Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Velux Tageslicht-Spots befreien Räume stilvoll aus ihrem Schattendasein

Tageslicht Spot von VeluxHaustechnik / Beleuchtung:  Fensterlose Bäder, dunkle Flure oder düstere Treppenhäuser: in einige innenliegende Räume gelangt aufgrund der Architektur niemals Tageslicht. Bewohner müssen hier folglich immer künstliches Licht einsetzen, um diese Räumlichkeiten im alltäglichen Leben zu nutzen. Dabei müssen sie auf die angenehme Beleuchtung des natürlichen Tageslichts verzichten. Ein weiterer Nachteil ist, dass gerade durch diese Räumlichkeiten der Energieverbrauch eines Haushalts in die Höhe schießt.

Weiterlesen

Aktion - Deutschland macht Plus - wird bis zum 31.07.2012 verlängert

Heizung modernisierenHeiztechnik / Heizkessel:  Hausbesitzer, die ihren alten Heizkessel bis zum 31. Juli 2012 gegen ein neues Öl-Brennwertgerät austauschen, können dafür bis zu 500 Liter Heizöl-Prämie einplanen. Sie brauchen sich nur an der Aktion "Deutschland macht Plus" zu beteiligen, die das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) gemeinsam mit Heizgeräteherstellern gestartet hat. "Unsere Aktion 'Deutschland macht Plus' findet bei Hausbesitzern großen Anklang.

Weiterlesen

Öl-Brennwertkessel WOB 20-25 von Brötje mit Solar- und Pufferspeicherfunktion

Oel Brennwertkessel NovoCondens WOBHeiztechnik / Heizkessel:  Die August Brötje GmbH hat den Wand hängenden Öl-Brennwertkessel NovoCondens WOB in den Größen 20 und 25 kW nun inklusive der neuen Solar- und Pufferspeicherfunktionen im Programm. Damit verfügen die Geräte genau wie die Gas-Brennwertkessel über die Regelung ISR LMS mit ihren vielfältigen Einstell- und Installationsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Deutsche Biathleten setzen auf Wärmepumpen

Biathlet Birnbacher heizt mit Wärmepumpe von Stiebel EltronHeizungstechnik / Wärmepumpen:  Nach Biathlon-Olympiasieger Michael Greis entschied sich auch Weltcup-Sieger Andreas Birnbacher für eine Wärmepumpe von STIEBEL ELTRON. Sein Vater, Hans-Peter Birnbacher, Inhaber der Firma Birnbacher-Haustechnik, beriet als Heizkostenspar-Experte seinen Sohn und tauschte bei der Heizungsmodernisierung im Herbst 2011 den alten Ölkessel gegen eine Grundwasser-Wärmepumpe WPW 10 E mit Zwischen-Wärmetauscher ein.

Weiterlesen

Wohnungslüftung - ein Muss für jedes Energieeffizienzhaus

Frischluft nach MaßHeiztechnik / Heizen & Lüften:  Ganz gleich ob Neubau oder Bestandssanierung: In modernen Energieeffizienzhäusern führt am Einsatz einer kontrollierten Wohnungslüftung meist kein Weg mehr vorbei. Der Grund: Um Abwärmeverluste möglichst gering zu halten, werden die Außenhüllen dieser Bauwerke praktisch komplett luftdicht ausgeführt. Da für ein gesundes Raumklima jedoch ein regelmäßiger Luftaustausch unabdingbar ist, fordert nun auch der Gesetzgeber für alle Neubauten und die meisten Sanierungsfälle die Erstellung eines Lüftungskonzepts.

Weiterlesen

Rauchwarnmelder entwickeln sich immer mehr zum Lebensretter

Rauchwarnmelder als LebensretterHausbau / Sicherheit:  Im Brandfall schaffen die Geräte den entscheidenden Vorsprung und helfen dabei, sich und die Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren.
500 Brandtote jährlich, alle 3 Minuten brennt es in Deutschland. Rauchwarnmelder schaffen mit ihrem schrillen Alarm lebensrettende Sekunden zur Flucht – deshalb sind die Geräte auch bundesweit auf dem Vormarsch.

Weiterlesen

Moderne Kaminöfen schaffen Atmosphäre und können als Zentralheizung fungieren

Heimeliges Holzfeuer mit ZusatznutzenHeiztechnik / Kaminöfen:  "My home is my castle" sagen die Engländer, die Trendforscher sprechen neudeutsch von "Homing": Gemeint ist in beiden Fällen, dass der Lebensmittelpunkt in den eigenen vier Wänden liegt. Hier kocht man gemeinsam mit Freunden und Verwandten, hier ist der Ort, an den man zum gemeinsamen Spieleabend, zur DVD- oder Fernsehsession einlädt. Ein Kamin, der Tradition verkörpert und heimelige Gefühle weckt, gehört heute in vielen Haushalten einfach dazu.

Weiterlesen

Auf Granit- und Natursteinfliesen nicht ins Schlittern kommen

Eine Anti-Rutsch-Behandlung kann Gefahren im Haus und im Außenbereich verringernHausbau / Sicherheit:  Granit- und Natursteinfliesen sind ein idealer Bodenbelag für den Außenbereich. Doch kündigt der Wetterbericht Niederschläge und Temperaturen um oder unter dem Gefrierpunkt an, kommt so mancher Hausbesitzer ins Schwitzen: Schnee, Eis und Verschmutzungen können Treppen und Stufen zu einer großen potenziellen Gefahrenquelle machen.

Weiterlesen