Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Welche Sicherheitsvorschriften muss ein Bauherr beachten?

Welche Sicherheitsvorschriften muss ein Bauherr beachtenHausbau / Sicherheit:  Viele Menschen träumen von ihrem eigenen Heim. Doch damit Ihr Traum vom eigenen Zuhause nicht plötzlich zum Alptraum wird, sollten Sie sich bereits im Vorfeld Gedanken über Sicherheitsvorschriften machen. Genauso wichtig wie die Planung und Finanzierung Ihres Bauvorhabens ist nämlich auch die Sicherheit der Beschäftigten auf Ihrer Baustelle. Als Bauherr gelten Sie als Unternehmer und tragen damit die Verantwortung für alles, was auf Ihrer Baustelle geschieht.

Weiterlesen

Verbrauchsoptimierung und Verbrauchskontrolle mittels moderner Elektroinstallation

Verbrauchskontrolle mittels moderner Elektroinstallation 2Haustechnik /  Elektroinstallation:  Eine optimale Energieeffizienz ist gerade in der heutigen Zeit immer wichtiger. Steigende Energiekosten sorgen dafür, dass gerade der Endverbraucher immer tiefer in die Tasche greifen muss und die Nebenkostenabrechnungen bzw. das jährliche Tanken von Öl oder Gas für die eigene Brieftasche zur schmerzlichen Angelegenheit wird. Eine moderne Elektroinstallation kann dabei helfen, Energiekosten zu sparen und den Verbrauch zu optimieren.

Weiterlesen

Perfekte Beleuchtung fürs Eigenheim

Die Perfekte Beleuchtung fürs EigenheimHaustechnik / Beleuchtung:  Sobald die stressige Bauphase abgeschlossen  ist, geht es darum sein Heim möglichst wohnlich einzurichten. Die passende Beleuchtung wird dabei oft unterschätzt. Indirektes Licht erzeugt Wärme und Geborgenheit. Es kann beispielsweise durch das Anstrahlen einer Wand erzeugt werden, doch denkbar sind auch hinter der Couch angebrachte Strahler.

Weiterlesen

Pelletnachschub leicht gemacht

Pelletnachschub leicht gemachtHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Sparsam, aber auch komfortabel – so sollte eine moderne Heizung heute funktionieren. Beide Kriterien erfüllen Pelletheizungen, die automatisch mit dem nötigen Brennstoffnachschub versorgt werden. „Direkt vom Lagerraum in den Wärmeerzeuger“ ist das bewährte Prinzip der Vakuum-Saugsysteme von Windhager. Eine besondere Innovation entwickelte der österreichische Hersteller mit seinem Acht-Sonden-Pelletsaugsystem. Bislang war es lediglich für den Großkessel BioWIN XL erhältlich – seit April 2012 lässt es sich jedoch auch mit allen anderen Modellen kombinieren.

Weiterlesen

So schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern

Schutz vor EinbrechernHausbau / Sicherheit:  Einbrecher im Haus oder der Wohnung sind der ultimative Alptraum. Allein die Vorstellung, dass fremde Menschen in die Privatsphäre eindringen, ist schon schlimm genug. Daran haben Betroffene meist länger zu knabbern, als an materiellem Verlust oder Schäden an oder in der Immobilie. Mit nachfolgenden Tipps machen Sie es den Einbrechern schwer und sorgen bei sich für ein beruhigendes Sicherheitsgefühl.

Weiterlesen

Schutz und Sicherheit bei Einbruch, Diebstahl oder Feuer

Schutz und SicherheitHausbau / Sicherheit:  Nahezu jeder von uns, natürlich auch ein Bauherr, war schon einmal mit der Situation des Einbruchs oder Diebstahls konfrontiert. Sei es durch eigenes Erleben, durch Printmedien oder durch Funk und Fernsehen. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen von Sicherheit, scheinbarer Sicherheit oder bestimmten Notwendigkeiten zum Schutz seines Hab und Gutes. Die jährlich veröffentlichen Zahlen über Einbrüche in Deutschland steigen von Jahr zu Jahr; Diebe und Einbrecher werden immer dreister; statistisch geschieht alle zwei Minuten ein Einbruch. Damit ergibt sich auch für viele Bauherren die Notwendigkeit, über die eigene Vorsorge und den eigenen Schutz vor Verlusten bereits im Rahmen der Bauplanung nachzudenken.

Weiterlesen

Pelletofen: Effizient und vielseitig

Pelletofen Effizient und vielseitigHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Das Heizsystem eines Hauses sollte im Vorfeld genau geplant werden und gut durchdacht sein, denn es muss über einen langen Zeitraum seinen Dienst erfüllen. Zudem sollte es kostengünstig und energieeffizient für eine angenehme Wärme sorgen. Hier bietet ein Pelletofen eine energie- und kostengünstige Variante, einzelne Räume oder ganze Häuser zu beheizen.

Die Pelletöfen bestehen in der Regel aus Anlagen, die einen Leistungsbereich von 6-9 kW bieten.

Weiterlesen

So wird die Erdwärme im eigenen Haus genutzt

Erdwaerme im eigenen HausHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Die Gas und Ölpreise steigen stetig an, so wird die Erdwärme eine mehr als willkommene Alternative zu den herkömmlichen Energiequellen angesehen. Sie lässt die Hausbesitzer unabhängig von der Energiezulieferung die Häuser effizient und sparsam zu beheizen – mit einem Kilowatt Strom lassen sich bereits mit Erdwärme vier bis fünf Kilowatt (KW) Heizwärme produzieren.

Weiterlesen