von nur gut fünf Metern scheinen die architektonischen Möglichkeiten eher begrenzt zu sein. Dennoch bietet das Eigenheim inklusive der Terrasse rund 270 Quadratmeter Wohnfläche. Es entfaltet seinen Platz nicht in der Breite, sondern in der Länge. Und wer den Garten betritt, erlebt eine Überraschung.

Weiterlesen

Fußbodenheizung: 5 FAQs über den richtigen Bodenbelag

Innenausbau / Fussboden:  Eine Fußbodenheizung ist vor allem im Winter gemütlich und spendet angenehme Wärme. Wer nach einem kalten Wintertag im Schnee schon einmal in ein Haus mit Fußbodenheizung gekommen ist, weiß wie schnell man sich durch diese Art von Heizung wieder aufwärmt. Auch nasse Schuhe, die eben noch von Schneematsch bedeckt waren, trocknen schnell und sind beim nächsten Anziehen weder kalt noch nass.

Weiterlesen

Was bei einer neuen Küche ratsam ist

Küchen:Ob Mietwohnung oder Haus, eine Küche braucht jeder. Aber gerade bei einem Hauskauf wird häufig eine neue Küche mitgekauft. Ob rustikaler Landhausstil, edel in Hochglanz oder als offenes System ist natürlich Geschmackssache. Da eine Küche jedoch einiges kostet, sollten einige Dinge beachtet werden, um nicht schon nach kurzer Zeit seine Wahl zu bereuen. Hier gibt es ein paar Tipps, die sich in der Regel als nützlich erweisen.

Weiterlesen