Küchen: Der Bau einer Immobilie ist mit einem hohen Maß an Planung verbunden. Damit am Ende alles so aussieht, wie es gewünscht ist, müssen die einzelnen Faktoren bis ins Detail durchgeplant werden. Wichtig ist dabei unter anderem die Planung der Küche. Bei fast jeder Wohnung und fast jedem Haus ist die Küche ein integraler Bestandteil. Wir würden sogar sagen, dass einige Immobilien ohne schöne Küche nicht attraktiv sind.
Weiterlesen
Hausbau / Badezimmer: Bei dem Bau eines neuen Hauses, hat man die Chance, sämtliche Wünsche und Träume in das neue Eigenheim einzufügen. Daher sollte bei der Planung tatsächlich jeder Wunsch realisiert werden, wenn das entsprechende Budget dabei zur Verfügung steht. So zum Beispiel bei einem Bedarf nach einer eigenen Sauna für das neue Haus. Mit diesem Extra gewinnt jedes Haus an Wert.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: Der Passivhausstandard ist anderen Baustandards seit Jahrzehnten voraus. Da er auch künftige Standards erfüllt, profitieren Bauherren von Zukunftssicherheit. Passivhäuser schützen vor Kosten im Alter, bieten beste Bauqualität und schonen die Umwelt mit ihrem minimalen CO2-Ausstoß. Zudem sind sie allergikerfreundlich, garantiert schimmelfrei und sorgen stets für gesunde Atemluft – ob offene oder geschlossene Fenster. Lesen Sie hier vom beispielhaften Bauelement Passivhausfenster und gewinnen Sie einen Eindruck zum innovativen Baustandard.
Weiterlesen
Hausbau / Fenster: So schön sonnige Tage unter freiem Himmel sind – Bewohner von Dachwohnungen leiden im Hochsommer vielfach unter überhitzten Räumen. Auch der Spätsommer und ein goldener Herbst können so manches Obergeschoss gefühlt in einen Backofen verwandeln. Eine zeitgemäße Dämmung des Dachs sorgt für Abhilfe, ebenso wie ein wirksamer Hitzeschutz für die Dachfenster. Zur Wahl stehen verschiedene Lösungen.
Weiterlesen
Innenausbau / Türen: Der Wunsch nach Klarheit und zugleich Behaglichkeit macht sich auch in Sachen Wohntrends bemerkbar. So zeigte die Internationale Möbelmesse schon zu Beginn des turbulenten Jahres 2020 einige Tendenzen auf, die, sicher auch bedingt durch die weitere Entwicklung der Pandemie, weiter verstärkt wurden. Natürlicher und effizienter, aber auch komfortabler wohnen, kombiniert mit der Trendwelle einer Aufräumästhetik, das sind Bedürfnisse, die sowohl beim Hausbau, als auch im Altbau immer stärker deutlich werden.
Weiterlesen
Innenausbau / Fussboden: Wenn es um die Innenausstattung beim Hausbau oder die Modernisierung eines Altbauinterieurs geht, spielt die Wahl des Bodenbelags eine wichtige Rolle. Für Bauherren und Modernisierer stehen dabei zunächst einmal geschmackliche Vorlieben im Vordergrund. Es lohnt sich allerdings, zusätzlich ein paar Überlegungen zur Haltbarkeit und zu bauphysikalischen Aspekten einzubeziehen.
Weiterlesen
Innenausbau / Treppen: Ein kleiner Fehltritt kann schmerzhafte Folgen nach sich ziehen. Ausgetretene, lose oder wacklige Treppenstufen stellen ein latentes Unfallrisiko dar - im Haus ebenso wie am Eingang oder der Außentreppe zum Keller. Bis zu drei Millionen Unfälle ereignen sich laut dem Statistischen Bundesamt Jahr für Jahr in den eigenen vier Wänden. Viele davon sind zu vermeiden, wenn man rechtzeitig handelt. Unsichere Treppen etwa lassen sich schnell und einfach in Eigenregie sanieren.
Weiterlesen