Haustechnik

Die Haustechnik ist das zentrale technische Gewerk beim Hausbau. Elektrotechnik, Energie, Heizungstechnik und die Sicherheitssysteme werden durch die Haustechnik gesteuert. Der Einsatz erneuerbarer Energien gibt der Haustechnik heute eine besondere Bedeutung, wie auch im Rahmen der Heizungstechnik die Wärmepumpen, im Elektrobereich der Haustechnik die  Elektroinstallation und die Beleuchtung und die Hausautomatisierung in der modernen Form des Smart-Home.

 

 

Matter – der neue Smart-Home-Standard

Haustechnik / Hausautomatisierung:  Ab Ende 2022 wird es erste Geräte geben, die den neuen Smart-Home-Standard Matter unterstützen werden. Über 400 Unternehmen, darunter auch Apple und Google, haben unter dem Dach der Connectivity Standard Alliance (CSA) bei der Entwicklung des Verbindungsstandards mitgewirkt, der das Internet-of-Things (IoT) revolutionieren soll.

Weiterlesen

LED-Module für eine individuelle Lichtgestaltung

Haustechnik / Beleuchtung:  Ein Raum kann die eleganteste oder trendigste Einrichtung besitzen - mit einer unpassenden Beleuchtung wird das Design seine Wirkung nicht entfalten können. Denn Licht gibt letztendlich den Ausschlag, ob sich Menschen in einem Zimmer wohlfühlen oder nicht. Eine durchdachte Lichtplanung, ob beim Bauen oder beim Modernisieren, umfasst die Anzahl der Leuchten, ihre Position, ihre Helligkeit und ihre Wärme.

Weiterlesen

Seit dem 1.10. 2022 gilt eine Pflicht zur Prüfung von Gasheizungen

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Unternehmen und Privathaushalten in Deutschland wird aufgrund des weltpolitischen Geschehens geraten, im kommenden Winter kurzfristig Heizenergie zu sparen. Der mittel- und langfristige Königsweg zur Einsparung von Brennstoff und Kosten ist bei jeder Art von Heizung eine möglichst zeitnah gewartete und optimierte Anlage.

Weiterlesen

Erhöhter Brandschutz durch die Wahl des richtigen Wandbaustoffes

Hausbau / Sicherheit:  Überlastete Steckdosen, defekte Elektrogeräte, Kerzenfeuer: Die Gründe für einen Hausbrand sind vielfältig. Clevere Bauherren denken daher bereits bei der Planung ihres Eigenheimes an den lebenswichtigen Brandschutz. Fällt die Wahl dabei auf eine massive Gebäudehülle aus Leichtbeton, so entscheiden sich bauwillige Familien damit für einen sicheren Wandbaustoff.

Weiterlesen

Lohnt sich eine Elektroheizung statt einer wassergeführten Heizungsanlage?

Heizungstechnik / Heizen & Lüften:  Moderne Niedrigenergiehäuser müssen heute mindestens den Standard eines KfW-70-Effizienzhauses erfüllen. Wer zukunftsorientiert baut, strebt jedoch meist einen noch besseren Energiestandard an, der auch künftigen Vorgaben der Gesetzgebung entspricht. Unterm Strich haben solche Wohnhäuser mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung nur mehr einen geringen Wärmebedarf.

Weiterlesen

Kachelofen – mögliche Alternative zu Gas- und Ölheizung

Heiztechnik / Kaminöfen:  Wird mit Gas oder Öl geheizt? Gibt es eine alternative Lösung? Können wir einen Ofen mit Holzbefeuerung einbauen? Fragen, die früher beim Kauf oder Mieten einer Immobilie eher am Ende gestellt wurden, sind heute ein zentrales Thema. Die drastisch gestiegenen Preise für Gas und Heizöl machen Häuser und Wohnungen mit einem sogenannten Feuermöbel noch attraktiver, als sie es bisher ohnehin schon waren.

Weiterlesen