Die natürliche Alternative
Heiztechnik / Heizkessel: Deutsche Hausbesitzer setzen im Bereich der Heizung zunehmend auf erneuerbare Energien. So ist der Bestand an Pelletsheizungen bis Ende 2005 bereits auf 40.000 Einheiten angewachsen. Für den Einsatz moderner Pelletsheizkessel spricht in erster Linie der Preisvorteil. Denn der natürliche Brennstoff Holz in Form von Pellets ist im Vergleich zu Öl oder Gas nur etwa halb so teuer und wird derzeit nur mit 7 Prozent Mehrwertsteuer beaufschlagt.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizkessel: Beispiel belegt: Jährlich 40 Prozent Ersparnis dankUmstieg auf Brennwert-Solar-Kombination
Wer sparen will, muss handeln – und darf nicht nur über die hohen Energiepreise schimpfen. Durch den Umstieg auf Gas-Brennwerttechnik in Kombination mit einer Solaranlage lassen sich ordentlich Betriebskosten sparen, wie ein Beispiel im hessischen Fulda zeigt.
Weiterlesen
Heiztechnik / Heizkessel: Solar- und Pelletanlage als CO2-neutrale Wärmequelle für Einfamilienhäuser.
Bei der Heizungsmodernisierung lassen sich auch mehrere erneuerbare Energieträger wie Holz und Sonnenwärme gut kombinieren. Dass das Zusammenspiel Pellet-Heizung und Solarthermie-Anlage funktioniert, zeigt eine Anlage in Schifferstadt. Ziel der jungen Hausbesitzer war die CO2-neutrale Wärmegewinnung und der Verzicht auf fossile Brennstoffe wie Gas oder Öl. Während der Pellet-Kessel hauptsächlich die Heizwärme liefert,
Weiterlesen
Mit dem Frischwasser-Kombispeicher Flamco Duo FWS lassen sich Solaranlage und Heizkessel auch mit weiteren Wärmeerzeugern kombinieren
Heiztechnik / Heizkessel: Ob beim Hybridauto, bei der Stromversorgung oder der Heizung, Energie mixen liegt im Trend. Im Heizungsbereich wird gerne die Sonnenenergie mit einem fossilen Brennstoff oder mit Pellets kombiniert. Um die verschiedenen Energiequellen unter einen Hut zu bringen, bietet Buderus den neuen Frischwasser-Kombispeicher Flamco Duo FWS an.
Weiterlesen