Innenausbau

Im Bereich Innenausbau werden hier die Gewerke beim Hausbau bezeichnet, die nicht zum Rohbau und zur Haustechnik gehören. Insbesondere sind daher hier die Informationen zu finden, die sich mit dem Badezimmer, der Küche, Fenster, Türen, Fußböden und der Behandlung der Wände durch Tapeten, Farbe, Fliesen und Putz befassen. Die neuesten Innovationen der Hersteller der Innenausbau-Gewerke finden Sie hier ebenso, wie Mitteilungen der jeweiligen Organisationen und Verbände.

 

 

Plissees für das Dachfenster – die unterschätzten Alleskönner

Hausbau / Fenster:  Weshalb merzen Plissees im Wettkampf - als ideale Alleskönner - sämtliche Konkurrenten aus? - Weil sie im Vergleich zu den anderen Verdunkelungsobjekten eine höhere Gestaltungsfreiheit bieten. Dachfenster verlangen einen Sonnenschutz. Denn im Sommer sind sie einer intensiven Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Herkömmliche Sonnenschutzobjekte verdunkeln das gesamte Zimmer.

Weiterlesen

Eine Infrarotkabine hilft nicht nur bei Rückenschmerzen

Hausbau / Badezimmer:  Das Kreuz mit dem Rücken ist für fast alle Berufstätigen in Deutschland leidiger Alltag: Rückenschmerzen sind eine echte Volkskrankheit, laut der Studie „Arbeiten 2020“ im Auftrag der pronova BKK hat ein Viertel der Beschäftigten chronische Rückenschmerzen, 24 Prozent Prozent haben oft und 35 Prozent manchmal Rückenbeschwerden. Ganz ohne Rückenschmerzen kommen nur 12 Prozent durch den Tag.

Weiterlesen

Sicher vor Insekten und Pollenflug

Hausbau / Fenster:  Für das Ökosystem sind Käfer, Spinnen und andere Insekten natürlich von großer Bedeutung. Jedoch handelt es sich bei ihnen um Gäste, die nur ungern in die eigenen vier Wände gebeten werden. Im Frühjahr, in dem die kleinen Tiere aktiv werden, steigt außerdem die Belastung der Pollen stark an.

Weiterlesen

So wählen Sie passende Fußleisten für Ihr Zuhause aus

Innenausbau / Fussboden:  Wer seinem Zuhause einen neuen Stil verpassen möchte oder sich endlich an die ewig vor sich hergeschobene Baustelle wagen mag, dem stehen mit einer Renovierung zunächst einmal viele Fragen bevor: Was genau soll gemacht werden, wie viel Zeit werden die Arbeiten kosten, sind die Arbeiten selbst durchführbar und welches Budget muss eingeplant werden?

Weiterlesen

Saunavergnügen ist auch bei wenig Platz im Haus möglich

Hausbau / Badezimmer:  Das Zuhause als privater Rückzugsort hat in den vergangenen Monaten nochmals deutlich an Stellenwert gewonnen. Millionen Menschen verbrachten ihren Urlaub auf Terrassien oder Balkonien. Die Auszeit vom täglichen Trubel kann man sich ebenso im eigenen Heim gönnen. Wellnessextras wie eine private Sauna lassen sich mühelos nachrüsten, selbst bei nur wenig freiem Platz.

Weiterlesen

Die Pflichtausrüstung für das moderne Badezimmer

Hausbau / Badezimmer:  Das Badezimmer ist wohl der intimste und wichtigste Raum in den eigenen vier Wänden. Für eine harmonische Atmosphäre können gewisse Must-Haves in ihrem Badezimmer sorgen. Oftmals wird eine Gemütlichkeit mit dem Bad verbunden. Daher wird viel Wert auf die Inneneinrichtung gesetzt. Für ein Maximal an Funktionalität und Optik, empfehlen wir folgende Bestandteile, die in keinem modernen und wohnlichen Badezimmer fehlen sollten.

Weiterlesen

Fenster rechtzeitig, aber nicht zu früh einbauen

Hausbau / Fenster:  Aktuelle Berichte zeigen, dass mehr als 50 Prozent aller Bauschäden bereits in einer frühen Phase beim Hausbau geschehen. Häufig sind Fenster davon betroffen, da sie zu früh eingebaut werden. Um dies zu vermeiden, können vorab Einbaurahmen montiert werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) gibt praktische Tipps für Bauherren.

Weiterlesen

Mit einem breiten Schiebetürelement Wohnzimmer und Außenterrasse verbinden

Innenausbau / Türen:  Ein kluges Fenster- und Türdesign wertet beim Hausbau einen Raum und sogar ein ganzes Haus in vielerlei Hinsicht auf. Wohnraum ist gerade in Ballungszentren knapp. Elemente zum Schieben sind eine gute Alternative, um in den Räumen Platz zu gewinnen und mehr Variation zu schaffen, wie die Möbel gestellt werden können. Bei Schiebelösungen muss keine Rücksicht darauf genommen werden, dass ein Fenster- oder Türflügel beim Öffnen ins Zimmer hineinragt.

Weiterlesen