Ein Fertighaus ist der komfortable Weg zum Eigenheim

Die Fertighaushersteller bieten heute das Fertighaus auch als Ausbauhaus oder Bausatzhaus an. Sie können außerdem wählen, ob Sie ein Holzhaus oder ein Blockhaus kaufen wollen. Die kürzere Bauzeit ist der entscheidende Vorteil beim Bau des Fertighauses. Hier finden Sie die wichtigsten Fakten für die Frage - Massivhaus oder Fertighaus!
Fertighäuser sind von ihrem energetischen Standard her durchaus vergleichbar mit einem Massivhaus. Die Vorschriften der EnEV werden von den meisten Fertighäusern in der Regel weit übertroffen, bis hin zu dem Fertighaus, das als Energie-Plus-Haus mehr Energie produziert, als es verbraucht
Hausbau / Fertighaus: Das neue Musterhaus Reersø von EBK zeigt in Isernhagen ein Beispiel dänischer Handwerkskunst – und garantiert echt dänisches Feeling.
Hausbau / Fertighaus: Für viele ist er der Inbegriff des Urlaubsfeelings: der Bungalow. Ein Haus mit Terrasse und Garten, und alles was man zum Leben braucht, ist ohne Treppensteigen erreichbar. Komfort und Funktionalität gehen hier Hand in Hand.
Hausbau / Fertighaus: Der Deutschen größter Traum ist sehr oft das eigene Haus. Aus Zeit- und Kostengründen wird bei den Überlegungen und Planungen dabei gern an Fertighäuser gedacht. Immerhin wurden im Jahr 2013 in Deutschland fast 16 Prozent aller neuen Eigenheime als Fertighäuser gebaut. Dabei gib es innerhalb Deutschlands bei den Bauherren erhebliche Unterschiede in der Gunst des Fertighauses.
Partner: Hausbau - Baufinanzierung - Garten - Bad - Wintergarten - Designerbetten - Schlafzimmer - Pavillon für den Garten - Wohnungseinrichtung - Aktuelle Zinskonditionen - Sonstige