Aufbau und Wirkungsweise von Kaminöfen

Das immer wieder faszinierende Spiel der Flamen im Kamin oder Kaminofen veranlasst viele Hausbauer, sich einen modernen und vor allem effizienten Kaminofen anzuschaffen. Die Möglichkeiten, einen Kamin oder Kaminofen in das gesamte Heizungskonzept einzubinden, sind dank der fortgeschrittenen Technik im Kamin- und Heizungsbau bestens. Wir informieren Sie über die neuesten Entwicklungen bei Kaminen und Kaminöfen!
Heiztechnik / Kaminöfen: Eine Leidenschaft, eine Präzision und das richtige Werkzeug, nur so macht das Sägen von Brennholz richtig Spaß. Dennoch stellen sich viele die Frage, welches Bandsägeblatt ist das richtige und welches Blatt für welches Holz sägt am effektivsten. Die Wahl für das passende Blatt macht den Unterschied zwischen müheloser Effizienz und frustrierendem Verschleiß.
Heiztechnik / Kaminöfen: Mit seinen Produktneuheiten macht Deutschlands führender Kamin- und Kachelofenhersteller Hark die behagliche Wärmeerzeugung noch bedienerfreundlicher. Modernes Design, einfache Bedienung, umweltschonende Verbrennungstechnik – all dies vereinen die drei neuen Modelle Hark 105 ECOplus, Hark 106 ECOplus und Hark 110 ECOplus in sich. Die schlanke Form mit klarer Linienführung verleiht ihnen eine moderne Optik.
Heiztechnik / Kaminöfen: "My home is my castle" sagen die Engländer, die Trendforscher sprechen neudeutsch von "Homing": Gemeint ist in beiden Fällen, dass der Lebensmittelpunkt in den eigenen vier Wänden liegt. Hier kocht man gemeinsam mit Freunden und Verwandten, hier ist der Ort, an den man zum gemeinsamen Spieleabend, zur DVD- oder Fernsehsession einlädt. Ein Kamin, der Tradition verkörpert und heimelige Gefühle weckt, gehört heute in vielen Haushalten einfach dazu.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige