Bauweise

Welche Bauweise ist für mich am besten geeignet?

Wer heute sein Eigenheim bauen will, wird verunsichert vor der Vielzahl der angebotenen Bauweisen. Welche Auswirkungen die verschiedenen Baustoffe, wie Porenbeton, Holz oder Lehm auf die Wohnqualität und auch die finanziellen Mittel haben, kann der Laie in der Planungsphase nur selten beurteilen. Vielen Bauherren ist nicht klar, wie sich die Bauweise auf das Raumklima, die Gesundheit oder den Wärme- und Feuchteschutz auswirkt. Durch die Wahl der richtigen Bauweise werden die Weichen für die zukünftigen Kosten des Hauses gestellt. Alle Bauweisen haben Vor- und Nachteile. Überlegen Sie also gut, ob Sie ein Fertighaus, eine Architektenhaus, ein Holzhaus oder gar ein ökologisches Lehmhaus errichten wollen. Auch die Fragen nach der Barrierefreiheit und dem Klimaschutz sind bei der Entscheidung über die Bauweise zu klären.

 

Lange Lebensdauer-Qualität zahlt sich aus

Holzhaus Holzhäuser sind bei fachgerechter Planung und Umsetzung ebenso langlebig wie Gebäude aus anderen Baustoffen

Hausbau / Holzhaus:  In Zeiten leerer Rentenkassen sind Immobilien eine sinnvolle Altersvorsorge und als Geldanlage nach wie vor attraktiv. Die Werthaltigkeit und Lebensdauer der Immobilie spielt dabei eine wichtige Rolle.

Weiterlesen

Mit Eltern oder Freunden bauen und wohnen

Massivhaus-generation_tn Bei Partnerhäusern auf Schall- und Brandschutz achten

Hausbau / Massivhaus:  Die Großfamilie ist wieder gefragt. Immer beliebter ist sind mit Freunden oder Eltern gebaute Partnerhäuser. Sowohl Single, Alleinerziehende, kinderlose Paare oder Mehrgenerationenfamilien schätzen die Vorteile einer Wohngemeinschaft. Hinzu kommt, dass sich Wohneigentum gemeinsam leichter realisieren lässt.

Weiterlesen

OKAL Residenz wird endlich wieder gebaut

OKAL_Residenz Hausbau / Fertighaus:  Das Hausbauunternehmen OKAL feiert 2008 den 80. Geburtstag. Seit Gründung durch Otto Kreibaum im Jahr 1928 im niedersächsischen Lauenstein hat sich OKAL von der kleinen Möbelfabrik zu einem der größten Hausbauunternehmen mit über 85.000 individuell gebauten Häusern entwickelt.

Weiterlesen

Prinzip des Grönland-Hauses spart auch Energie beim deutschen Fertighaus

Fertighaus_Oevolution Hausbau / Fertighaus:  Grönland zählt sicherlich zu den kälteren Ländern dieser Welt. Trotzdem sind dort fast alle Häuser aus Holz gebaut. Grund genug auch für deutsche Fertighaushersteller, das Prinzip dieser Häuser auf das deutsche Fertighaus zu übertragen. Ein Fertighaus aus Holz ist gleichsam ein Synonym für Energie sparende und umweltschonende Bauweise und für einen geringen Energiebedarf.

Weiterlesen

Vital wohnen im Vita Cube

Vitacube_Holzhaus Regnauer setzt mit designorientiertem Hauskonzept neue Akzente

Hausbau / Holzhaus:  Am Standort Fellbach bei Stuttgart hat der oberbayerische Holzfertigbauspezialist Regnauer ein Haus verwirklicht, das mit seinem zukunftsweisenden Konzept neue Akzente setzt.

Weiterlesen

Neu für Holzbalkendecken und ebene Fußböden

porit_ausgleich Die energieeffiziente Porit-Ausgleichsschüttung

Hausbau / Massivhaus:  Mit zunehmendem Alter verlangen Gebäude viel Aufmerksamkeit, um ihren Wohnwert zu erhalten bzw. zu verbessern und sie dem heutigen Standard für energie- bewusstes und gesundes Wohnen anzupassen.

Weiterlesen

Hohe Energie Einsparung für das Eigenheim

Unipor_Verarbeitung Unipor erhält bauaufsichtliche Zulassung für gefüllten „W08 Coriso“-Mauerziegel

Hausbau / Massivhaus:  Energiesparend Bauen ohne kostspielige Zusatzdämmung – möglich macht es der mit Mineralgranulat gefüllte Planziegel „Unipor W08 Coriso“. Das bestätigt jetzt auch die bauaufsichtliche Zulassung des Deutschen Institutes für Bautechnik (Z-17.1-935).

Weiterlesen