Fertighaus

Gemütliches Leben und Wohnen im Fertighaus, wo andere ihren Urlaub verbringen

Schwoerer_Fertighaus - zum vergrössern klickenHausbau / Fertighaus:  Um ein Fertighaus in dem rauen und schroffen Klima der schwäbischen Alb zu errichten, muss man von dem Konzept und der Qualität des Fertighauses, das man ausgewählt hat, überzeugt sein. Mit dem Schwörer-Haus ist der Bauherr da sicherlich gut beraten. Das Energie-Spar-Konzept auf der Basis des „Wärme-Direkt-Hauses“ von Schwörer-Haus ist auch für ein raues Klima das geeignete Fertighaus- Modell.

Die Ausstattung des Fertighauses mit einer Frischluftheizung und exzellenter Wärmedämmung erlaubt einen hohen Wohnkomfort, unabhängig vom Wetter und von den Energiekosten. Die Einbindung von Keller, Garage und Garten in das Wohnkonzept für das Fertighaus bringt weitere Vorteile für den Bauherren, die sich auch in einem geringeren Energieverbrauch niederschlagen.

Komfortabel Wohnen

Senioren-Ehepaar gönnt sich neues Wärme-Direkt-Fertighaus
„Das war das alte Leben“, sagte sich Ilse Akermann, „und jetzt kommt ein neues“. Im Rentenalter haben sie und ihr Mann nochmals ein neues Haus gebaut. An einem Ort, wo andere Leute Ferien machen.

Vom milden Remstal mit seinen malerischen Rebenhängen nahe Stuttgart, ist das Ehepaar hinauf gezogen in das raue Klima der Schwäbischen Alb. Dennoch können sie sich über „ein viel wärmeres, angenehmeres Wohnen“ freuen. Denn mit dem Umzug haben sie ihr altes Backsteingebäude gegen ein so genanntes Wärme-Direkt-Haus von Schwörer-Haus „eingetauscht“.

Das moderne Eigenheim ist mit einer Frischluftheizung ausgestattet und steht – auch dank außerordentlicher Wärmedämmung – für dauerhaft niedrige Energiekosten und einen hohen Wohnkomfort.

Frische Luft und helles Wohnen

Teures Erdgas und den Kauf von Heizöl können sich die Hausbesitzer ebenso sparen, wie den Schornsteinfeger. Für warmes Wasser ist vornehmlich die Solaranlage auf dem Dach zuständig.

Basis der zukunftsweisenden Haustechnik ist eine Anlage zur automatischen Wohnraumlüftung, die neben der Wärme für stets frische Luft sorgt. „Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht“, erklärt die Hausherrin. Anders als im vorigen Haus sei es „nie muffelig“, und jeder, der zu Besuch kommt, atme hier regelrecht auf.
Ihr neues Eigenheim bietet einen offenen, fast 60 Quadratmeter großen Wohn-Ess-Kochbereich. Die bodentiefen Fenster und der verglaste Erker bringen üppig Licht herein, und durch drei verschiedene Ausgänge ist man mit einem Schritt draußen im herrlichen Garten.

Raum für kreative Freizeit

Oben unterm Dach findet sich neben den Schlafräumen ein großzügiges Badezimmer, hier hat Hans-Dieter Akermann auch sein Büro eingerichtet.
Blickfang in den Regalen neben dem Schreibtisch: eine Sammlung kleiner Automobil- und Eisenbahnmodelle. Wesentlich größer sind seine echten Traktoren, für die extra eine zweite Garage gebaut wurde. Sechs landwirtschaftliche Oldtimer hat der 69-Jährige eigenhändig restauriert, mit ihnen fahren er und seine Frau sonntags bisweilen gemeinsam aus. Für den Fall, dass mal etwas kaputt geht, hat der leidenschaftliche Mechanikermeister seine Werkstatt im Anbau direkt neben dem Haus.

Das Nebengebäude, beide Garagen, Keller und Haus ließ die Bauherrschaft komplett von Schwörer errichten. So hatten sie nur einen Vertragspartner für alles, und sie bekamen die Sicherheit eines Festpreisangebotes. Und weil es das Einfachste ist, ließen sie die Wohngeschosse auch gleich schlüsselfertig ausbauen. Lediglich das Untergeschoss richtete der rüstige Rentner selbst her.

Ansonsten geht er jetzt lieber seinen Hobbys nach, oder erkundet mit Oskar, dem etwas eigenwilligen Welschterrier, die Gegend. Eine Gegend im Fremdenverkehrsgebiet, nahe des Großen Lautertals übrigens, in der andere Menschen bevorzugt ihren Urlaub verbringen.

Haubautipps24 Tipp:

Mit der Entscheidung für ein Fertighaus ist erst ein Teil der Vorbereitung und Planung für den Hausbau erfolgt. Der wichtigste Teil ist das Haus selbst und ohne einen Hausbaukatalog zur umfassenden Information sollte kein Bauherr in Planungen oder gar Verhandlungen mit Fertighausherstellern treten; Wie für den Börsianer die Wirtschaftszeitung ist also ein Hauskatalog Pflichtlektüre für den zukünftigen Bauherrn!

Bestellen Sie hier völlig kostenlos und unverbindlich Ihre Hauskataloge!


Quelle: schwoerer.de

Mehr zum Thema Fertighaus bei uns:

Der Hausbautipps24 - Online Ratgeber Fertighaus